• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
Weiter
Zurück

Wegen Kunststoffteilen: Bundesweite Rückrufe für Scheibenkäse und „Knusper Dinos“

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
5. November 2017
in News
Der Aldi Nord Lieferant „Fleisch-Krone Feinkost GmbH“ ruft „Hähnchen-Schnitzel“ des Artikels „Schnitzel Spezialitäten, 300 g“ zurück, weil sich Glassplitter in den Packungen befinden könnten. (Bild: mitifoto/fotolia.com)
Teile den Artikel

Tiefkühl-Hähnchensnacks und Scheibenkäse wegen Plastikteilen zurückgerufen

Die FirmaVossko GmbH & Co. KG ruft die Tiefkühl-Hähnchenteile „Knusper Dinos“ zurück. Und die DMK Deutsche Milchkontor GmbH hat einen Rückruf für Scheibenkäse-Produkte gestartet. In beiden Fällen sind Kunststoffteile der Grund für den Warenrückruf.

Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden

Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, ruft Scheibenkäse-Produkte der Marke MILRAM sowie verschiedener Handelsmarken zurück. „Gemäß interner Qualitätskontrollen kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen kleine Fremdkörper aus Kunststoff (Verpackungsfolie) zu finden sind. Aufgrund von Art und Form der Kunststoffteilchen kann eine Gesundheitsgefährdung nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Auch die Firma Vossko GmbH & Co. KG hat aufgrund von Kunststofffremdkörpern einen Warenrückruf gestartet.

Aktuell haben zwei Unternehmen Lebensmittelrückrufe aufgrund von Kunstoffteilen gestartet. Die von dem Rückruf betroffenen Tiefkühl-Hähnchenteile und Scheibenkäse-Produkte wurden durch zahlreiche Supermärkte vertrieben. (Bild: mitifoto/fotolia.com)

Vom Rückruf betroffene Käseprodukte

Laut der DMK GROUP sind nur Käseprodukte mit dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE-NI 086 EG und nachfolgende MHD’s (Mindesthaltbarkeitsdaten) von dem Rückruf betroffen:

MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g, MHD 23.01.2018
Vertrieb durch: Afmo

Alpenmark Maasdamer 45% Scheiben 300g, MHD 23.01.2018 und 30.01.2018
Vertrieb durch: Aldi Süd

MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g, MHD 23.01.2018
MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g, MHD 23.01.2018 und 31.01.2018
MILRAM Buttjer 45% Scheiben 175g, MHD 23.01.2018
Gut&Günstig Maasdamer 45% Scheiben 300g, MHD 08.01.2018
Vertrieb durch: EDEKA

Gutes Land Maasdamer 45% Scheiben 300g, MHD 08.01.2018
Vertrieb durch: Netto Marken-Discount

MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g, MHD 23.01.2018
Vertrieb durch: Frischedienst Redeker

MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g, MHD 23.01.2018
MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g, MHD 23.01.2018
MILRAM Buttjer 45% Scheiben 175g, MHD 23.01.2018
Tip Maasdamer 45% Scheiben 300g, MHD 23.01.2018
Vertrieb durch: Markant

MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g, MHD 23.01.2018
MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g, MHD 22. und 23.01.2018
MILRAM Buttjer 45% Scheiben 175g, MHD 23.01.2018
Vertrieb durch: REWE

MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g, MHD 22.01.2018
Vertrieb durch: Penny

MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g, MHD 23.01.2018 und 31.01.2018
MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g, MHD 23.01.2018
Vertrieb durch: Dodenhof Posthausen.

„Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons, in ihren Einkaufsstätten zurückgeben“, so die DMK GROUP.

Kunststofffremdkörper in Tiefkühl-Hähnchenteilen

Auch die Firma Vossko GmbH & Co. KG hat aufgrund von Plastikteilen einen Rückruf gestartet.

Wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht, werden die Tiefkühl-Hähnchenteile „Knusper Dinos“ mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ in der 400 Gramm-Packung zurückgerufen.

Betroffen ist demnach Ware mit dem auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 04.10.2018 und dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE EV 254 EG. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und weitere Artikel sind nicht betroffen.

„Es ist nicht auszuschließen, dass sich Kunststofffremdkörper in einzelnen „Knusper Dinos“ befinden“, heißt es in der Mitteilung.

Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten, mittlerweile aber aus dem Verkauf genommen.

Den Angaben zufolge wurde die betroffene Charge ausschließlich in den Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Hessen sowie in Teilen von Rheinland-Pfalz angeboten.

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Rote Äpfel und frischer Apfelsaft

Tierische Inhaltsstoffe: Apfelsaft im Handel oft nicht vegan

Für den Anbau von Haselnüssen, die für die Produktion von Nutella benötigt werden, wird offenbar ein hochgiftiges Pestizid verwendet. (Bild: Samo Trebizan/fotolia.com)

Rezept von Nutella wieder verändert: Hellere Farbe und höherer Zuckergehalt

Jetzt News lesen

Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Jeder Sonnenbrand erhöht das Erkrankungsrisiko. (Bild: juefraphoto/fotolia.com)

Was tun bei Sonnenbrand?

30. Juni 2022
Grafik: Ein Herz ist unter einer Glocke aus Glas vor herumfliegenden Viren geschützt.

Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können

30. Juni 2022
Frau hält rosa Schleife.

Brustkrebs: Kombinierter Wirkstoffeinsatz ermöglicht Behandlung schwer therapierbarer Form

30. Juni 2022
Ein Glas ist voll mit Zuckerwürfeln und einer braunen Flüssigkeit.

Ernährung: Zucker im Essen als Ursache für systemische Erkrankungen

30. Juni 2022
Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Zelltröpfchen als neue Ursache bei Krankheiten wie Alzheimer und ALS entdeckt

30. Juni 2022
Ein Mann mit nachdenkender Körperhaltung steht vor einem Getränkeregal im Supermarkt.

Ernährung: Führt gesundheitsbezogene Werbung zu einem gesünderen Einkauf?

30. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR