• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wie Acai-Beeren das Herz schützen und Herzinfarkten vorbeugen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
17. Juli 2023
in News
Kohlpalme mit reichlich reifen Acai-Beeren.
Acai-Beeren sind sehr gesund für das Herz. (Bild: Aleksandr/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die Acai-Beere kann Entzündungen hemmen und zeigt eine starke kardioprotektive Wirkung. So stärkt sie die Herzgesundheit und kann lebensgefährlichen Erkrankungen wie beispielsweise einem Herzinfarkt vorbeugen.

Die Früchte der Acai-Palme (Euterpe oleracea Mart.) bieten viele gesunde Inhaltsstoffe und werden bereits seit Jahrtausenden in Mittel- und Südamerika als vielseitige Nahrungspflanze genutzt. Während die Beeren im Amazonasgebiet ein Grundnahrungsmittel bilden, sind sie in Ländern wie Deutschland als sogenanntes Superfood beliebt, was die weltweite Nachfrage in den letzten Jahren stark nach oben getrieben hat.

Superfood stärkt die Herzgesundheit

Der Ausdruck Superfood scheint für die Acai-Beere durchaus zutreffend, wenn es nach den Studienergebnissen eines brasilianischen Forschungsteams geht, die die bioaktiven phenolischen Verbindungen der Beeren und ihre gesundheitsfördernden und krankheitsvorbeugenden Eigenschaften hervorheben.

Sowohl In-vitro- als auch In-vivo-Studien haben gezeigt, dass die Acai-Beere antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften aufweist, berichtet das Team. Zudem zeige die Acai-Beere eine kardioprotektive Wirkung und reduziere unter anderem das Risiko für Herzinfarkte.

Antidiabetisch und neuroprotektiv

Weitere gesundheitliche Vorteile der Acai-Beere sind deren gastroprotektive, hepatoprotektive, neuroprotektive, renoprotektive, antiparasitäre, antidiabetische und antineoplastische Wirkung, fügt das Team hinzu. Außerdem könne die Beere vor metabolischem Stress schützen.

Insgesamt zeige die Acai-Beere ein vielversprechendes Potenzial zur allgemeinen Förderung der Gesundheit und zur Prävention von verschiedene Erkrankungen, so das Forschungsteam.

Polyphenole wirken kardioprotektiv

Die neuen Studienergebnisse stehen im Einklang mit einer früheren Untersuchung, in der ebenfalls vorteilhafte Effekte der Acai-Beere auf die Gesundheit des Herzens identifiziert wurden.

Diese kam zu dem Schluss, dass der hohe Gehalt an Polyphenolen in der Beere nicht nur antioxidativ und entzündungshemmend wirke, sondern auch kardioprotektive Eigenschaften zeige. So spricht insbesondere in Bezug auf die Herzgesundheit vieles dafür, häufiger Acai-Beeren in die eigene Ernährung einzubauen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Elen Landgraf Guiguer, Arijit Mondal, Gabrielle Bachtel, Anupam Bishayee, Sandra Maria Barbalho, et al.: Açaí (Euterpe oleracea Mart.) in Health and Disease: A Critical Review; in: Nutrients (veröffentlicht 16.02.2023), Nutrients
  • Michael Heinrich, Tasleem Dhanji, Ivan Casselman: Açaí (Euterpe oleracea Mart.) in Health and Disease: A Critical Review; in: Phytochemistry Letters (veröffentlicht Volume 4, Issue 1, 15.03.2011), Phytochemistry Letters

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Geschnittene und ganze Ananas und ein Messer auf einem Holztisch

Ananas wirkt stark antioxidativ und verbessert die Verdauung

Älteres Paar spielt Schach auf einer Decke im Park.

Demenz: Schach, Kreuzworträtsel und Puzzle senken Risiko

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte die Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

11. Oktober 2025
Magic Mushrooms im Wald.

Pilz-Medizin: Psilocybin kann chronische Schmerzen & Depressionen lindern

11. Oktober 2025
Modell des menschlichen Körpers mit hervorgehobenem Darm

Darmgesundheit & Depressionen: Dieses Protein könnte helfen

11. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Warnhinweis auf Erkrankungsrisiken

11. Oktober 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

So fördert Vitamin C die Hautgesundheit

11. Oktober 2025
Kaffeetasse auf einem Haufen Kaffeebohnen.

So beeinflussen grüner Tee, Kaffee und Koffein unsere Lebenserwartung

11. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR