• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wie gut ist das Hörvermögen der Deutschen?

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
3. März 2018
in News
Teile den Artikel

Healthy Hearing Index analysiert das Hörvermögen der Deutschen

„Besonders junge Menschen hören gern laute Musik und können damit ihren Ohren schaden“, betont Dr. Christian Graf, Abteilungsleiter Prävention bei der Barmer Krankenkasse, in einer aktuellen Pressemitteilung zu den ersten Ergebnissen des „Healthy Hearing Index“. Der Index wurde von der Barmer gemeinsam mit dem Unternehmen Mimi Hearing Technologies initiiert.

Erste Auswertungen des „Healthy Hearing Index“ werden anlässlich des „Welttags des Hörens“ am 3. März präsentiert. „Der Index soll aus gutem Grund für das Thema sensibilisieren“; so Dr. Graf. Denn „die Zahl junger Menschen mit Hörproblemen wächst rasant“, bestätigt auch Prof. Dr. Birgit Mazurek, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Tinnitus-Stiftung Charité, in einer Pressemitteilung der Barmer.

Bundesweiter Durchschnittswert ermittelt

Zur Erstellung des Index wurden statistische Daten mit den Apps „Mimi Hörtest“ und „Mimi Music“ gesammelt und ausgewertet. Für jede Altersgruppe wurde dabei ein bundesweiter Durchschnittswert ermittelt. Die beiden Apps dienen zur Anpassung der Musikwiedergabe auf dem Smartphone an individuelle Stärken und Schwächen des Gehörs.

Regionale Unterschiede beim Hörvermögen

Die Auswertung der Daten ergab laut Mitteilung der Barmer deutliche Unterschiede bei dem Hörvermögen je nach Region. Beispielsweise würden Menschen in Oldenburg Geräusche, Musik und Gespräche um etwa fünf Dezibel besser wahrnehmen als in Rostock. Bei dem Vergleich der Bundesländer zeigten die Menschen in Schleswig-Holstein das beste Gehör und in Mecklenburg-Vorpommern war das Hörvermögen am schlechtesten. Allerdings seien die Schwankungen beim Hörvermögen um einige Dezibel noch kein Anlass zur Panik, betont Dr. Graf.

Achtsamer Umgang mit dem Gehör erforderlich

Es gelte insbesondere junge Menschen für das Thema Gehör zu sensibilisieren, so Dr. Graf weiter. „Wir unterstützen den ‚Welttag des Hörens‘, weil Gehörschutz zu unseren zentralen Aufgaben gehört“, ergänzt Prof. Dr. Mazurek. Ziel sei es, möglichst viele Menschen zu erreichen und zu animieren, achtsamer mit dem eigenen Gehör umzugehen. Das Ohr bilde ein komplex aufgebautes Organ und enthalte einige unserer empfindlichsten Sinneszellen, welche es zu schützen gelte.

Die Wissenschaftler haben jedoch auch eine gute Nachricht. So zeigt die erste Auswertung des Healthy Hearing Index , dass Deutschland beim Hörvermögen im internationalen Vergleich besser abschneidet als viele andere Länder in Europa. Angesichts der wachsenden Beeinträchtigungen des Hörvermögens bei Heranwachsenden allerdings nur ein geringer Trost. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Salzstangen mit Cola? Was hilft wirklich gegen Durchfall

Viele Nasensprays machen regelrecht abhängig

Jetzt News lesen

Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR