• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
COVID-19: Omikron-Infektion bringt nur schwachen Schutz vor erneuter Ansteckung 15. Juni 2022
Corona-Pandemie eindämmen: Diese Maßnahmen sind am effektivsten 13. Juni 2022
Weiter
Zurück

Psyche: Angebliche Wifi-Allergie trieb junges Mädchen regelrecht in den Suizid

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
7. Dezember 2015
in News
Sujektive Wifi-Allergie trieb Mädchen in den Tod. Bild: tanvirshafi - fotolia
Teile den Artikel

15 Jährige begeht Selbstmord, weil sie überzeugt ist an einer „Wifi“-Allergie zu leiden
Ist es möglich an einer „Wifi“-Allergie zu erkranken und daran später sogar zu versterben? Eine 15 jährige Teenagerin aus England war anscheinend so überzeugt davon an einer solchen Allergie zu leiden, dass sie sich schließlich das Leben nahm.

Das 15 Jahre alte Mädchen Jenny Fry aus der englischen Grafschaft Oxfordshire hatte jahrelang starke gesundheitliche Probleme. Seit ihrem 12 Lebensjahr litt der Teenager unter Kopfschmerzen, Müdigkeit und Blasenproblemen. Jenny und ihre Mutter führten alle diese Symptome auf allergische Reaktionen zurück. Beide waren überzeugt, dass die 15 Jährige an einer-Allergie gegen das WLAN leidet. Als das Mädchen, wegen der gesundheitlichen Probleme so verzweifelt war, dass sie nicht mehr weiterwusste, nahm sich der Teenager das Leben.

Sujektive Wifi-Allergie trieb Mädchen in den Tod. Bild: tanvirshafi - fotolia
Sujektive Wifi-Allergie trieb Mädchen in den Tod. Bild: tanvirshafi – fotolia

Mutter und Tochter an Allergie erkrankt gegen das WLAN?
Nach Angaben der britischen News Seite „unilad.co.uk“ wurden Jenny und ihre Mutter krank. Die Mutter führte die gesundheitlichen Probleme auf das „Wifi“ in ihrem Haus zurück. Kurzerhand lies sie ihr WLAN entfernen., weil die Frau der Meinung war, dass es gefährlich für ihre Familie sein könnte. Danach sei es der Mutter und ihrer Tochter wieder besser gegangen. Jenny habe allerdings immer noch Probleme oder Beeinträchtigungen an einigen Orten in ihrer Schule gehabt, erklärte die Mutter gegenüber der englischen News Seite. Durch ihre Erkrankung musste die 15 jährige Jenny immer wieder den Unterricht verlassen. Für diese Fehlzeiten wurde das junge Mädchen mit Nachsitzen bestraft.

Eltern des tote Teenagers wollen WLAN in Schulen abschaffen
Die Mutter der englischen Teenagerin ist davon überzeugt, dass sich ihr Kind nicht wirklich das Leben nehmen wollte. Gegenüber der News Seite äußerte die Frau, dass Jenny eigentlich nur hochgradig frustriert gewesen sei. Die Eltern des toten Teenagers wollen sich nun für die Abschaffung von WLAN in Kindergärten und Schulen einsetzen. Es könnten ja noch andere Kinder oder Teenager von der Allergie betroffen sein. Diese müssten natürlich vor einem ähnlich traurigen Schicksal geschützt werden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Weniger Arcylamid in besonderen Kartoffeln-Sorten - Das sind die gesünderen Kartoffeln

couple of dogs in love sleeping together under the blanket in bed

Medikamente für Menschen können für erkältete Tiere gesundheitsgefährdend sein

Jetzt News lesen

Behandschuhte Hand hält eine Spitze mit der Aufschrift Covid-19

Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich

28. Juni 2022
Welche Auswirkungen hat Luftverschmutzung auf das Risiko für Diabetes, Herzinfarkte und Schlaganfälle? (Bild: Tom Bayer/Stock.Adobe.com)

Umweltverschmutzung fordert jedes Jahr über neun Millionen Tote

28. Juni 2022
Bei einem Kuchen, der wie eine Uhr aussieht, ist ein großes Stück herausgeschnitten.

Ernährung: Intermittierendes Fasten zur Heilung von Nervenschäden

27. Juni 2022
Eine Intubation nach einem Unfall lässt das Gehirn abschwellen. (Bild: benjaminnolte/fotolia.com)

Diese Umweltfaktoren senken die Lebenserwartung deutlich

27. Juni 2022
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) ändert ihre bisherige Grippe-Impfempfehlung. Die Experten sprechen sich nun für einen Vierfachimpfstoff aus.
(Bild: miss_mafalda/fotolia.com)

Alzheimer: 40 Prozent geringeres Risiko durch einfache Grippeimpfung?

27. Juni 2022
Ärztin mit Maske checkt Blutzucker von einem Patienten mit Maske

Diabetes: Erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten – Wie Betroffene vorbeugen können

27. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR