• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Zahl der an Demenz erkrankten verstorbenen Menschen in 13 Jahren verdoppelt

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
1. Oktober 2016
in News
Teile den Artikel

Immer mehr Menschen erkranken an Demenz und sterben an den Auswirkungen
Demenz ist eine weitverbreitete Erkrankung unter älteren Menschen. Es scheinen allerdings immer mehr Menschen an Demenz zu erkranken. Forscher stellten jetzt fest, dass sich die Zahl der verstorbenen Menschen mit Demenz in den letzten 13 Jahren verdoppelt hat.

Die Wissenschaftler von Public Health England (PHE) stellten bei einer Untersuchung fest, dass sich die Zahl der verstorbenen Menschen mit Demenz in den letzten 13 Jahren verdoppelt hat. Die Mediziner veröffentlichten jetzt eine Pressemitteilung zu den Ergebnissen ihrer Untersuchung.

Immer mehr Verstorbene litten an Demenz
Die jüngsten Daten aus dem öffentlichen Gesundheitswesen in England deuten darauf hin, dass im Jahr 2014 etwa 15,8 Prozent der verstorbenen Menschen an einer Demenzerkrankung litten. Im Jahr 2001 lag dieser Wert noch bei 6,6 Prozent. Insgesamt bestätigten 73.189 Sterbeurkunden die Aussagen über das Jahr 2014, sagen die Autoren.

Es gibt heutzutage eine viel besseres Verständnis der Erkrankung
Teilweise ist die allgemeine Alterung der Bevölkerung in England verantwortlich für die festgestellten Ergebnissen, erklären die Forscher. Aber der Anstieg der Demenzerkrankungen hängt in erster Linie auch mit einem besseren Verständnis über Demenz und genaueren Untersuchungsmöglichkeiten zusammen, mutmaßen die Wissenschaftler. Viele Menschen wissen nicht, dass auch Kinder an Demenz erkranken können. Denn die Krankheit ist nicht nur ein Problem für ältere Menschen.

Demenz schädigt das menschliche Gehirn
Es gibt einfach ein besseres Verständnis über die Ursachen und Auswirkungen von Demenz, sagen die Mediziner. Die Krankheit führt zu Schäden im menschlichen Gehirn. Krankheiten wie Alzheimer werden in der heutigen Zeit auch als eine Ursache des Todes betrachtet.

Vielleicht kann irgendwann in Zukunft Demenz gestoppt werden
Natürlich spielt auch die zunehmend alternde Bevölkerung eine wichtige Rolle. Die Zahlen werden auch weiterhin steigen, bis eine effektive Behandlung oder Therapie das Voranschreiten der Krankheit verlangsamt, erklären die Experten. Vielleicht wird es auch irgendwann möglich sein, die Erkrankung komplett zu besiegen.

Immer mehr Menschen erkranken an Demenz
Alleine im Vereinigten Königreich leben schätzungsweise 850.000 Menschen mit Demenz. Diese Zahl wird voraussichtlich bis zum Jahr 2025 auf eine Million ansteigen, erläutern die Forscher. Sicherlich wird dieser Trend auch andere Länder auf der ganzen Welt betreffen.

Unser Verständnis über Demenz wächst weiter an
Nur acht Prozent der Menschen mit Demenz sterben zu Hause, im Vergleich zu 21 Prozent der Bevölkerung ohne Demenz in einem Alter über 65 Jahren. Um die Lebensqualität am Ende unseres Lebens zu verbessern, müssen wir genauer feststellen, unter welchen genauen Umständen Menschen mit Demenz sterben und wo wie viele an Demenz erkrankte Menschen an ihrer Erkrankung verstorben sind, erklären die Mediziner. Der neue Bericht von Public Health England trägt wesentlich dazu bei, dass das Verständnis über Demenz und deren Auswirkungen erheblich verbessert wird. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Unverständlicher Einsatz tierischer Bestandteile bei der Apfelsaft-Produktion

Chronisches Darmleiden: Ein Pilz wahrscheinlicher Auslöser von Morbus Crohn

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR