• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Zahlreiche Typhus-Erkrankungen nach Hippie-Treffen

Nina Reese
Verfasst von Dipl. Sozialwiss. Nina Reese
20. September 2017
in News
Teile den Artikel

Typhus-Fälle sind in Europa normalerweise selten
Mehrere Personen sind nach der Teilnahme an einem so genannten „Rainbow Gathering“ in den norditalienischen Alpen an Typhus erkrankt. Darüber informiert das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) in einer aktuellen Mitteilung. Demnach hatten französische Behörden dem ECDC am 10. September die Fälle von drei infizierten Teilnehmern gemeldet, zwei Tage wurde ein weiterer Fall aus Deutschland bekannt. Typhus kommt normalerweise in Europa sehr selten vor. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, kann sie einen lebensgefährlichen Verlauf nehmen.

Teilnehmer treffen sich in abgelegenem Gebiet in Norditalien
Nach einem “Rainbow Gathering” im italienischen Tramonti di Sopra sind mehrere Teilnehmer an Typhus erkrankt. Das internationale Treffen von Anhängern verschiedenster Subkulturen wie z.B. Ökos, Friedens- und Umweltaktivisten, Hippies, Aussteigern und Esoterikern aber auch Ärzten, Studenten, Familien mit Kindern etc. hatte vom 23. Juli bis zum 21. August in der Gemeinde der Region Friaul-Julisch Venetien (Provinz Pordenone) stattgefunden. Wie für Rainbow Gatherings üblich, fand auch das diesjährige Treffen der “Rainbow Family” in einer extrem abgeschiedenen Umgebung statt, die nur über einen mehrstündigen Fußmarsch zu erreichen war.

Behörden vermuten Zusammenhang mit weiteren Fällen
Nach dem Treffen seien dem ECDC am 10 September seitens französischer Behörden drei an Typhus erkrankte Teilnehmer gemeldet worden, so die Information. Zwei Tage später folgte die Mitteilung deutscher Behörden über einen Betroffenen. Zudem stünden wahrscheinlich weitere Fälle mit dem Treffen in Zusammenhang, so das ECDC.

Typhus wird durch das Bakterium Salmonella Typhi hervorgerufen und kommt in Europa normalerweise sehr selten vor. In vielen Teilen der Welt tritt die Infektionskrankheit jedoch endemisch auf und verursacht laut dem ECDS weltweit jährlich etwa 21 Millionen Krankheitsfälle und 222.000 Todesfälle. Die Inkubationszeit beträgt bei Typhus in der Regel ein bis zwei Wochen, kann aber bis zu 60 Tage dauern. Typische Symptome sind hohes Fieber, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen und eine niedrige Herzfrequenz. Hinzu kommen am Anfang oft Verstopfungen, später tritt erbsbreiartiger Durchfall auf. In Deutschland ist die Erkrankung meldepflichtig. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Diät-Spezialpflaster zum Fettabbau ohne Sport und Diät

Aktuelle Studien: Immunsystem verleitet eingedrungene Pilzsporen in der Lunge in den Suizid

Jetzt News lesen

De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma zur Therapie: Gegen diese Gesundheitsbeschwerden hilft die Heilpflanze

28. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf früher Hinweis auf Erkrankungsrisiken

28. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR