• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Zahncreme-Test: Zahnpasten für 65 Cent waren besser als eine für 100 Euro

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
29. August 2016
in News
Über 200 Experten aus 29 Ländern fordern ein weltweites Verbot des Biozids Triclosan. Der Stoff, der unter anderem in Zahnpasta und Kosmetika enthalten sein kann, soll Krankheiten wie Brustkrebs auslösen können. (Bild: bravissimos/fotolia.com)
Teile den Artikel

Stiftung Warentest testet 32 Zahncremes: Günstige oft sehr gut
Die Verbraucherschützer der Stiftung Warentest haben insgesamt 32 Zahncremes untersucht. Mehr als die Hälfte der Testprodukte konnten die Prädikate “gut” oder “sehr gut” erreicht. Offensichtlich war, dass Qualität nicht teuer sein muss. Viele Billigpasten konnten die ersteren Ränge erreichen.

Gute Qualität muss nicht teuer sein
Regelmäßiges Zähneputzen ist die wirkungsvollste Maßnahme um Zahnfleischentzündungen, Zahnschmerzen und Karies effizient vorzubeugen. Es kommt dabei unter anderem stark auf die richtige Technik an. Rütteln und Streichen ist laut Zahnmedizinern besonders sinnvoll. Wichtig ist auch die Qualität der verwendeten Zahncreme. Diese muss nicht teuer sein, wie ein aktueller Test zeigte.

Die Stiftung Warentest hat 32 Universal-Zahnpasten untersucht. Günstige Produkte, die unter einem Euro liegen, schnitten besser ab als eine 100-Euro-Zahncreme. (Bild: bravissimos/fotolia.com)
Die Stiftung Warentest hat 32 Universal-Zahnpasten untersucht. Günstige Produkte, die unter einem Euro liegen, schnitten besser ab als eine 100-Euro-Zahncreme. (Bild: bravissimos/fotolia.com)

Fluorid beugt Karies vor
Die Stiftung Warentest hat 32 Universalzahncremes untersucht. Solche Pasten versprechen „meist einen Komplettschutz für Zähne und Zahnfleisch und vor allem Schutz vor Karies. Entscheidend ist deshalb der Wirkstoff Fluorid, der Karies erwiesenermaßen vorbeugt. Einige Kandidaten unter den geprüften Universal-Zahnpasten enthalten kein Fluorid“, schreiben die Tester auf ihrer Webseite.

Preislich unter einem Euro
Über die Hälfte der getesteten Produkte hat mit „gut“ oder „sehr gut“ abgeschnitten. Die Untersuchung zeigte, dass gute Qualität nicht teuer sein muss. So finden sich unter den Testsiegern beispielsweise mit „Perlodent med Kräuter“ von Rossmann und „Dentalux Complex 3 Kräuter Fresh“ von Lidl zwei sehr günstige. „K-Classic Multicare“ von Kaufland erhielt ein „sehr gut“. Alle drei liegen preislich unter einem Euro, die ersten beiden sind mit 36 Cent pro 100 Milliliter echte Schnäppchen. Der Testsieger von Kaufland kostet gerade einmal 65 Cent pro Tube.

Drei Zahnpasta-Sorten bekamen die Gesamtnote „mangelhaft“, weil sie kein Fluorid enthalten und die Kariesprophylaxe nicht gewährleistet ist.

Für Kinder nicht geeignet
Produkte die Zink enthielten, erhielten Abzüge in der Bewertung, wenn diese nicht als „ungeeignet für Kinder“ deklariert waren. Zink ist zwar wichtig für die Gesundheit, doch Kinder und Jugendliche schöpfen die empfohlene Menge bereits über Lebensmittel aus. Daher empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), bei zinkhaltigen Zahnpflegeprodukten darauf hinzuweisen, dass sie für Kinder nicht geeignet sind.

„Nimmt der Körper zu viel Zink auf, so kann es zu Störungen des Kupferstoffwechsels kommen. Eine dauerhafte erhöhte Zinkaufnahme kann zu Blutarmut, neuromotorischen Störungen und einer Schwächung des Immunsystems führen“, erklärt das BfR in einer Stellungnahme.

Zahncreme für 100 Euro
Ein besonders kurioses Produkt schnitt besonders schlecht ab. Die Zahncreme mit echtem Goldstaub des Anbieters Swiss Smile kostet pro Tube stolze 100 Euro, enthält laut Stiftung Warentest aber nur eine geringe Menge an Fluorid. Auch der Goldanteil in der Paste habe den Experten zufolge keine positive Wirkung auf die Zähne. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Viele Bundesbürger kennen ihre Blutgruppe nicht. Dieses Wissen ist zwar nicht unbedingt notwendig, weil Ärzte  die Blutgruppe bei Bedarf ohnehin testen, doch es kann Aufschluss über persönliche Gesundheitsgefahren geben. (Bild: benjaminnolte/fotolia.com)

AB0, Rhesus, Kell: Viele Deutsche kennen die eigene Blutgruppe nicht

Ein Strauß Margeriten vor einer Tafel mit der Aufschrift: Alternative Medizin

Nach tödlich verlaufenden Krebstherapien: Kompletter Heilpraktiker-Berufsstand in der Kritik

Jetzt News lesen

Übergewichtige Frau beim Training im Fitnessstudio

14-Minuten-LOW-HIIT-Training gegen Fettleber, Adipositas und Co

16. August 2022
Arzt impft ältere Frau in den Oberarm

COVID-19: Welche Impfstoffkombinationen am wirkungsvollsten sind

16. August 2022
Firmenschild der Drogeriekette Rossmann

Drei Rückrufe bei ROSSMANN: Von diesen Artikeln gehen Gesundheitsrisiken aus

16. August 2022
Restaurant woman eating salad luxury europe travel Santorini vacation. Healthy lifestyle people relaxing on Greece holidays.

Lebenserwartung & Ernährung: Mit reduzierter Kalorienaufnahme länger leben

16. August 2022
Reife Heidelbeeren hängen an einer Heidelbeer-Pflanze.

Vireninfektionen: Extrakte aus Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren können helfen

16. August 2022
Schematische Darstellung des menschlichen Innenohres mit Schallwellen.

Tinnitus Forschungsdurchbruch: Neue App soll Symptome deutlich lindern

15. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR