• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Zu Ostern werden die Bio-Eier knapp

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
20. April 2011
in News
Teile den Artikel

Gesunde bunte Ostereier: Bio-Eier bleiben äußerst gefragt

20.04.2011

In der Woche vor Ostern werden in Deutschland rund doppelt so viele Eier gekauft wie normalerweise, berichtet die Agrarmarkt Informationsgesellschaft. Dabei ist den Verbrauchern der letzte Dioxin-Skandal anscheinend noch sehr präsent. Bio-Eier erfreuen sich einer anhaltend hohen Beliebtheit und es drohen erste Versorgungsengpässen.

„Vielerorts sind Bio-Eier knapp“, erklärte Carola Ketelhodt, Geschäftsführerin des Anbauverbandes Bioland in Mecklenburg-Vorpommern. Neben den Eiern aus ökologischer Haltung sind jedoch auch die fertig bemalten Eier aus industriellen Betrieben zu Ostern relativ beliebt. Das Problem dabei: Viele der bunten Eier kommen aus dem Ausland, wo erheblich weniger strenge Regeln bei der Hühnerhaltung gelten.

Dioxin-Skandal hinterlässt Spuren – Bio-Eier besonders beliebt
Der Dioxin-Skandal Ende letzten Jahres hat bei den Verbrauchern bis heute offenbar einen spürbaren Eindruck hinterlassen. Auch kurz vor Ostern liegt der Anteil der Bio-Eier beim Verkauf ungewöhnlich hoch. Derzeit verkaufen sich „Bio-Eier (…) rund 25 Prozent besser“ als Eier aus industriellen Betrieben, erklärte die Edeka-Sprecherin Marion Grundmann gegenüber der „Ostseezeitung“. Allerdings stoßen die Lieferanten durch die erhöhte Nachfrage „an ihre Grenzen, so dass aktuell wieder mit Lieferausfällen der Bio-Eier gerechnet werden muss“, ergänzte die Edeka-Sprecherin. Offenbar reichen die Kapazitäten der Bio-Branche bisher nicht aus, um in der Hochsaison vor Ostern den bestehenden Bedarf zu decken. Der seit Ende letzten Jahres drastisch gestiegenen Nachfrage nach Bio-Eiern stehen bisher nicht ausreichend Produzenten gegenüber.

Gesundes Grundnahrungsmittel
Trotz des Dioxin-Skandals wollen die meisten Verbraucher nicht auf den Verzehr von Eiern verzichten, auch weil diese eine Vielzahl gesunder Nährstoffe und Vitamine enthalten. Eier sind hierzulande ein Grundnahrungsmittel mit zahlreichen positiven gesundheitlichen Eigenschaften. Das Hühnerei-Eiweiß kann vom menschlichen Organismus besonders gut verwertet und für den Aufbau von eigenen Proteinen genutzt werden. Außerdem enthält ein durchschnittliches Hühnerei mehr als vier Gramm ein- beziehungsweise mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Darüber hinaus sind die Mineralstoffe Calcium, Eisen, Kalium, Natrium, Phosphor, Selen und Zink sowie alle Vitamine außer Vitamin C enthalten. Eier weisen außerdem einen relativ hohen Lipid- und Cholesterin-Gehalt auf. Alle positiven gesundheitlichen Eigenschaften der verschiedenen Inhaltsstoffe an dieser Stelle aufzuzählen würde schlichtweg den Rahmen sprengen. Doch ist darauf hinzuweisen, das der Eier-Konsum nicht nur Vorteile mit sich bringt. Insbesondere Menschen die Probleme mit ihrem Cholesterinspiegel haben, sollten auch zu Ostern nur in Maßen Eier verzehren. (fp)

Lesen Sie auch:
Gesundheitsrisiko durch Dioxin-Eier
Dioxin-Skandal: Mehrheit hat kein Vertrauen mehr
Studie belegt: Ostereier sind gesund
Ostereier sind die besseren Medikamente (PDF)

Bild: Gisela Schlenzig / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Darmtyp entscheidend für Übergewicht?

Giftige Dämpfe durch Energiesparlampen

Jetzt News lesen

Frauenbeine steigen auf eine Waage

Abnehmen leicht gemacht: So gelingt die Gewichtsreduktion

27. März 2023
Älteres Paar beim Wandern auf einem Berg

Bluthochdruck: Fitness reduziert Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen

27. März 2023
Eine Frau in Jeans und weißem T-Shirt hält sich die Hände auf den Bauch.

Demenz: Abführmittel ein möglicher Risikofaktor

26. März 2023
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Dickdarm: Wie Sie ihn unterstützen können und woher Sie wissen, dass er nicht gesund ist

26. März 2023
Arzt hält eine Tafel mit der Aufschrft "Typ-2-Diabetes"

Diabetes: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren liefern Hinweise auf Erkrankungsrisiko

26. März 2023
Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Diese Lebensmittel und Gewürze senken den Blutdruck

26. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR