• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Forschung: Enzym-Schwachstelle als Schlüssel gegen SARS-CoV-2 gefunden 27. Januar 2021
Coronavirus: Forschende rechnen mit 23 SARS-CoV-2-Mutationen pro Jahr 27. Januar 2021
COVID-19: Rauchen erhöht das Sterberisiko 27. Januar 2021
COVID-19: Risiko für schweren Krankheitsverlauf bei Rheuma-Patienten erhöht 27. Januar 2021
AstraZeneca-Impfstoff: Geringere Schutzwirkung bei Älteren nach COVID-19-Impfung? 27. Januar 2021
Weiter
Zurück

Zu viel Blausäure: Rückrufaktion für Bio-Produkt bei Aldi Süd

Nina Reese
Verfasst von Dipl. Sozialwiss. Nina Reese
12. Mai 2016
in News
Leseminuten 1 min
In der Bio-Mischung "Cranberries & Mandeln" von Aldi Süd wurde giftige Blausäure entdeckt. (Bildquelle: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)

Cranberries und Mandeln haben zu hohen Blausäuregehalt
Rückruf bei Aldi Süd: Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit aktuell informiert, wurde in Cranberries aus dem Bio-Sortiment offenbar ein erhöhter Gehalt an Blausäure nachgewiesen. Diese ist giftig und kann vor allem bei Kindern zu Übelkeit und Atemproblemen führen. Betroffen seien demnach die „Bio Cranberries & Mandeln 125 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 14.12.2016.

Giftige Blausäure ist vor allem für Kinder eine große Gefahr
Der Discounter Aldi Süd muss in mehreren Bundesländern Bio-Mandeln aus den Regalen nehmen. Zuvor hatte der Hersteller Vita Naturprodukte GmbH aus Langkampfen (Österreich) „vorsorglich aus Gründen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes“ das Produkt „Bio Cranberries & Mandeln 125 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 14.12.2016 zurückgerufen, so die Mitteilung des Bundesamtes. Bei den entsprechenden Produkten seien demnach Bittermandeln gefunden worden, die einen erhöhten Gehalt an Blausäure (Cyanwasserstoff) aufwiesen. Diese ist hochgiftig und könne den Angaben zufolge gerade bei Kindern zu Gesundheitsschädigungen führen und Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit und Atemprobleme verursachen.

In der Bio-Mischung "Cranberries & Mandeln" von Aldi Süd wurde giftige Blausäure entdeckt. (Bildquelle: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
In der Bio-Mischung “Cranberries & Mandeln” von Aldi Süd wurde giftige Blausäure entdeckt. (Bildquelle: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)

Kunden sollen betroffene Produkte nicht verzehren
Dementsprechend bittet der Hersteller die Kunden, das Produkt nicht zu verzehren, sondern es gegebenenfalls in die nächst gelegene Aldi-Süd-Filiale zurückzubringen. Die Cranberry-Mandel-Mischung wurde von ALDI SÜD in den Regierungsbezirken Karlsruhe, Stuttgart, Darmstadt, Rheinhessen-Pfalz, Freiburg, Köln, Koblenz, Trier und Teilen des Saarlandes vertrieben, so die Information weiter. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Ein einziges Mettbrötchen kann eine schwere Lebererkrankung auslösen. Bild: Andre Bonn - fotolia

Leberwurst, Salami oder Hackepeter: Leberkrank nach dem Mettbrötchen

Sonnenlicht ist ein wichtiger Bestandteil für die Produktion von Vitamin-D. Somit benötigt der Mensch die Strahlen der Sonne, will aber auch einen Sonnenbrand vermeiden. Welches Verhalten ist richtig, gerade zur heißen Jahreszeit? (Bild: paultarasenko/fotolia.com)

Effektiver Sonnenschutz und dennoch eine Vitamin D-Versorgung?

Jetzt News lesen

Frau spült sich die Nase mit Nasenspülkanne.

Wie wirksam sind Nasenspülungen und was ist zu beachten?

27. Januar 2021
Eine Grafik mit Coronaviren und dem Schriftzug: "Coronavirus Mutation".

Coronavirus: Forschende rechnen mit 23 SARS-CoV-2-Mutationen pro Jahr

27. Januar 2021
Bergamotten und aus ihnen zubereitete Lebensmittel auf einem Tisch

Cholesterin senken mit Bergamotte?

27. Januar 2021
Frau lässt ihre Nägel in einem Nagelstudio machen.

Krebs durch UV-Lampen im Nagelstudio?

27. Januar 2021
Ein Mann mit heruntergezogener Gesichtsmaske raucht eine Zigarette.

COVID-19: Rauchen erhöht das Sterberisiko

27. Januar 2021
Eine grafische Darstellung einer schmerzenden Hand.

COVID-19: Risiko für schweren Krankheitsverlauf bei Rheuma-Patienten erhöht

27. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR