Körperliche Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Gesundheit, kann jedoch gleichzeitig zu Überlastungen und Verschleißerscheinungen führen. Mit der Bewegung geht ein Flüssigkeitsverlust einher, der durch erhöhte Flüssigkkeitszufuhr ausgeglichen werden sollte, um Beschwerden zu vermeiden. Auch führt körperliche Aktivität zu einem Energieverbrauch. Hierfür greift der Organismus nach einer gewissen Zeit auf die Fettreserven zurück, was vorhandenem Übergewicht entgegen wirkt. Zudem profitiert das Herz-Kreislaufsystem in besonderer Weise von der körperlichen Aktivität und selbst auf die kognitiven Fähigkeiten zeigt sich eine förderliche Wirkung. Allerdings ist im Alltag vieler Menschen eher ein Bewegungsmangel festzustellen, was entsprechende nachteilige Gesundheitseffekte mit sich bringt. (fp)
Wissenschaft: Nur 1.000 mehr Schritte jeden Tag senken bereits das Krebsrisiko
40 Minuten tägliche Bewegung schützen vor Krebs und Diabetes
Generell sollten die meisten Menschen bereits wissen, dass Bewegung gut für unsere Gesundheit ist....
Mehr
Gezielte Bewegung hilft gegen eingeschränkte Mobilität im Alter
Ältere Menschen sollten regelmäßig körperliche Aktivitäten ausüben
Viele Menschen im gehobenen Alter denken in erster Linie, dass das Alter die Zeit zur Entspa...
Mehr
Ältere Menschen durch Inaktivität mit erhöhtem Gesundheitsrisiko
Mehr als ein Viertel der älteren Amerikaner bewegt sich zu wenig
Es gibt viele ältere Menschen, die sich viel zu wenig bewegen. Durch die mangelnde Aktivität e...
Mehr
Herz-Kreislauf: Schon moderate regelmäßige Bewegung reduziert das Sterberisiko deutlich
Bereits moderate körperliche Aktivität reduziert das Herzinfarktrisiko
Eine Langzeitstudie zeigt, dass bereits moderate Bewegung bei Senioren ausreicht, um die...
Mehr
Sportlich aktives Leben kann Krebs-Erkrankungen verhindern
Wie viel Bewegung benötigen wir wirklich, um unseren Körper zu schützen?
Viel Bewegung oder häufige sportliche Aktivität kann das Risiko für fünf gefährliche E...
Mehr
Eine Stunde Bewegung pro Tag revidiert negative Folgen des stundenlangen Sitzens
Ständiges Sitzen verkürzt unsere Lebenserwartung, etwas Bewegung veringert den Effekt
Es dürfte allgemein bekannt sein, dass zu wenig Bewegung nicht gut für un...
Mehr
Bewegungsstudie der TK: Deutsche bewegen sich eindeutig zu wenig
„Beweg Dich, Deutschland!“: Bevölkerung ist zweigeteilt – in Aktive und Sportmuffel
Kaum ein Gesundheitsexperte vergisst zu erwähnen, wie wichtig regelmäßige B...
Mehr
Trotz Kälte: Tägliche Bewegung durch sich künstlich zwingen
Auch bei ungemütlichem Wetter ist regelmäßiges Rausgehen wichtig
Ist es draußen kalt und diesig, bleiben viele Menschen am liebsten einfach zu Hause und mache...
Mehr
Ein paar täglich helfen der Regierung
Durch Bewegung mehr Lebensqualität und ein längeres Leben15.05.2013Bewegung ist gut für die Gesundheit – aber auch für den Staat! Das ...
Mehr
Lebensverlängerung durch leichte Bewegung
Schon mäßige körperliche Aktivitäten können laut einer Studie das Leben verlängern07.11.2012Bereits leichte körperliche Akti...
Mehr
15 Minuten Bewegung verlängert das Leben
Wer sich täglich mindestens 15 Minuten aktiv bewegt, kann sein Leben verlängern28.12.2011„Beweg dich!“, sollte der gute Vorsatz für d...
Mehr
(Bild 1: oneinchpunch/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.