Krebs: Diese Nahrungsergänzungen erhöhen das Risiko für Lungenkrebs
Lungenkrebs durch Vitamine und Pflanzenstoffe? Durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit bestimmten Vitaminen und Pflanzenstoffen scheint sich das Risiko für ...
Lungenkrebs durch Vitamine und Pflanzenstoffe? Durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit bestimmten Vitaminen und Pflanzenstoffen scheint sich das Risiko für ...
Depressionen: Aktivierung eines Kaliumkanals verstärkt antidepressive Wirkung von Ketamin Es ist schon länger bekannt, dass Ketamin bei Depressionen helfen kann. ...
COVID-19: Sportintensität beeinflusst das Infektionsrisiko Schon zu Beginn der COVID-19-Pandemie hat sich gezeigt, dass das Coronavirus SARS-CoV-2 nicht nur über ...
Schützt die richtige Ernährung vor Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis? Wenn es um das Fortschreiten von Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis geht, ...
Vitamin D zum Schutz vor Eierstockkrebs Vitamin D scheint Eierstockkrebs wirksam zu verhindern, indem es mit dem Krebs assoziierte Mesothelzellen ...
Vitamin-K-Speicher von Säuglingen auffüllen Säuglinge können durch geringe Vitamin-K-Spiegel schwere Blutungen und insbesondere Gehirnblutungen entwickeln. Daher wird die Vitamin-K-Prophylaxe empfohlen. ...
Amarant: Pseudogetreide für die glutenfreie Ernährung Amarant gilt als ausgesprochen gesund. Das Pseudogetreide ist eine hervorragende Proteinquelle und punktet mit ...
Biertreber: Brot aus Brauerei-Abfällen mit gesundheitlichen Vorteilen Biertreber ist ein Nebenprodukt das beim Bierbrauen entsteht. Dieser Brauerei-Abfall wird unter anderem ...
© 2019 Heilpraxisnet.de GbR