Ätherisches Öl wirkt gegen Candida-Pilzinfektionen
Die Behandlung von Candida-Infektionen gestaltet sich oftmals schwierig, nicht zuletzt weil die Erreger zunehmend Resistenzen gegen die gängigen Medikamente (Antimykotika) ...
Die Behandlung von Candida-Infektionen gestaltet sich oftmals schwierig, nicht zuletzt weil die Erreger zunehmend Resistenzen gegen die gängigen Medikamente (Antimykotika) ...
Das Protein Reelin bietet einen vielversprechenden Ansatz zur Stärkung der Darmbarriere und könnte auch einen Beitrag zur Therapie von Depressionen ...
Die Ernährungspräferenzen stehen offenbar in engem Zusammenhang mit Asthma bei Kindern. Dabei scheint die Vorliebe für eingelegte, geräucherte und frittierte ...
Die Stimme der Mutter hat offenbar einen äußerst positiven Einfluss auf die Entwicklung des Sprachzentrums im Gehirn von Frühchen. Durch ...
Lignin ist in vielen Pflanzen zu finden und fällt zum Beispiel bei der Papierherstellung in großen Mengen als Abfall- bzw. ...
Vitamin C schützt nicht nur die Gesundheit der Haut, sondern trägt durch eine gezielte Genaktivierung auch aktiv zur Verdickung der ...
Bei nicht-alkoholischen Fettlebererkrankungen können einige Risikofaktoren die Wahrscheinlichkeit eines frühzeitigen Todes drastisch erhöhen. Drei Risikofaktoren scheinen dabei besonders relevant. Kurzübersicht ...
Die Zusammensetzung unserer Darmflora kann sich offenbar durch Mikroplastik äußerst nachteilig verändern. Manche Veränderungen ähneln Mustern, die mit Depressionen und ...
Der Cannabis-Wirkstoff Cannabidiol (CBD) kann offenbar die Neuroinflammation, die eine wesentliche Rolle bei Alzheimer spielt, signifikant reduzieren. So erscheint CBD ...
Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein deutlich erhöhtes Risiko unbemerkt eine nicht-alkoholische Fettleber zu entwickeln. Leiden Betroffene zudem an Gewichtsproblemen, ist ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR