• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Diät: Gesundes Abnehmen im Alter durch kalorienarme proteinreiche Ernährung

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
19. Februar 2019
in News
Teile den Artikel

Warum Eiweiß gerade im Alter so wichtig wird

Wenn Menschen älter werden, erschwert dies das Abnehmen teilweise erheblich. Im Alter Gewichtsabbau außerdem zu einem Muskel- und Knochenverlust beitragen, was ein Kraftverlust und ein erhöhtes Sturzrisiko nach sich zieht. Eine neue Studie aus den USA hat jetzt jedoch gezeigt, dass eine kalorienarme Ernährung mit einem hohen Eiweißgehalt ab dem Alter von 60 Jahren zu einem Gewichtsverlust führen kann, während die Muskelmasse und die Knochenqualität erhalten bleiben.

Die Wissenschaftler der Wake Forest University in North Carolina stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass eine Ernährung mit viel Eiweiß im gehobenen Alter zu einem Gewichtsverlust beiträgt, ohne dabei Muskeln oder Knochen zu schaden. Die Mediziner publizierten die Ergebnisse ihrer Studie in dem englischsprachigen Fachblatt „Annals of Nutrition and Metabolism“.

Eiweißreiche Ernährung erhält Muskelmasse

Für die neue Untersuchung wurden die Daten von einer randomisierten Kontrollstudie ausgewertet. Die Ergebnisse zeigten, dass eine eiweißreiche, kalorienarme Ernährung älteren Erwachsenen mit Übergewicht hilft, mehr an Gewicht zu verlieren, mehr Muskelmasse zu erhalten und die Knochenqualität zu verbessern.

Vorteile dieser Art der Ernährung

Gerade bei älteren Patienten scheuen sich viele Ärzte davor, ihnen zu empfehlen abzunehmen, weil sie befürchten, dass ein Verlust von Muskeln und Knochen zu Problemen mit der Mobilität führen oder das Verletzungsrisiko erhöhen könnte, erklären die Experten. Die Studie legt nun nahe, dass eine Ernährung mit einem hohen Proteingehalt und niedrigen Kalorien den Senioren die gesundheitlichen Vorteile der Gewichtsabnahme ermöglichen kann, während sie gleichzeitig die Muskeln und Knochen erhält, die für eine bessere Lebensqualität mit zunehmendem Alter benötigt werden. Das abgebaute Fett stammte überwiegend von Bauch, Hüften, Oberschenkeln und Rücken. Ein geringerer Fettanteil hilft bei der Vorbeugung oder Bekämpfung von Krankheiten wie Diabetes und Schlaganfällen.

Wie lief die Studie ab?

Für die Studie wurden 96 Erwachsene im Alter von über 65 Jahren zufällig einer von zwei Gruppen zugeordnet. Eine Gruppe folgte einem sechsmonatigen kalorienreduzierten Ernährungsplan, der täglich mehr als ein Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht sowie ausreichend Calcium und Vitamin D umfasste. Die zweite Gruppe von Probanden war lediglich eine Kontrollgruppe, die 0,8 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen sollte. Die Forschungsergebnisse zeigten, dass die Teilnehmenden der ersten Gruppe etwa 8,2 Kilogramm, das meiste davon Fett (87 Prozent), abnahmen und ihre Muskelmasse dabei erhielten. Die Kontrollgruppe verlor dagegen nur etwa 0,2 Kilogramm. Die Teilnehmenden erreichten außerdem eine verbesserte Bewertung von 0,75 Punkten auf Grundlage des US Healthy Aging Index, der Biomarker misst, um die Mortalität und Langlebigkeit vorherzusagen.

Sollten Richtlinien überarbeitet werden?

Die Studien deuten darauf hin, dass die aktuellen Richtlinien zur Aufnahme von Protein für ältere Menschen zu niedrig sein könnten, da Menschen mit zunehmendem Alter mehr Protein aufnehmen sollten, um so ihre Muskeln stark zu halten. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Lidl-Rückruf wegen Verletzungsgefahr - Käse ist mit Plastikteilen versetzt!

Neue Studie: Rauchen schädigt die Sehkraft

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR