• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Omas Geheimrezept bei Erkältungsbeschwerden: Wieso wirkt Hühnersuppe gegen grippale Infekte?

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
23. Februar 2019
in News
Teile den Artikel

Hühnersuppe das ideale Hausmittel bei Erkältungen?

Bei Erkältungen greifen viele Menschen auf Hausmittel zurück, um eine Linderung der Beschwerden zu erreichen. Doch einige beliebte Hausmittel verschlimmern die Erkältung. Warme Hühnersuppe ist indessen tatsächlich gut zur Linderung der Erkältungsbeschwerden geeignet. Wieso, erläutert der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in einer aktuellen Pressemitteilung.

„Viele Menschen verlassen sich auf eine Hühnernudelsuppe, um eine Erkältung zu lindern, aber nur wenige wissen genau, warum die warme Brühe Erleichterung bringt“, berichtet der BVKJ. Unter Berufung auf die Ausführung der Ernährungsexpertin Sandy Allonen in einer Pressemeldung des Beth Israel Deaconess Medical Center in Boston erläutert der Berufsverband, welche Faktoren Hühnersuppe zum idealen Hausmittel bei Erkältungen machen.

Hausmittel bei Erkältungen beliebt

Da bei Erkältungen die Möglichkeiten der medikamentösen Behandlung äußerst eingeschränkt sind, greifen viele Betroffene auf Hausmittel gegen Erkältungen zurück. Die warme Hühnernudelsuppe kommt hierbei relativ häufig zum Einsatz. Und tatsächlich können die Inhaltsstoffe der Suppe zu einer Linderung der Beschwerden beitragen.

Flüssigkeitszufuhr besonders wichtig

„Studien haben gezeigt, dass eine herzhafte Schüssel voll Hühnernudelsuppe dazu beitragen kann, die verstopfte Nase etwas zu befreien und Erkältungssymptome zu lindern“, zitiert der BVKJ die klinische Ernährungsberaterin Sandy Allonen. Der Expertin zufolge ist dies auf die Zutaten zurückzuführen. Die warme klare Brühe wirke beruhigend und sorge für Flüssigkeitszufuhr. Bei einer Erkältung sei es wichtig, viel Flüssigkeit aufzunehmen, um gut hydratisiert zu bleiben. Auch eigne sich die Suppe besonders bei Halsschmerzen, so Allonen. Ein bisschen Salz und Gewürze können dabei nicht schaden, da sie gegen den Geschmacksverlust bei einer Erkältung helfen und eventuell etwas den Appetit anregen, betont die Expertin.

Stärkung des Immunsystems

Das enthaltene Hühnchen in der Suppe ist reich an Proteinen. Dies stärkt Allonen zufolge das Immunsystem. Zudem bilde die Fleischbeilage eine gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe wie B-Vitamine, die ebenfalls das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Darüber hinaus sei Hühnchen auch reich an Tryptophan, was dem Körper helfe, Serotonin zu produzieren. Dies verbessere seinerseits die Stimmung und vermittle ein Gefühl von Komfort, was die Hühnernudelsuppe zu einem wahren „Wohlfühlnahrungsmittel“ mache.

Vitamine, Antioxidantien und Mineralien

Auch die Gemüsebeilagen wie Karotten, Sellerie und Zwiebeln sind mit dem enthaltenen Vitamin C, Vitamin K sowie anderen Antioxidantien und Mineralien äußerst gesund. Dies helfe nicht nur dabei, ein gesundes Immunsystem aufzubauen, um Viren abzuwehren, sondern bewirke auch, dass sich der Körper schneller von einer Krankheit erholt, berichtet der BVKJ unter Berufung auf die Aussagen von Allonen. Nicht zuletzt liefern die enthaltenen Nudeln ausreichend Kohlenhydrate und machen satt. „Kohlenhydrate sind die bevorzugte Energiequelle für den Körper. Nach einer ordentlichen Portion Suppe fühlt man sich deshalb weniger schlapp“, zitiert der BVKJ die Ernährungsexpertin.

10 Hausmittel bei Erkältung
Zur Galerie
10 Hausmittel bei Erkältung

Viele positive Effekte der Hühnernudelsuppe

Bei einer warmen Hühnersuppe hilft laut Aussage der Expertin sogar deren Dampf. Dieser könne die Atemwege öffnen und das Atmen erleichtern. Außerdem habe er eine leichte entzündungshemmende Wirkung, die dazu beitragen könne, die Muskeln zu entspannen und die Beschwerden bei Erkältungssymptomen zu lindern. Insgesamt sprechen also eine Reihe von Gründen dafür, bei der nächsten Erkältung auf Hühnernudelsuppe als Hausmittel zur Linderung der Symptome zurückzugreifen. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Salz eine mögliche Quelle für Allergien und Neurodermitis

Hepatitis-E-Viren im Hackfleisch – Diese Risiken bergen Mettbrötchen

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR