• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung bei Bluthochdruck: Diese Lebensmittel senken den Blutdruck

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
14. März 2022
in News
Obst und Gemüse und ein Maßband auf einem Tisch vor einem Arzt mit einem Blutdruckmessgerät
Ein gesunder Lebensstil mit der richtigen Ernährung kann dazu beitragen, den Blutdruck zu senken. Eine Ernährungsberaterin erläutert, welche Lebensmittel hier hilfreich sein können. (Bild: exclusive-design/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Blutdruck senken: Diese Lebensmittel können helfen

Millionen Menschen leiden an zu hohem Blutdruck. Dadurch erhöht sich ihr Risiko für ernsthafte Erkrankungen wie Schlaganfall und Herzkrankheiten. Bei vielen Betroffenen wird der Einsatz von Medikamenten nötig. Doch häufig können auch Hausmittel und ein gesünderer Lebensstil zu einer Verbesserung führen. Wichtig hierbei ist vor allem auch die richtige Ernährung.

Bluthochdruck erhöht bekanntermaßen das Risiko für schwerwiegende gesundheitliche Probleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nicht nur Medikamente, sondern auch Lebensmittel, die beispielsweise reich an den Vitaminen C und E sind, können helfen, den Blutdruck zu senken.

Auf die richtige Ernährung kommt es an

Die registrierte Ernährungsberaterin Julia Zumpano erläutert in einem aktuellen Beitrag der Cleveland Clinic (USA), wie bestimmte Lebensmittel Ihren Blutdruck senken können.

Laut der Expertin können Nahrungsmittel, die reich an Antioxidantien sind, einen geringen Einfluss auf den Blutdruck haben. Antioxidantien schützen Ihre Zellen vor Schäden und können Entzündungen reduzieren, was wiederum den Blutdruck unter Kontrolle halten kann.

Lebensmittel mit viel Vitamin C, Vitamin E, Kalium, Selen oder L-Arginin sind gute Optionen, wenn Sie Ihre Blutdruckwerte verringern möchten.

Lebensmittel mit viel Vitamin C

Vitamin-C-reiche Lebensmittel können vor oxidativem Stress schützen, der Entzündungen verursacht. Gute Optionen sind Paprika, Kiwis, Brokkoli, Rosenkohl, Erdbeeren, Süßkartoffeln und Zitrusfrüchte wie Orangen, Grapefruits, Zitronen und Limetten.

Vitamin-E-reiche Lebensmittel

Vitamin E wirkt als Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen kann. Zumpano empfiehlt Mandeln, Avocados, Sonnenblumenkerne, Erdnussbutter und Lachs.

Nahrungsmittel mit hohem Kaliumgehalt

Kalium hilft bei der Blutdrucksenkung, indem es die Wände Ihrer Blutgefäße entspannt und Ihrem Körper hilft, überschüssiges Natrium zu entfernen. Zu den Kalium-reichen Lebensmitteln gehören Bananen, Kartoffeln, Spinat, Tomaten, Karotten, Grapefruits, Nüsse/Samen wie Pistazien, Mandeln oder Leinsamen und Avocados.

„Das Essen von Lebensmitteln mit hohem Natriumgehalt kann Ihren Blutdruck erhöhen“, mahnt die Ernährungsberaterin.

Selen vor allem in tierischen Produkten

Selen hat antioxidative Eigenschaften, es hilft, Ihren Körper vor oxidativem Stress zu schützen. Selen-Lieferanten sind vor allem tierischen Ursprungs: Meeresfrüchte wie Thunfisch, Heilbutt und Garnelen, Paranüsse, Hühnchen oder Truthahn.

Lebensmittel mit hohem L-Arginin-Anteil

L-Arginin hilft bei der Herstellung von Stickstoffmonoxid, einer Chemikalie, die bei der Entspannung von Muskelzellen hilft. Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass L-Arginin-reiche Lebensmittel helfen können, den Blutdruck zu senken.

Zu den Nahrungsmitteln mit hohem L-Arginin-Anteil zählen Fleisch und Geflügel, Nüsse/Samen wie Kürbiskerne, Walnüsse und Erdnüsse, Kichererbsen und Sojabohnen sowie Milchprodukte wie Milch, Joghurt oder Käse.

Produkte mit hohem Kalziumgehalt

Studien haben gezeigt, dass die Einhaltung der empfohlenen Nahrungszufuhr für Kalzium von 1.000 Milligramm und eine Erhöhung auf bis zu 1.500 Milligramm pro Tag den Blutdruck verbessern kann.

Zu den kalziumreichen Lebensmitteln gehören Milchprodukte, Mandeln, dunkelgrünes Blattgemüse und Brokkoli, getrocknete Bohnen und Erbsen sowie mit Kalzium angereicherte Produkte.

Knoblauch hilft

Knoblauch kann ebenfalls helfen, Ihren Blutdruck zu senken. Es hat sich gezeigt, dass Knoblauch hilft, Entzündungen zu reduzieren. Zudem trägt seine Verwendung im Essen dazu bei Salz zu reduzieren, was helfen kann, den Blutdruck zu senken.

Gesunde Lebensweise

Zwar können auch bestimmte Nahrungsergänzungsmittel helfen, doch Zumpano warnt davor, solche Präparate ohne ärztliche Abklärung einzunehmen. Dies gilt insbesondere wenn Medikamente eingenommen werden, deren Wirkung dadurch möglicherweise beeinträchtigt werden könnte.

Nährstoffe aus Vollwertkost zu bekommen ist am besten. „Die Vorteile natürlich aus Lebensmitteln zu ziehen, ist die beste Option“, sagt Zumpano. „Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien und nährstoffreichen Lebensmitteln sind, kann Ihre allgemeine Herzgesundheit verbessern.“

Neben der richtigen Ernährung sind noch weitere Bereiche der Lebensweise von Bedeutung, wenn um es um die Senkung des Blutdrucks geht: „Ganz wichtig zu beachten ist, dass Bewegung, Stressabbau, eine salzarme Ernährung und die Aufrechterhaltung eines normalen Körpergewichts den Blutdruck ebenfalls positiv beeinflussen können“, so die Ernährungsberaterin. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: 6 Types of Foods That Lower Blood Pressure, (Abruf: 12.03.2022), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frische Sommerfrüchte wie Äpfel, Trauben, Beeren, Birnen und Aprikosen auf einem Tisch

Ernährung: Darum sind Präbiotika so gesund

Tablet mit Darstellung der Formel von Cholesterin.

Herzerkrankungen durch hohen Cholesterinspiegel: Zusammenhang doch nicht so stark?

Jetzt News lesen

Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR