• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wie eine kohlenhydratarme Ernährung Blutdruck, Blutzuckerspiegel und Körpergewicht reduziert

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
24. Mai 2023
in News
Gesunde Lebensmittel aus einer mediterranen Ernährung.
Der Verzehr von bestimmten Lebensmitteln, welche nur sehr wenig Kohlenhydrate enthalten, bringt gesundheitliche Vorteile mit sich, insbesondere für Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes und Gewichtsproblemen. (Bild: sonyakamoz/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Wenn Gewichtsprobleme zusammen mit Bluthochdruck, Prädiabetes oder Diabetes vorliegen, ist dies ein besonderes gesundheitliches Risiko. Jetzt wurde festgestellt, dass eine sehr kohlenhydratarme Ernährung Gewicht, Blutdruck und Blutzuckerspiegel sogar effektiver reduzieren kann, als die zur Vorbeugung von Bluthochdruck empfohlene DASH-Diät.

In einer neuen Studie unter Beteiligung von Fachleuten der University of Michigan wurde verglichen, wie sich unterschiedliche Formen der Ernährung auf Menschen mit Bluthochdruck, Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes und Übergewicht oder Adipositas auswirken. Die Ergebnisse sind in dem Fachblatt „Annals of Family Medicine“ veröffentlicht.

Gesundheitliche Komplikationen durch die Ernährung vermeiden

Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit, die gleichzeitig an Bluthochdruck, Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes leiden, haben ein stark erhöhtes Risiko für schwere gesundheitliche Komplikationen. Bisher gab es jedoch unter Fachleuten unterschiedliche Ansichten dazu, welche Ernährungsmuster und Unterstützungsstrategien zu Behandlung verwendet werden sollten.

Das Team verglich daher an insgesamt 94 erwachsenen Teilnehmenden, die von einer sogenannten dreifachen Multimorbidität (Bluthochdruck, Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes und Übergewicht oder Adipositas) betroffen waren, welche Auswirkungen eine sehr kohlenhydratarme Ernährung oder eine DASH-Diät auf den Gesundheitszustand hat.

DASH steht für „Dietary Approaches to Stop Hypertension“ und ist eine von Fachleuten entwickelte Form der Ernährung zur Senkung und Vorbeugung von Bluthochdruck. Sie umfasst insbesondere den Verzehr von viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und fettarmen Milchprodukten sowie eine reduzierte Salzaufnahme.

In der neuen Untersuchung stellte sich jedoch heraus, dass eine extrem kohlenhydratarme Ernährung den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel effektiver senkt als die DASH-Diät. Gleiches galt auch für die Abnahme von Gewicht, berichten die Forschenden in einer Pressemitteilung.

Es habe sich gezeigt, dass eine extrem kohlenhydratarme Ernährung über einen Zeitraum von vier Monaten im Vergleich zur DASH-Diät den geschätzten mittleren systolischen Blutdruck und auch das glykosylierte Hämoglobin und das Gewicht stärker senkte.

Zusätzlich wurde auch verglichen, wie Unterstützungsmaßnahmen (beispielsweise achtsames Essen, positive Emotionsregulation und Kochunterricht) die Ergebnisse beeinflussen. Die Fachleute stellten dabei fest, dass eine solche zusätzliche Unterstützung keinen statistisch signifikanten Effekt hatte.

Jede dritte Person in Deutschland leidet unter Bluthochdruck

Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) leidet fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland unter ärztlich diagnostiziertem Bluthochdruck. Im Alter ab 65 Jahren leiden sogar etwa zwei Drittel der Frauen und auch der Männer unter Bluthochdruck. Dies zeigt, wie weitverbreitet Probleme mit dem Blutdruck sind.

Zudem begünstigen Bluthochdruck, Prädiabetes, Typ-2-Diabetes, Übergewicht und Fettleibigkeit das Auftreten von Schlaganfällen, Nierenerkrankungen und Herzinfarkten und zusätzlich erhöht sich auch das Risiko, vorzeitig zu versterben.

Blutdruck durch Ernährungs- und Lebensstilintervention senken

So werden dringend Maßnahmen benötigt, um Menschen mit Bluthochdruck möglichst effektiv bei der Blutdrucksenkung zu unterstützen, insbesondere wenn gleichzeitig noch Gewichtsprobleme oder andere Erkrankungen vorliegen. Hierfür eigenen sich insbesondere Ernährungs- und Lebensstilinterventionen.

Laut den Ergebnissen der aktuellen Forschungsarbeit könnte der Verzehr einer Ernährung, die nur sehr wenig Kohlenhydrate umfasst, eine Lösung für Betroffene darstellen und sogar effektiver wirken, als die zur Senkung des Blutdrucks empfohlenen DASH-Diät der Fall ist. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Laura R. Saslow, Lenette M. Jones, Ananda Sen, Julia A. Wolfson, Heidi L. Diez, et al.: Comparing Very Low-Carbohydrate vs DASH Diets for Overweight or Obese Adults With Hypertension and Prediabetes or Type 2 Diabetes: A Randomized Trial; in: Annals of Family Medicine (veröffentlicht 21.05.2023), Annals of Family Medicine
  • Robert Koch-Institut: 12-Monats-Prävalenz von Bluthochdruck in Deutschland (letzter Abruf 23.03.2025), RKI
  • American Academy of Family Physicians: Very low carbohydrate diets can improve blood pressure, blood sugar levels and weight control compared to diets that only target hypertension (veröffentlicht 23.05.2023), American Academy of Family Physicians

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Olivenöl läuft aus einer Glasflasche auf einen Teelöffel

Olivenöl gegen entzündliche Darmerkrankungen

Ultraverarbeitete Nahrungsmittel als Auslöser psychosozialer Probleme

Jetzt News lesen

Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025
Jugendliche wird in den Oberarm geimpft

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko

1. Mai 2025
Auswahl von fettigen Speisen.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen frühzeitiges Sterberisiko

1. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR