• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: Dieses Obst schützt effektiv vor Demenz

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
10. September 2023
in News
Apfel und Birne.
Flavonoide in Äpfeln und Birnen schützen das Gehirn und die kognitiven Fähigkeiten. (Bild: promesaartstudio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die Anzahl der Demenzerkrankungen in Deutschland nimmt immer weiter zu. Es scheint jedoch möglich, sich durch den Verzehr von Obst effektiv vor Demenz zu schützen, wenn man die richtigen Obstsorten zu sich nimmt.

Demenz ist eine schwerwiegende Erkrankung, die mit der Zeit zunehmend die geistigen Fähigkeiten reduziert, was letztendlich dazu beiträgt, dass Betroffene nicht mehr fähig sind, ihren Tagesablauf zu bewältigen und letztendlich überhaupt nicht mehr am normalen Leben teilnehmen können. In den letzten Jahren gab es jedoch immer wieder Hinweise, dass bestimmte Obstsorten das Demenzrisiko reduzieren, was auch durch aktuelle Forschungsergebnisse bestätigt wird.

Beeren, Birnen und Äpfel zum Schutz vor Alzheimer

Bereits im Jahr 2020 ergab eine Studie, dass der Verzehr von Beeren und Äpfeln und Birnen das Risiko für Alzheimer und damit verbundene Demenzerkrankungen senkt. Bereits durch den Verzehr von kleinen Mengen flavonoidreicher Nahrungsmitteln ist es demnach möglich, sich vor der Entstehung von Alzheimer-Demenz zu schützen.

Teilnehmende, welche die höchste Aufnahme von Flavonolen, Anthocyanen und Flavonoidpolymeren aufwiesen, hatten ein deutlich geringeres Risiko für Alzheimer und damit verwandte Demenzerkrankungen, verglichen mit Menschen, die nur eine geringe Aufnahme aufwiesen, so das Team.

Birnen und Äpfel liefern wichtige Flavonole

Somit deuten die Ergebnisse laut dem Team darauf hin, dass eine erhöhte und langfristige Aufnahme von Flavonolen (eine Untergruppe der Flavonoide), welche beispielsweise reichlich in Birnen und Äpfeln enthalten sind, das Risiko für Alzheimer und verwandte Demenzerkrankungen reduziert.

Heidelbeeren und Erdbeeren enthalten gesunde Anthocyane

Außerdem zeigte sich, dass eine hohe Aufnahme von Anthocyanen, welche beispielsweise in Blaubeeren und Erdbeeren enthalten sind, vor Demenz schützen kann.

Dass Flavonole vor Demenz schützen, wird auch in einer weiteren unabhängigen Forschungsarbeit bestätigt. In dieser entwickelten 220 von 921 ursprünglich nicht an Demenz erkrankten Teilnehmenden während des Studienzeitraums eine Alzheimer-Erkrankung.

Diese Flavonole schützen besonders effektiv

Dabei fiel auf, dass Teilnehmende, welche die höchste Aufnahme von vier Kategorien an Flavonolen (Isorhamnetin, Kaempferol, Myricetin und Quercetin) aufwiesen, im Vergleich zu den Teilnehmenden mit der niedrigsten Aufnahme ein um 48 Prozent geringeres Risiko für Alzheimer-Demenz hatten.

Somit könnte der erhöhte Konsum von Obst laut Studienautor Thomas M. Holland eine kostengünstige und einfache Möglichkeit zum Kampf gegen Alzheimer-Demenz darstellen.

Flavonoide reduzieren geistigen Abbau

Diese Ergebnisse werden auch durch Erkenntnisse auf dem neusten wissenschaftlichen Stand bestätigt. So ergab eine aktuelle Untersuchung mit 3.562 Teilnehmenden, dass ältere Menschen, die viele Flavonoide zu sich nehmen, ein deutlich geringeres Risiko für einen geistigen Abbau haben.

Außerdem war es durch die Einnahme von Präparaten mit Flavonoiden möglich, bei Personen, die eigentlich nur geringe Mengen an Flavonoiden aufnahmen und sich zudem noch ungesund ernährten, den Abbau der kognitiven Funktionen zu verhindern, wobei sich gleichzeitig die Leistung des Gedächtnisses steigerte, berihtet das Team.

Weitere Lebensmittel mit viel Flavonoiden

Um die persönliche Aufnahme von Flavonoiden zu erhöhen, bietet es sich nicht nur an Äpfel, Birnen und Beeren zu konsumieren, die gesunden Nahrungsbestandteile sind auch in anderen Obstsorten vorhanden, wie beispielsweise in Kirschen, Pflaumen, roten Trauben, Grapefruits und Aprikosen. Es ist aber auch möglich, Flavonoide über bestimmte Gemüsesorten aufzunehmen.

Mehr Obst konsumieren

Zusammengenommen machen die Ergebnisse deutlich, wie wichtig es zum Schutz des Gedächtnisses und der Kognition ist, auf eine ausreichende Aufnahme von Flavonoiden zu achten. Daher sollte eine gesunde Ernährung viel Obst mit Flavonoiden umfassen. Hier können auch die in den letzten Jahren immer beliebter gewordenen Smoothies helfen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Esra Shishtar, Gail T. Rogers, Jeffrey B. Blumberg , Rhoda Au, Paul F. Jacques, et al.: Long-term dietary flavonoid intake and risk of Alzheimer disease and related dementias in the Framingham Offspring Cohort; in: American Journal of Clinical Nutrition (veröffentlicht August 2020), American Journal of Clinical Nutrition
  • Thomas M. Holland, Puja Agarwal, Yamin Wang, Sue E. Leurgans, David A. Bennett, et al.,: Dietary flavonols and risk of Alzheimer dementia; in: Neurology (veröffentlicht 29.01.2020), Neurology
  • Adam M. Brickman, Lok-Kin Yeung, Daniel M. Alschuler, Javier I. Ottaviani, Gunter G. C. Kuhnle, et al.: Dietary flavanols restore hippocampal-dependent memory in older adults with lower diet quality and lower habitual flavanol consumption; in: PNAS (veröffentlicht 30.05.2023), PNAS

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Blutdruckmessung.

Blutdruckmessung im Liegen soll mehr über Herzgesundheit verraten

Frau hält ihre Hände an ihrem Bein mit Krampfadern

Krampfadern: Welche Hausmittel wirklich helfen können

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR