• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mit 15 Minuten Bewegung die Gesundheit deutlich verbessern

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
21. August 2024
in News
Junger Mann joggt querfeldein auf einer Wiese
Schon 15 zusätzliche Minuten Bewegung am Tag können verschiedene Aspekte der Gesundheit deutlich verbessern. (Bild: SkyLine/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Eine Steigerung der täglichen körperlichen Aktivität um nur 15 Minuten, beispielsweise während der Arbeit, ist nicht nur mit einer Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und Fitness verbunden, sondern auch mit einer deutlichen Verbesserung der Schlafqualität und der Stimmung.

In einer neuen Studie unter Beteiligung von Fachleuten der University of South Australia wurde die Wirksamkeit einer sogenannten mHealth-Wellness-Initiative am Arbeitsplatz zur Steigerung der körperlichen Aktivität, der Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens untersucht. Die überzeugenden Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift „Healthcare“ nachzulesen.

Was bewirken 15 Minuten mehr Bewegung?

„Regelmäßige körperliche Betätigung bietet erhebliche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit. Sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Vorbeugung und Bewältigung chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Krebs und verringert auch die Symptome von Depressionen und Angstzuständen“, erläutert Studienautor Dr. Ben Singh.

Allerdings bewegen sich viele Menschen im Tagesverlauf nicht genug und durch den Bewegungsmangel drohen entsprechende gesundheitliche Risiken. Die Forschenden untersuchten daher die Möglichkeiten zur Steigerung der Bewegung am Arbeitsplatz.

Sie überprüften die Auswirkungen eines speziellen Programms am Arbeitsplatz, das täglich 15 Minuten körperliche Aktivität umfasste und auch spielerische Elemente und Mechanismen enthielt. Insgesamt 11.575 Teilnehmende, die in 73 verschiedenen Unternehmen arbeiteten, absolvierten für sechs Wochen das Programm.

Die Teilnehmenden berichteten zu Beginn und erneut nach sechs Wochen über den Grad ihrer körperlichen Aktivität und Fitness, ihre Energie, die allgemeine Gesundheit, Schlafqualität und Stimmung, erklärt das Team.

Steigerung der körperlichen Aktivität

Laut den Forschenden zeigte sich, dass die Intervention am Arbeitsplatz zu einer signifikanten Steigerung der körperlichen Aktivität beitrug.

Während zu Beginn der Studie nur 57 Prozent der Teilnehmenden die internationalen Richtlinien für körperliche Aktivität erreichten oder übertrafen, waren es nach der Intervention 95 Prozent, berichtet das Team.

Bessere Stimmung und Schlafqualität

Die 15 Minuten zusätzliche körperliche Aktivität brachten laut den Fachleuten folgende Vorteile mit sich. Eine Verbesserung:

  • der selbst eingeschätzten Fitness um 14 Prozent,
  • der empfundenen Energie um zwölf Prozent,
  • der allgemeinen Gesundheit um acht Prozent,
  • der Schlafqualität um acht Prozent
  • und der Stimmung um 7,1 Prozent

So scheinen bereits wenige Minuten mehr Bewegung am Tag äußerst vorteilhafte Effekte zu entfalten. Vielen Menschen fällt es jedoch schwer, dies eigenständig umzusetzen. Das unterstreicht die Dringlichkeit wirksamer Maßnahmen zur Förderung der körperlichen Aktivität.

Ein Programm am Arbeitsplatz, bei dem Menschen mit Hilfe einer App spielerisch zu mehr Bewegung motiviert werden, könnte hier nach Ansicht der Forschenden eine Lösung bieten.

Arbeitsplatz ideal für Bewegungsförderung

„Da die Mehrheit der Erwachsenen einen großen Teil ihrer wachen Zeit am Arbeitsplatz verbringt, ist der Arbeitsplatz ein ideales Umfeld für die Förderung körperlicher Aktivität“, fügt Dr. Singh in einer Pressemitteilung hinzu.

Insgesamt zeigen die Ergebnisse einmal mehr, wie wichtig körperliche Aktivität für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist und dass bereits kurze Zeiträume der täglichen körperlichen Aktivität ausreichen, um deutliche gesundheitliche Vorteile zu erzielen.

Dabei steht die Studie im Einklang mit einer früheren Forschungsarbeit, die zum dem Schluss kam, dass bereits der Ersatz von sieben Minuten Schlaf oder neun Minuten sitzender Tätigkeit pro Tag durch moderate und intensive körperliche Aktivität äußerst vorteilhaft für die Kognition ist. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Ben Singh, Ty Ferguson, Artem Deev, Anton Deev, Carol A. Maher: Evaluation of the “15 Minute Challenge”: A Workplace Health and Wellbeing Program; in: Healthcare (veröffentlicht 24.06.2024), Healthcare
  • John J. Mitchell, Joanna M. Blodgett, Sebastien FM. Chastin, Barbara J. Jefferis, Goya Wannamethee, et al.: Exploring the associations of daily movement behaviours and mid-life cognition: a compositional analysis of the 1970 British Cohort Study; in: Journal of Epidemiology & Community Health (veröffentlicht 11.05.2023), Journal of Epidemiology & Community Health
  • University of South Australia: It only takes 15 minutes to change your health (veröffentlicht 20.08.2024), University of South Australia

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Schon zwei Scheiben Schinken pro Tag erhöhen Risiko signifikant

Bei hartem Stuhlgang kann die Darmentleerung sehr schmerzhaft werden. (Bild: michaelheim/fotolia.com)

Verstopfung erhöht Risiko für Schlaganfall, Herzinsuffizienz und Herzversagen

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR