• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bluthochdruck: Schon fünf Minuten Bewegung können Blutdruck senken

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
8. November 2024
in News
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren
Bereits kurze Spaziergänge tragen zu einer wirksamen Senkung des Blutdrucks bei. (Bild: goodluz/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Um den Blutdruck zu senken, reicht schon ein geringes Maß an regelmäßiger körperlicher Aktivität aus. So sind bereits fünf Minuten mehr Bewegung pro Tag mit einer Senkung des Blutdrucks verbunden.

In einer neuen Studie unter Beteiligung von Fachleuten des University College London (UCL) wurden die Zusammenhänge zwischen dem Schlaf, den Sitzzeiten sowie verschiedenen Formen der Bewegung und dem Blutdruck untersucht. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift „Circulation“ nachzulesen.

Bluthochdruck ein Gesundheitsrisiko

Bluthochdruck kann zu Schlaganfällen, Herzinfarkten, Herzschwäche, Nierenschäden und vielen anderen Gesundheitsproblemen beitragen und gilt als eine der häufigsten Ursachen für vorzeitige Todesfälle.

„Bluthochdruck ist eines der größten Gesundheitsprobleme weltweit, aber im Gegensatz zu anderen Hauptursachen für kardiovaskuläre Sterblichkeit gibt es möglicherweise relativ leicht zugängliche Optionen, das Problem zu bekämpfen“, erklärt der Studienautor Professor Emmanuel Stamatakis.

Für die Studie werteten die Forschenden die Gesundheitsdaten von insgesamt 14.761 Teilnehmenden aus. Ziel war es, herauszufinden, wie sich der Austausch eines Bewegungsverhaltens durch ein anderes auf den Blutdruck auswirkt.

Alle Teilnehmenden trugen einen tragbaren Beschleunigungsmesser am Oberschenkel, um ihre Aktivität und ihren Blutdruck tagsüber und nachts zu messen, berichten die Forschenden.

Die tägliche Aktivität wurde von den Fachleuten in sechs Kategorien eingeteilt: Schlafen, Sitzen, langsames Gehen, schnelles Gehen, Stehen und intensive körperliche Aktivität wie Laufen, Radfahren oder Treppensteigen.

Als Nächstes entwickelte das Team ein Modell, in dem sie berechnen konnten, was passieren würde, wenn die Teilnehmenden verschiedene Mengen eines Verhaltens durch ein anderes Verhalten ersetzen würden. Damit wollte das Team abschätzen, wie sich eine solche Substitution auf den Blutdruck auswirken kann.

Körperliche Aktivität hilft

Laut der Studienautorin Dr. Jo Blodget deuten die Ergebnisse darauf hin, dass körperliche Aktivität für die meisten Menschen der Schlüssel zur Blutdrucksenkung ist, wobei auch weniger anstrengende Bewegungsformen wie Gehen eine Rolle spielen.

Lesen Sie auch:

  • Ernährung: So viele Ballaststoffe täglich senken den Blutdruck wirksam
  • Diese Lebensmittel und Gewürze senken den Blutdruck
  • Diese Übungen senken den Blutdruck am effektivsten

Unabhängig von den persönlichen körperlichen Fähigkeiten wirkt sich Bewegung positiv auf den Blutdruck aus, wobei Bewegungsformen mit stärkerer Beanspruchung des Herz-Kreislauf-Systems allerdings eine stärkere Blutdrucksenkung erreichen, ergänzen die Forschenden.

Schon fünf Minuten mehr Bewegung helfen

Dennoch können laut den Fachleuten bereits fünf Minuten mehr körperliche Aktivität pro Tag den Blutdruck wirksam senken.

„Die Erkenntnis, dass schon fünf Minuten zusätzliche Bewegung pro Tag zu messbar niedrigeren Blutdruckwerten führen, unterstreicht, wie wirkungsvoll kurze, intensive Bewegungseinheiten für die Blutdruckregulierung sein können“, fügt Professor Stamatakis in einer aktuellen Pressemitteilung hinzu.

Werden täglich 20 bis 27 Minuten Sitzzeiten durch Bewegung wie zum Beispiel Treppensteigen oder Radfahren ersetzt, kann dies zu einer deutlichen Senkung des Blutdrucks und damit auch zu einem reduzierten Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen beitragen, erläutert das Forschungsteam.

Insgesamt erscheint körperliche Aktivität als ein vielversprechender Ansatz zur Blutdrucksenkung, wobei schon eine geringe Erhöhungen der täglichen Bewegung signifikante Verbesserungen erzielen kann. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Joanna M. Blodgett, Matthew N. Ahmadi, Andrew J. Atkin, Richard M. Pulsford, Vegar Rangul, et al.: Device-Measured 24-Hour Movement Behaviors and Blood Pressure: A 6-Part Compositional Individual Participant Data Analysis in the ProPASS Consortium; in: Circulation (veröffentlicht 06.11.2024), Circulation
  • University of Sydney: Five minutes of exercise a day could lower blood pressure (veröffentlicht 06.11.2024), University of Sydney

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Pipette und Fläschchen mit einem Cannabisblatt im Hintergrund.

Cannabis-Wirkstoffe gegen Alzheimer?

Matcha in Großaufnahme

Matcha verbessert Gedächtnis und kann Demenz vorbeugen

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR