• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Holundersaft fördert gesunde Darmflora & Stoffwechselgesundheit

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
10. Januar 2025
in News
Für einen Zeitraum von nur einer Woche regelmäßig Holundersaft zu trinken, verbessert nicht nur die Fettverbrennung, sondern trägt auch zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei. (Bild: elfgradost/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Holundersaft hilft nicht nur, ein gesundes Körpergewicht zu halten und die Fettverbrennung zu erhöhen, sondern verbessert auch die Zusammensetzung der Darmflora und die metabolische Gesundheit.

Ein Forschungsteam unter Beteiligung von Fachleuten der Washington State University (WSU) hat untersucht, wie Holundersaft die Glukosetoleranz und Fettoxidation beeinflusst und welche Rolle die Darmmikrobiota dabei spielen. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift „Nutrients“ nachzulesen.

Holunder mit vielseitigem Nutzen

Der Holunder ist in Europa weit verbreitet und insbesondere für seine dunkelvioletten Beere bekannt, die sich gut zu Saft verarbeiten lassen.

Auch als Heilpflanze und Nahrungsergänzungsmittel findet Holunder häufig Verwendung und frühere Forschungsergebnisse deuteten bereits darauf hin, dass dieser die Darmgesundheit und den Stoffwechsel positiv beeinflussen kann.

Um dies zu überprüfen, untersuchten die Forschenden übergewichtige Erwachsene, die für einen Zeitraum von einer Woche jeweils zweimal täglich Holundersaft oder ein Placebo mit ähnlicher Farbe und ähnlichem Geschmack tranken.

Darmflora profitiert

Das Team stellte fest, dass der Konsum von Holundersaft bei den Teilnehmenden mit einer signifikanten Zunahme nützlicher Darmbakterien verbunden war, darunter sogenannte Firmicutes und Actinobacteria. Gleichzeitig reduzierte der Holundersaft auch die Menge an ungesunden Bakterien wie zum Beispiel Bacteroidetes.

Es ist bekannt, dass eine gesunde Darmflora eine sehr wichtige Rolle bei der Aufnahme von Nährstoffen spielt und darüber hinaus die körperliche und geistige Gesundheit fördert, betonen die Forschenden.

Optimierung des Stoffwechsels

Der gesundheitliche Nutzen von Holundersaft gehe jedoch über die Verbesserung der Darmflora hinaus und zum Beispiel werde auch der Stoffwechsel positiv beeinflusst. Zudem habe das Trinken des Holundersafts auch den Blutzuckerspiegel signifikant gesenkt.

Dem Forschungsteam zufolge sank der Blutzuckerspiegel der Teilnehmenden durch das Trinken von Holundersaft durchschnittlich um 24 Prozent. Dies deute darauf hin, dass Holundersaft die Zuckerverarbeitung nach der Aufnahme von Kohlenhydraten verbessert.

Gleichzeitig ging der Konsum mit einer Verringerung des Insulinspiegels um neun Prozent einher, berichten die Fachleute.

Ein weiterer wichtiger Vorteil des Holundersaft-Konsums betrifft die Fettverbrennung. So stellten die Forschenden fest, dass das Trinken von Holundersaft die Fettoxidation während des sportlichen Trainings und nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit signifikant erhöhte.

Was macht Holunder so gesund?

Die Fachleute gehen davon aus, dass die positiven Effekte auf den hohen Gehalt an Anthocyanen im Holundersaft zurückzuführen sind, denn Anthocyane seien dafür bekannt, dass sie eine Reihe von gesundheitsfördernden Wirkungen haben, darunter entzündungshemmende, antidiabetische und antimikrobielle Eigenschaften.

Holunder weist einen sehr hohen Gehalt an gesunden Anthocyanen auf und im Vergleich zu Holunder enthalten andere Beeren, wie zum Beispiel Brombeeren, in der Regel deutlich geringere Konzentrationen an Anthocyanen, so das Forschungsteam.

Lesen Sie auch:

  • Grippe, Erkältung und Schnupfen: Schutzwirkung durch Holunderbeeren?

Vorteile durch Holundersaft

Insgesamt zeigen die Studienergebnisse, dass Holunder viele Vorteile für die metabolische und präbiotische Gesundheit bietet. So kann Holundersaft nicht nur zur Reduzierung des Körpergewichts beitragen (indem er die Fettverbrennung anregt), sondern auch eine gesündere Darmflora fördern und gleichzeitig die metabolische Gesundheit verbessern.

In Zukunft möchte das Team nun noch weitere Anwendungsmöglichkeiten für Holundersaft überprüfen. So soll zum Beispiel analysiert werden, ob Holundersaft Menschen helfen kann, ihr Gewicht zu halten, nachdem diese Medikamente zur Gewichtsreduktion abgesetzt haben, erklären die Fachleute in einer Pressemitteilung.

Außerdem planen die Forschenden, die Langzeitwirkung von Holunder in verschiedenen Bevölkerungsgruppen genauer zu untersuchen werden. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • A One-Week Elderberry Juice Intervention Augments theChristy Teets, Nancy Ghanem, Guoying Ma, Jagrani Minj, Penelope Perkins-Veazie, et al.:Fecal Microbiota and Suggests Improvement in Glucose Tolerance and Fat Oxidation in a Randomized Controlled Trial ; in: Nutrients (veröffentlicht 20.10.2024), Nutrients
  • Washington State University: Elderberry juice shows benefits for weight management, metabolic health (veröffentlicht 08.01.2025), WSU

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Sonnenscheinvitamin: So im Winter genügend Vitamin D erhalten

Ein älterer, aber fitter Mann trainiert mit Gewichten.

Braunes Fett erhöht Trainingsleistung & Lebenserwartung

Jetzt News lesen

Chronischer Schlafmangel für zu Diabetes und Infarkten. Bild: Edler von Rabenstein - fotolia

Bereits wenige Nächte mit Schlafmangel belasten das Herz

14. Mai 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Parkinson-Risiko

13. Mai 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel sind besonders schlecht für die Gesundheit

12. Mai 2025
Werden wir in Zukunft in der Lage sein den natürlichen altersbedingten Hörverlust aufzuhalten? (Bild: Yakobchuk Olena/Stock.Adobe.com)

Hörverlust erhöht Demenzrisiko deutlich

11. Mai 2025
Zwei Frauen gehen Spazieren.

Natur fördert Wohlbefinden: Wer kann besonders profitieren?

10. Mai 2025
Frau trägt Korb mit Obst und Gemüse.

Pflanzenstoff Fisetin schützt Blutgefäße wirksam vor Verkalkung

10. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR