Cannabis ist die wissenschaftliche Bezeichnung für Hanf. Diese spezielle Pflanzengattung wird seit Jahrtausenden von den Menschen zu verschiedenen Zwecken genutzt. Die Fasern der Pflanze sind beispielsweise zur Herstellung von Seilen und Stoffen geeignet, die Samen können direkt verzehrt oder zu Speiseöl weiterverarbeitet werden und seit einigen Jahren werden bestimmte Inhaltsstoffe des Cannabis auch verstärkt als Wirkstoffe in der Medizin genutzt. Zudem haben die Blüten, Pollen und das Harz der THC-haltigen Cannabis-Pflanzen eine berauschende Wirkung, weshalb die Weitergabe und der Besitz von Cannabis bis heute in Deutschland verboten sind. Allerdings ist seit dem Jahr 2017 die Verschreibung von Cannabis auf Rezept möglich. (fp)
Cannabis auf Rezept: Neue Gesetze bringen nicht viel Verbesserung für Schmerzpatienten
Experten und Patienten kritisieren: Cannabis auf Rezept kaum erhältlich
Im März ist in Deutschland ein Gesetz in Kraft getreten, das dazu beitragen soll, dass ...
Mehr
Forschung: Kann Cannabis unser Gehirn verjüngen?
Cannabis kehrt Alterungsprozesse im Gehirn um: Forscher der Uni Bonn versetzen die Gedächtnisleistung von Methusalem-Mäusen in ein Jugendstadium zurück
Um so a...
Mehr
THC-Forscher: Cannabis verjüngte in einer Studie das alternde Gehirn
Cannabis kehrt Alterungsprozesse im Gehirn um
Forscher haben in einer Studie festgestellt, dass der Cannabis-Wirkstoff THC die nachlassende Gehirnleistung von ...
Mehr
Urteil: VGH München erschwert Fahrverbot nach einmaliger Cannabis-Fahrt
Verbot erst nach medizinisch-psychologischer Untersuchung zulässig
Nach nur einmaliger Fahrt unter Cannabis-Einfluss darf einem Autofahrer nicht einfach der Fü...
Mehr
Unistudie: Psychose-Risiken durch Cannabis-Konsum eher gering
Führt der Konsum von Marihuana automatisch zu Psychosen?
Bislang gingen viele Mediziner davon aus, dass das Rauchen von Cannabis die vermehrte Entwicklung von ...
Mehr
Bundesgerichtshof: Cannabis-Konsumenten sollen ihre Fahrtüchtigkeit selbst einschätzen
BGH trifft Entscheidung zum Thema "Kiffen und Auto fahren"
Wer nach dem Konsum von Cannabis Auto fährt, kann unter Umständen seinen Führerschein verlieren – s...
Mehr
Junge Frau nach Essen von Cannabis-Kuchenstück vorübergehend in Lebensgefahr
Bremen: Frau nach Verzehr von Cannabis-Kuchen außer Lebensgefahr
In Bremen mussten zwei Frauen nach dem Verzehr von Cannabis-Kuchen ins Krankenhaus eingeliefer...
Mehr
Hanf als alternative Medizin: Ab Morgen Cannabis vom Arzt auf Rezept
Ärzte in Deutschland können ab morgen für viele Krankheiten Cannabisblüten und -extrakte auf Rezept verschreiben, bei schweren Fällen auch auf Kosten der Kranke...
Mehr
Deutschland beginnt mit staatlichem Cannabis-Anbau: Hunderte Kilogramm Bedarf
Staatlicher Anbau von Cannabis als Medizin: Erste Ernten für 2019 vorgesehen
In Deutschland ist eine Gesetzesänderung beschlossen worden, die dazu beiträgt, da...
Mehr
Risiken reduzieren: Cannabis sollte ausschließlich ohne Tabak geraucht werden
Mediziner suchen nach Möglichkeiten Cannabis-Konsum sicherer zu machen
In vielen Ländern auf der Welt hat sich die Einstellung zu Cannabis in den letzten Jahre...
Mehr
Geändertes Betäubungsmittelrecht: Cannabis für Schwerkranke auf Rezept
Schwerkranke können Cannabis auf Rezept erhalten
Ärzte können Schwerkranken künftig Cannabis-Arznei verordnen, wenn dies die Heilung begünstigt oder Schmerzen ...
Mehr
Urteil: Erlaubnis für Medizinal-Cannabis kein Freibrief für weiteren Konsum
VGH Mannheim: Fahreignung ist dann generell ausgeschlossen
Die Erlaubnis für den Kauf von Medizinal-Cannabis in der Apotheke ist kein Freibrief für weiteren Ca...
Mehr
Gesetzesänderung: Freigabe für Cannabis auf Rezept vom Bundesrat bestätigt
Bundesrat winkt Änderungen des Betäubungsmittelgesetzes durch
Ärzte können schwer kranken Patienten zukünftig Cannabis-Arzneimittel auf Rezept verschreiben. W...
Mehr
Asthma, Krebstumore oder MS: Bei welchen Krankheiten Cannabis hilft
Marihuana aus der Apotheke: Diese Krankheiten lindert Cannabis
Der deutsche Bundestag hat diese Woche ein Gesetz verabschiedet, dass schwer kranken Menschen de...
Mehr
Verwaltungsgericht: Kein Führerscheinentzug Cannabis gegen Regelschmerzen
Verwaltungsgericht Freiburg: Frau muss Führerschein nicht abgeben
Eine Frau, die monatlich Cannabis zur Bekämpfung ihrer Regelschmerzen einnimmt, muss deswegen...
Mehr
Über Tausend schwer Kranke dürfen Marihuana zur Therapie kaufen
Rund 1000 Menschen in Deutschland dürfen Cannabis für Selbsttherapie erwerben
Marihuana wird nicht zur zum Berauschen sondern auch zu medizinischen Zwecken ein...
Mehr
Studie: Cannabis rauchen doch kein Auslöser sondern Folge der Schizophrenie?
Führt Cannabis zu Schizophrenie oder nutzen Schizophrene häufig Cannabis?
Forscher versuchten jetzt den Zusammenhang zwischen Schizophrenie und Cannabis besser...
Mehr
Drogeninduzierte Psychose durch Cannabis? Die fünf wichtigsten Fragen
Kann der Konsum von Cannabis zu einer Psychose führen?
Parteiübergreifend wird aktuell die Freigabe von Cannabis auch zum nicht-medizinischen Gebrauch geforder...
Mehr
Regelmäßiger Cannabis-Konsum erhöht das Schizophrenie-Risiko deutlich
Cannabis-Konsumenten setzen sich einer erhöhten Gefahr für Schizophrenie aus
Regelmäßiger Konsum von Cannabis kann anscheinend zu ernsthaften psychischen Erkra...
Mehr
Studie: Regelmäßiger Cannabis-Konsum senkt die Knochendichte
Forscher warnen vor reduzierter Knochendichte bei starkem Cannabis-Konsum
Vielfach wurden in der Vergangenheit bereits mögliche negative Effekte eines exzessiv...
Mehr
Erster Patient in Deutschland mit Genehmigung zum Cannabis-Anbau
Das Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM) hat dem ersten Patienten eine Genehmigung zum Eigenanbau seiner Cannabis-Medizin erteilt, wie die IACM heute bericht...
Mehr
Drogenbeauftragte Mortler wirbt für Cannabis nur als Medizin
Cannabis nur als Medizin: Bundesdrogenbeauftragte lehnt Legalisierung ab
Marihuana wird von vielen Menschen weltweit nicht nur als berauschendes Mittel, sonder...
Mehr
Korrekte Anwendung von Cannabis: Gebrauchsanweisung für Patienten erforderlich
Apotheker sollen Patienten über Cannabis aufklären
Die Bundesregierung bereitet derzeit ein Gesetz vor, in dem die Kostenübernahme der Krankenversicherungen fü...
Mehr
Längst überfälliges Gesetz zu Cannabis als Medizin geschaffen
Das Bundeskabinett hat heute das Gesetz zu Cannabis als Medizin
verabschiedet, welches die Verkehrs-, Verschreibungs- sowie
Erstattungsfähigkeit von Cannabism...
Mehr
Keine wirksame Cannabis-Medizin für Hartz IV-Bezieher
Sozialgericht Trier: Arbeitslose hat Behandlungsalternativen
Erkrankten Hartz IV Betroffenen soll eine alternative Cannabis-Therapie verwehrt bleiben, obwohl b...
Mehr
Demonstrationen zur Legalisierung von Cannabis in 31 deutschen Städten
Zum weltweiten Global Marijuana March Anfang Mai finden auch in Deutschland viele Veranstaltungen statt. In 31 Städten wird es Demonstrationen und Kundgebungen ...
Mehr
BVERWG-Urteil gestattet Cannabis-Anbau zur Selbstbehandlung
Bundesverwaltungsgericht sieht öffentliches Interesse
Sind schwer kranke Patienten auf eine Eigentherapie mit Cannabis angewiesen, kann ihnen der Eigenanbau de...
Mehr
Bundesverwaltungsgericht: Entscheidung über Freigabe von Cannabis-Anbau als Medikament
Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Cannabis-Anbau zur Eigentherapie
Am Mittwoch hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig darüber entschieden, das unte...
Mehr
Cannabis-Verband will erstmals in Deutschland Hanf anbauen
Therapie-Zentrum in Forstinning im Landkreis Ebersberg mit 600 qm Anbaufläche geplant
Der Cannabis-Verband Bayern will auf 600 qm Fläche Medizinalhanf für die ...
Mehr
Vorerst kein Cannabis-Modellprojekt in Berlin
Der Berliner Bezirk Friedrichshain/Kreuzberg wird keine Klage gegen die erneute Ablehnung des Antrags auf ein Cannabis-Modellprojekt einreichen. Damit hat sich ...
Mehr
Hanf-Studien: Zweifel an der These, dass Kiffen den IQ mindert
Neue Erkenntnisse: Macht Kiffen wirklich dumm?
Der Konsum von Marihuana macht dumm, das Gehirn schrumpft durch Kiffen: Darauf haben Untersuchungen in den verga...
Mehr
Hirntod nach Medikamententest: Gründe rätselhaft, Cannabis keinesfalls verantwortlich
Medikamententest in Frankreich: Ein Hirntoter, vier Menschen in Lebensgefahr
Einige Teilnehmer einer Medikamentenstudie in Frankreich sind offenbar aufgrund de...
Mehr
Vollständige Kostenübernahme der Krankenversicherungen für medizinisches Cannabis geplant
Gesetzesentwurf zur besseren Versorgung mit Medizinalhanf vorgelegt
Bei zahlreichen chronischen Erkrankungen kann Cannabis den Betroffenen Linderung verschaffe...
Mehr
Härtester Jugendrichter Deutschlands fordert Cannabis Legalisierung
Andreas Müller, bekannt geworden als "härtester Jugendrichter Deutschlands", ist zur Zeit wieder viel in Talkshows unterwegs. Zur Zeit wird er oft zum Themenkom...
Mehr
Rauchen von sehr potentem Cannabis schädigt das Gehirn
Cannabis macht Kommunikation zwischen Gehirnhälften weniger effizient
Das Rauchen von hoch potentem Cannabis Sorten kann dazu führen, dass die Kommunikation zw...
Mehr
Zwei Drittel der Deutschen stehen der Einnahme von medizinischen Cannabis-Produkten offen gegenüber
Drei von vier Deutschen (75 Prozent) unterstützen die Freigabe von Cannabis für medizinische Zwecke, nur 17 Prozent sind dagegen. Darüber hinaus würden fast zwe...
Mehr
Studien: Schüler rauchen mehr Cannabis und trinken dafür weniger Alkohol
Einer Untersuchung zufolge ist der Tabak- und Alkoholkonsum unter Frankfurter Jugendlichen rückläufig. Allerdings wird Cannabis bei ihnen immer beliebter. In de...
Mehr
Zustimmung zur Legalisierung von Cannabis innerhalb eines Jahres deutlich gestiegen
Ein Jahr nach unserer letzten Umfrage haben wir wieder eine Umfrage von Infratest Dimap durchführen lassen. Bei gleicher Fragestellung ist die Zustimmung zur Le...
Mehr
Cannabis: Hanfverband begrüßt ersten Cannabisanbau in Deutschland
Der Deutsche Hanfverband begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, eine Cannabisagentur einzurichten. Das ebnet den Weg für den ersten Anbau von medizinische...
Mehr
Staatliche Agentur für Anbau und Handel von Cannabis geplant
Staatliche Agentur soll Anbau und Handel von Cannabis zur Schmerztherapie regeln
Marihuana wird in zahlreichen Ländern auch als Arzneimittel verwendet. Zwar ha...
Mehr
Die zwei Gesichter der CSU beim Thema „Cannabis“
CSU-Innenminister lehnt Volksbegehren wegen mangelnder Gesetzgebungskompetenz ab, CSU-Landtagsfraktion fühlt sich zuständig und stellt Dringlichkeitsantrag „Kei...
Mehr
Cannabis-Volksbegehren in Bayern: "Innenminister gibt Verantwortung ab"
Der bayerische Cannabis-Verband sieht die Entscheidung des bayerischen Innenministeriums gelassen, das Volksbegehren „Ja zur Legalisierung von Cannabis als Rohs...
Mehr
Cannabis-Energiegetränk ohne Cannabis?
Cannabis Energy Drink in Australien und Neuseeland eingeführt
Nach der Markteinführung eines Cannabis Energy Drinks in Australien und Neuseeland sind intensive...
Mehr
Berliner Jugendrichter setzt sich für Legalisierung von Cannabis ein
Zwei bis vier Millionen Menschen in Deutschland konsumieren regelmäßig Cannabis. Diese Konsumenten müssen mit der Angst vor strafrechtlicher Verfolgung und sozi...
Mehr
Uni: Haaranalyse kein Beweis für Konsum von Cannabis
Einlagerung des Cannabis-Hauptwirkstoffs THC findet nicht über Blutkreislauf statt /Abbauprodukte von THC können über Schweiß und Hauttalg bei Körperkontakt auf...
Mehr
Apotheker fordern eindeutige Regeln für medizinisches Cannabis
Marihuana wird in vielen Ländern der Welt seit langem auch zu medizinischen Zwecken eingesetzt. In Deutschland soll es künftig vermehrt als Schmerzmittel bei sc...
Mehr
Apotheker fordern Freigabe und genaue Regeln für medizinisches Cannabis
Immer lauter wird der Ruf nach der vollständigen medizinischen Freigabe von Cannabis. Dabei soll die wirkungsvolle Pflanze vor allem als Schmerzmittel bei schwe...
Mehr
Kaum Nebenwirkungen: Cannabis ist das sicherste Schmerzmittel
Neue Studie: Cannabis bringt Schmerzlinderung und hat kaum Nebenwirkungen
Cannabis wird von vielen Menschen weltweit nicht nur als berauschendes Mittel, sonder...
Mehr
Hanfverband wirbt auf Oktoberfest für Cannabis
Der Deutsche Hanfverband (DHV) wirbt auf der größten Alkohol-Party der Welt für einen entspannten Umgang mit Cannabis. Das vollflächig beklebte Bike-Taxi trägt ...
Mehr
Naturheilkunde: Cannabis heilt gebrochene Knochen
Knochenbrüche heilen durch Cannabis-Wirkstoff deutlich schneller
Zahlreiche medizinische Anwendungsmöglichkeiten des Cannabis sind bereits bekannt. Nun haben i...
Mehr
(Bild 1: Elroi/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.