• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Parasitenbefall: 15 Zentimeter Wurm lebte lange Zeit im Auge eines Mannes

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
19. Oktober 2018
in News
In Indien haben Ärzte einem Mann einen 15 Zentimeter langen Wurm aus dem Auge entfernt. Der Parasit musste beim Herausziehen am Leben bleiben. (Bild: vchalup/fotolia.com)
Teile den Artikel

Arzt holt 15 Zentimeter langen Wurm aus dem Auges eines Mannes

In Indien wurde bei einem 60-jährigen Patienten ein 15 Zentimeter langer Wurm aus dem Auge entfernt. Der Mann hatte sich in die Klinik begeben, weil er unter Schmerzen und Juckreiz in seinen Augen litt. Weitere medizinische Untersuchungen ergaben, dass der Patient auch Würmer im Blut hatte.

Würmer in den Augen

Es ist zwar nicht gerade alltäglich, doch es kommt immer wieder mal vor, dass bei Menschen Würmer in den Augen entdeckt werden. So war etwa im vergangenen Jahr einem Teenager in Mexiko ein lebender Wurm aus dem Auge operiert worden, der zu schweren Sehschäden bei dem Jungen geführt hatte. In den USA wurden einer Frau Anfang des Jahres sogar 14 Würmer aus dem Auge entfernt. Und nun sorgt ein Video im Internet für großes Aufsehen, in dem zu sehen ist, wie einem Patienten ein 14 Zentimeter langer Wurm aus dem Auge gezogen wird.

In Indien haben Ärzte einem Mann einen 15 Zentimeter langen Wurm aus dem Auge entfernt. Der Parasit musste beim Herausziehen am Leben bleiben. (Bild: vchalup/fotolia.com)

Wurm musste sofort entfernt werden

Wie die britische Zeitung „Daily Mail“ berichtet, suchte ein 60-jähriger Mann im New Medical Center in Kundapur (eine Stadt im indischen Bundesstaat Karnataka) medizinische Hilfe.

Den Angaben zufolge hatte der Patient über Augenschmerzen und heftiges Augenjucken geklagt.

Der behandelnde Arzt Dr. Srikanth Shetty bemerkte schnell, was für die Beschwerden verantwortlich war: ein parasitärer Wurm, der laut dem Mediziner das Augenlicht des Mannes dauerhaft hätte schädigen können.

Der Experte entschloss sich daher, den Wurm sofort zu entfernen.

Parasiten im Blut

In einem Video – das wahrlich nichts für schwache Nerven ist – kann man sehen, wie der Augenarzt den Wurm aus dem Auge des Patienten zieht.

Nachdem der Parasit entfernt war, stellte sich heraus, dass es sich um einen Fadenwurm der Gattung Wuchereria bancrofti handelte. Das Tier maß ganze 15 Zentimeter.

„Die Herausforderung bestand darin, den Wurm lebend zu ziehen, da das Töten in den Augen Komplikationen verursacht hätte“, sagte Dr. Shetty gegenüber lokalen Reportern.

„Es war auch schwierig, ihn festzuhalten, als er sich bewegte. Der Patient hatte auch Würmer in seinem Blut und wurde mit Medikamenten behandelt.“

Weltweit sind Millionen Menschen infiziert

Laut dem Zeitungsbericht ist unklar, wie sich der Mann die Würmer eingefangen hat.

Normalerweise werden die Parasiten durch Mückenstiche übertragen.

Schätzungsweise 120 Millionen Menschen, vor allem in Zentralafrika, Süd- und Mittelamerika und Asien, sind mit dem Wurm infiziert.

Im Auge ist er allerdings selten zu finden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Schwedische und österreichische Forscher  haben Erdbeeren als Infektionsquelle für zahlreiche Hepatitis-A-Erkrankungen in ihren Ländern ausfindig gemacht. (Bild: Tim UR/fotolia.com)

Infektquelle lokalisiert: Erdbeeren aus Polen mit Hepatitis-A-Viren verseucht

Steht die Mundtrockenheit im Zusammenhang mit Ängsten und Stress, können Hypnoseverfahren ein guter Behandlungsansatz sein. (Bild: Hetizia/fotolia.com)

Angewandte Hypnose kann gegen Schmerzen und Angsterkrankungen wirken

Jetzt News lesen

Grüne Bohnen liegen auf einer hölzernen Oberfläche.

Bohnen reduzieren Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Krebs

2. Juni 2023
Tabletten auf einem Holztisch

Rückruf: Nahrungsergänzungsmittel enthält fälschlicherweise Nikotinsäure

2. Juni 2023
Reife Kirschen in einem Körbchen

Ernährung: Kirschen gegen Entzündungen & Herz-Kreislauf-Erkrankungen

2. Juni 2023
Ein Teller mit Linsen-Curry ist neben einigen Zutaten und Gewürzen auf einer schwarzen Oberfläche drapiert.

Ernährung: Lebenserwartung mit der richtigen Proteinmenge erhöhen

1. Juni 2023
Low Carb Frühstück mit Eiern, Speck, Tomaten und Salat auf einem Teller

Diabetes: Kohlenhydratarmes Frühstück besonders vorteilhaft

1. Juni 2023
Mann gibt Süßstoff in eine Tasse Tee

Ernährung: Dieser weit verbreitete Süßstoff schadet der menschlichen DNA

1. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR