• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Impfungen künftig auch in Arztpraxen 8. März 2021
COVID-19: Diese Masken sind am effektivsten gegen Aerosole 8. März 2021
COVID-19 und Vitamin-D-Versorgung: Ist eine Nahrungsergänzung sinnvoll? 8. März 2021
COVID-19: Wie sicher ist das Tragen einer Maske beim Sport? 8. März 2021
Coronavirus: Hemmstoffe können Vermehrung von SARS-CoV-2 stoppen 7. März 2021
Weiter
Zurück

50 Schüler mit Norovirus infiziert

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
30. September 2010
in News
Leseminuten 3 min

50 Schüler und einige Lehrer haben sich während einer Klassenfahrt in Niedersachsen mit Norovirus angesteckt.

(Uelzen/Göttingen) Während einer Klassenfahrt haben sich ca. 50 Schüler und zeinige Lehrer mit dem Norovirus infiziert. Die Klassenfahrt der Schüler einer Gesamtschule aus Bovenden bei Göttingen fand in der niedersächsischen Lüneburger Heide statt. Elf Kinder Kinder waren derart erkrankt, so dass sie stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen.

Bei einer Klassenfahrt in Niedersachsen haben sich rund 50 Schüler und Lehrer der Gesamtschule Bovenden mit dem Norovirus angesteckt. Der Leiter des Gesundheitsamtes Uelzen bestätigte inzwischen zahlreiche Medienberichte. An der Klassenfahrt haben insgesamt 135 Schüler der sechsten Unterrichtsklasse an einer Klassenfahrt zur Jugendherberge in Uelzen teilgenommen. Wie die Gesundheitsbehörden vermuten, habe eines der Kinder den gefährlichen Virus bereits mitgebracht. Denn zunächst haben sich die typischen Noro-Virus Symptome bei einem Kind gezeigt und sei dann auf eine Vielzahl von weiteren Schülern „über gesprungen“. Die erkrankten Schüler leiden seit dem an starkem Erbrechen, schlagartigen Durchfällen und Übelkeit. Diese Beschwerden lassen darauf schließen, dass es sich dabei um einen Norovirus Infekt handelt. Ein konkreter Nachweis steht noch aus und wird für die kommenden Tage erwartet.

Mittlerweile wurde die Klassenfahrt aufgrund der Erkrankungen abgebrochen. Einige Eltern holten ihre Kinder bereits selbst ab, andere wurden mit den Bussen zurück in die Heimatstadt verbracht. Allerdings wurden dabei gesunde und erkrankte Kinder in den selben Bussen transportiert, wie die Sprecherin Susanne Strätz von der Niedersächsischen Landesschulbehörde mitteilte.

Drei Schüler der stationär behandelten Kinder wurden inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen und befinden sich auf der Rückreise. Weitere acht Kinder werden nach Angaben der Gesundheitsbehörden noch bis voraussichtlich Freitag in der Klinik behandelt. Die betroffene Jugendherberge in Uelzen wird derzeit intensiv gereinigt und desinfiziert, damit eine weitere Ansteckungsgefahr ausgeschlossen werden kann, wie es hieß. Danach sollte es keine Bedenken mehr geben, in der Jugendherberge zu nächtigen.

Als weitere Vorsichtsmaßnahme wurde auch das Bovender Schulzentrum bis Freitag geschlossen. Das sei eine reine Vorsichtsmaßnahme der Schule und keine Anordnung des Göttinger Gesundheitsamtes, wie der Schulleiter Wilhelm Reinhard Wienecke betonte.

Noroviren verursachen Symptome wie Erbrechen und starke, durch schlagartigen Durchfälle (Gastroenteritiden). Eine Noro-Virus- Infektion führt zu einem erheblichen Flüssigkeitsverlust (Dehydratation) und Schwankungen im Elektrolythaushalt. Gefährlich ist die Erkrankung vor allem für ältere Patienten und Kinder, da durch den anhaltenen starken Durchfall sehr viel Flüssigkeit dem Körper entzogen wird. Daher ist es wichtig, den Flüssigkeitshaushalt des Körpers mit Infusionen und der Beigabe von Elektrolyten auszugleichen. Es ist daher wichtig, starke Durchfälle unbedingt ernst zu nehmen und einen Arzt aufzusuchen. Weltweit erkranken laut WHO etwa 300 Millionen Menschen an dieser Form des Magen-Darm-Infekts. In den meisten Fällen klingt die Krankheit nach 2 bis 3 Tagen ab.

Ein Auftreten von Noroviren Infektionen ist keine Besonderheit. Immer wieder kommt es vor, dass sich Menschen anstecken. Zumeist sind die Symptome am Anfang sehr stark ausgeprägt, lassen jedoch nach spätestens nach 2 bis 4 Tagen nach. Wichtig dabei ist, dass Patienten mit ausreichend Flüssigkeit versorgt werden, da ansonsten akuter Flüssigkeitsmangel entstehen kann. Dabei kann es unter Umständen zu lebensgefährlichen Situationen kommen. Eine rechtzeitige medizinische Versorgung ist aus diesem Grund äußerst wichtig. (sb, 30.09.2010)

Lesen Sie auch:
Ferienlager nach Infektion geräumt
Norovirus Fälle nicht ungewöhnlich
Norovirus-Infektion? Rund 40 Kinder im Krankenhaus

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Naturheilkunde hilfreich bei Sucht Therapien

Kassen: Zusatzbeiträge 2011 nicht ausgeschlossen

Jetzt News lesen

Frau läuft mit Gesichtsmaske.

COVID-19: Wie sicher ist das Tragen einer Maske beim Sport?

8. März 2021
Gallenbildung auf Blatt.

Genetische Manipulation: Insekten-Speichel verändert Wachstum von Pflanzen

8. März 2021
Frau leidet unter Stress.

Stress über die Ernährung reduzieren

8. März 2021
Eien Seniorin im Morgenmantel trinkt ein Glas Wasser

Nieren gesund halten: Diese Warnzeichen auf keinen Fall ignorieren

8. März 2021
3D-Illustration von Krebszellen

Krebserkrankungen: Neuer Hemmstoff gegen resistente Tumorzellen

8. März 2021
Verschiedene Tabletten auf einem Holztisch

Herzgesundheit: Nahrungsergänzungsmittel können gefährlich werden

7. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen