• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

65-jährige Frau in ihrer Wohnung an Kohlenmonoxid-Vergiftung verstorben

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
21. September 2016
in News
Teile den Artikel

Stark erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration: Seniorin stirbt in ihrer Wohnung
In einer Wohnung in München ist am frühen Mittwoch eine 65-jährige Frau bei einem Kohlenmonoxid-Unfall gestorben. Die herbeigeeilten Rettungskräfte konnten nichts mehr für die Seniorin tun. Experten warnen immer wieder davor, die Gefahren durch Kohlenmonoxid zu unterschätzen.

Gefährliche Kohlenmonoxid-Konzentration in Wohnung
Laut Medienberichten ist es in München in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einem schweren Kohlenmonoxid-Unfall gekommen. Eine 65-jährige Frau ist dabei ums Leben gekommen. Nach Angaben der Feuerwehr hatte der Ehemann der Seniorin am frühen Mittwoch die Rettungskräfte verständigt, nachdem er seine Gattin leblos auf der Toilette gefunden hatte. Die angerückten Hilfskräfte stellten in der Wohnung eine gefährlich hohe Kohlenmonoxid-Konzentration fest.

Für die 65-Jährige kam jede Hilfe zu spät
Die 65-Jährige konnte nicht wiederbelebt werden, für sie war jede Hilfe zu spät. Der Hund des Ehepaares erlitt ebenfalls eine tödliche Vergiftung. Der 54-jährige Ehepartner wurde zur Behandlung in eine Klinik gebracht, schwebt aber nicht in Lebensgefahr. Die Feuerwehr evakuierte und kontrollierte alle Wohnungen des Gebäudes und stellte in einer weiteren ebenfalls eine leicht erhöhte Konzentration fest. Die Ursache war zunächst unklar. Fachkräfte sollen klären, wie es zu dem Unfall kam.

Gesundheitsgefahren durch Kohlenmonoxid
Experten warnen immer wieder davor die Gefahren durch Kohlenmonoxid zu unterschätzen. Die chemische Verbindung kann bereits in geringen Konzentrationen von 200 Teilchen pro einer Million Luftmolekülen (ppm) zu Kopfschmerzen führen. Bei einer höheren Konzentration drohen Beschwerden wie Herzrasen, Halluzinationen, Schwindel, Atemnot, Übelkeit und Erbrechen oder Ohnmacht.

In höheren Konzentrationen kann Kohlenmonoxid auch tödliche Vergiftungen verursachen. Häufig ist die Ursache für solche Vergiftungen in defekten Gasthermen zu finden. Doch auch bei der Verbrennung von glühender Holzkohle entwickelt sich das geruchlose Gas. Was viele nicht wissen: Auch durch Shisha-Rauchen besteht die Gefahr einer Kohlenmonoxid-Vergiftung. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Vorteile gesunder Ernährung bei Frauen durch Stress aufgehoben

Studie: Rauchen bedingt langanhaltende DNA-Schäden

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR