• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Studie: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen 24. Januar 2021
COVID-19: Rheuma-Patienten haben erhöhtes Risiko für schweren Verlauf 24. Januar 2021
COVID-19-Impfstoff von Moderna: Schwere allergische Reaktionen 24. Januar 2021
Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf 24. Januar 2021
Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen 24. Januar 2021
Weiter
Zurück

Abnehmen: Brauner Reis statt weißen macht schlanker

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
1. Dezember 2018
in News
Leseminuten 2 min
Die Drogeriekette dm ruft den Artikel „dmBio Langkorn Reis Natur“ wegen erhöhten erhöhte Aflatoxin-Gehalten zurück. Diese Schimmelpilzgifte können die Gesundheit beeinträchtigen. (Bild: Pixelot/fotolia.com)

Warum man besser zur braunen Reis-Variante greifen sollte

Reis ist nicht nur in asiatischen Ländern beliebt, auch in Deutschland kommt die fernöstliche Beilage häufig auf den Tisch. Die schmackhaften Körner sind in zahlreichen Varianten erhältlich – von Basmati, über Jasmin und Risotto bis hin zu Vollkorn. Doch haben alle Sorten die gleichen Inhaltsstoffe? Nein, sagen japanische Forschende. Sie fanden in einer Ernährungsstudie heraus, dass brauner Reis zu mehr Gewichtsverlust führt als die weißen Sorten.

Eine Forschungsgruppe der Nagoya Women’s University, der Kagawa Nutrition University und der University of Niigata Prefecture untersuchte im Zuge der weltweiten Zunahmen von Übergewichtigen, ob sich Vollkorn- oder Natur-Reis besser zum Abnehmen eignet, als weiße Reissorten wie Basmati oder Jasmin. Tatsächlich zeigte sich, dass die Probandinnen und Probanden, die braunen Reis aßen, durchschnittlich mindestens drei Kilo mehr abnahmen, als die Gruppe, die weiße Reissorten aß. Die Studienergebnisse wurden kürzlich in dem Fachjournal „Applied Physiology, Nutrition, and Metabolism“ publiziert.

Wer häufig Reis ist, sollte besser zu braunem Reis beziehungsweise Vollkornreis greifen, da dieser deutlich mehr gesunde Inhaltsstoffe aufweist. (Bild: Pixelot/fotolia.com)

Einfacher Abnehmtrick: Braunen statt weißen Reis verwenden

Die Forschenden teilten 437 Angestellte einer japanischen Fabrik in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe erhielt bei ihrer täglichen Mahlzeit in der Kantine braunen Reis, die andere Gruppe weißen Reis. In regelmäßigen Routineuntersuchungen wurde das Gewicht der Angestellten kontrolliert. Innerhalb eines Jahres verloren die Angestellten, die den braunen Reis aßen, durchschnittlich drei Kilogramm Körpergewicht mehr, als die Gruppe, die sich mit weißem Reis ernährte. Die Forschungsgruppe kommt zu dem Ergebnis, dass sich brauner Reis besser zur Reduktion von Übergewicht eignet, als weißer.

Ballaststoffe sorgen für längere Sättigung

Nach Angaben des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (U.S. Department of Agriculture) enthalten 100 Gramm gekochter weißer Reis 130 Kilokalorien gegenüber 123 Kilokalorien bei den braunen Sorten. Viel entscheidender ist jedoch, dass die Natursorten wesentlich mehr Ballaststoffe enthalten. Weißer gekochter Reis enthält nur 0,4 Gramm Ballaststoffe, wogegen brauner Reis mit 1,6 Gramm viermal so viele Ballaststoffe aufweisen kann. Die Ballaststoffe bewirken eine länger anhaltende Sättigung und tragen außerdem dazu bei, den Blutzucker zu senken, beziehungsweise nicht so stark ansteigen zu lassen, wodurch der Körper auch weniger Signale bekommt, Fett einzulagern.

Brauner Reis hat die Nase vorn

Zwar eignet sich Reis im Allgemeinen für eine gesunde Ernährung, insgesamt spricht aber vieles dafür, dass brauner Reis die gesündere Wahl zu sein scheint. Wer gerne weißen Reis ist und Abnehmen möchte, sollte darüber nachdenken, auf die braunen Sorten umzusteigen. Auch wer eine Reisdiät oder eine aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannte Reiskur plant, sollte zur Vollkorn-Variante greifen, denn neben den erwähnten Ballaststoffen enthalten die braunen Sorten auch mehr Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Wenn Hautkrebs früh erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. In Zukunft könnte eine App bei der Diagnose helfen. Mit dieser sollen Anzeichen für die Erkrankung im Do-It-Yourself-Verfahren festgestellt werden.  (Bild: glisic_albina/fotolia.com)

Überlebensrate vergrößern: Anzeichen für Hautkrebs mit Handy App selber erkennen

In einer Studie hat sich gezeigt, dass es in Deutschland bei der Behandlung von Typ-1-Diabetes regionale Unterschiede gibt. Auch bei den Therapieergebnissen wurden Unterschiede festgestellt. (Bild: Andrey Popov/fotolia.com)

Behandlung von Diabetes hängt auch davon ab wo Patienten in Deutschland wohnen

Jetzt News lesen

Frau wird in den Oberarm geimpft

Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf

24. Januar 2021
Eine Person hält mehrere Kartoffeln in beiden Händen.

Ernährung: Sind Kartoffeln gesund oder ungesund? Die Zubereitungsart ist entscheidend

24. Januar 2021
Frau setzt eine FFP2-Maske auf

Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen

24. Januar 2021
Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Kaufland-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Krankheitskeime in Pflege-Produkt

24. Januar 2021
Krankenschwester hält Reagenzglas mit Blut für die SARS-CoV-2-Analyse

COVID-19-Mutation: Südafrikanische und brasilianische Varianten in Deutschland nachgewiesen

24. Januar 2021
Ältere Frau wird im Krankenhausbett von einem Arzt untersucht

COVID-19: Coronavirus befällt massiv das Herz-Kreislauf-System

24. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR