• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Long-COVID: Hunde können Erkrankte erschnüffeln 18. Juni 2022
COVID-19: Omikron-Infektion bringt nur schwachen Schutz vor erneuter Ansteckung 15. Juni 2022
Weiter
Zurück

Abnehmen: Durch diese fünf Lebensmittel hat lästiger Heißhunger keine Chance

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
30. April 2019
in News
Bei trockenen Schuppen ist es hilfreich, die Kopfhaut mit gesunden Fetten zu versorgen. Neben der Ei-Honig-Öl-Kur ist auch das Fett aus Avocados äusserst geeignet. (Bild: de_nise/fotolia.com)
Teile den Artikel

Diät: Die 5 besten Lebensmittel gegen Heißhunger

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) schlägt Alarm: Immer mehr Deutsche sind übergewichtig. Laut einer aktuellen Untersuchung leiden 59% der Männer und 37% der Frauen an Übergewicht. Damit einhergehend steigt das Risiko für schwerwiegende Erkrankung wie Diabetes Typ2, Bluthochdruck, Schlaganfall und Herzinfarkt. Jeder zweite Betroffene würde gern Gewicht verlieren. Doch die meisten scheitern aufgrund regelrechter Heißhungerattacken und anhaltendes Hungergefühl. Diese 5 Lebensmittel können allerdings den Hunger bändigen und das Abnehmen erleichtern.

Mit dem unbändigen Drang nach Süßem, Salzigem oder Fettigem will uns der Körper in der Regel sehr eindringlich auf einen Nährstoffmangel hinweisen. Der Versuch, eine solche Attacke auszuhalten ist eine schlechte Idee: Es funktioniert nur selten und schlägt aufs Wohlbefinden. Wir werden reizbar und müde. Häufig ist der Hunger schon kurz nach einer Mahlzeit auch einfach wieder da. Das muss nicht sein! Denn auch wenn wir an manchen Tagen mehr Hunger haben als an Anderen: Bestimmte Lebensmittel machen einfach länger satt. Wir stellen Ihnen die 5 effektivsten Sattmacher vor, die Ihnen beim gesunden Abnehmen helfen können!

Bestimmte Lebensmittel helfen Dir bei einer Diät. (Bild: de_nise/fotolia.com)

1. Eier

Das Ei ist nicht ohne Grund die absolute Nummer Eins der gesunden Sattmacher! Die Eigenschaften eines Hühnereis eignen sich einfach ideal zum Abnehmen: Es ist nährstoffreich, kalorienarm und weist von allen Lebensmitteln die höchste biologische Wertigkeit, also die größte Effizienz bei der Umwandlung von Nahrungseiweiß in körpereigenes Eiweiß auf.

Daraus resultiert auch das gute Abschneiden im Sättigungsindex. 240 Ei-Kilokalorien halten anderthalb mal so lange satt wie die gleiche Kalorienmenge an Weißbrot. Da ein Ei nur 78 Kalorien hat, können Sie im Grunde genommen kaum zu viele Eier essen. Falls Sie gerade besorgt an Ihren Cholesterinspiegel denken: Keine Sorge! Entgegen langjähriger Warnung verursachen Eier kein erhöhtes Cholesterin. Im Gegenteil: Eine ausgewogene und gesunde Ernährung senkt den Spiegel sogar. Und da gehören Eier unbedingt mit dazu!

2. Avocado

Wer sich die Nährstoffwerte der Avocado anschaut, der könnte leicht verwundert sein, dass die Frucht, die übrigens zu den Beeren gehört, hier mit aufgeführt wird. Denn sie enthält jede Menge Fett und ist sehr kalorienreich. Dabei handelt es sich allerdings überwiegend um ungesättigte Fettsäuren, die den LDL-Cholesterinspiegel senken und dadurch den Abbau lästiger Fettpolster erleichtern. Der Insulinspiegel wird positiv beeinflusst. Außerdem steckt die Avocado voller Vitamine und Mineralstoffe.
Der hohe Energiegehalt wirkt sich positiv auf den Sättigungseffekt aus. Studien belegen, dass Menschen von einer Mahlzeit mit Avocado länger satt bleiben als von einer Mahlzeit ohne Avocado. Natürlich nimmt man nicht vom Essen vieler Avocados ab. Vielmehr kommt es darauf an, ungesunde Lebensmittel durch Avocado zu ersetzen.

3. Leinsamen

Leinsamen sind gesunde Ballaststoff-Bomben und unterstützen dadurch die gesunde Verdauung. Im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln bleiben sie besonders lange im Dickdarm, saugen dort Wasser auf und quellen. Das führt dazu, dass Menschen, die einen Shake mit Leinsamen bekamen, anschließend 30 Prozent weniger aßen als diejenigen, die ihren Shake pur tranken. Die Sättigung setzt schneller ein und hält länger an.

Wie bei allen Lebensmitteln sollten Sie sich davor hüten, die kleinen Körnchen als Wundermittel anzusehen, die Sie nur regelmäßig zu sich nehmen müssen, um Gewicht zu verlieren. Allerdings können Leinsamen bei einer gesunden Ernährung das Abnehmen deutlich erleichtern.

4. Ingwer

Ingwer enthät das Hormon Leptin. Dieses löst den leicht scharfen Geschmack aus und erhöht die Sättigung. Dabei hat die Knolle so gut wie keine Kalorien. Dafür aber reichlich Vitamin C, das den Kreislauf anregt, das Immunsystem stärkt und die Durchblutung fördert.

Tipp: Zwischen den Mahlzeiten Wasser mit einigen Scheiben Ingwer und etwas Zitrone trinken! Werden die Scheiben mit kochendem Wasser übergossen, intensivieren sich der Geschmack und der sättigende Effekt noch. Das Getränk hat außerdem eine belebende Wirkung und ist ein echter Wachmacher!

5. Chilischoten

Der in den scharfen Schoten enthaltene Wirkstoff Capsaicin dämpft nachweislich das Verlangen nach süßen und fettigen Lebensmitteln. Durch die Schärfe wird außerdem der Stoffwechsel angeregt, der Kalorienverbrauch erhöht und der Blutzuckerspiegel stabilisiert. Wer scharfe Gerichte verträgt, tut seinem Körper mit dem Verzehr von Chilischoten einen echten Gefallen!

Weitere Tipps zum Abnehmen

Andere Ansätze versprechen allerdings ebenfalls Unterstützung bei der Gewichtsabnahme und jede/r muss am Ende für sich selbst die beste Variante entdecken. Eine hierbei eventuell hilfreiche Übersicht weiterer Abnehmtipps finden in Sie in unserer Bildergalerie.
[GList slug=”10-tips-bei-bluthochdruck”]

Achtung!

Sollte trotz gesunder, ausgewogener Ernährung mit reichlich Sattmachern Ihr Heißhunger anhalten oder sich keine Sättigung einstellen, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Es könnte eine Stoffwechsel- oder Essstörung vorliegen.

Lesen Sie auch zum Thema Abnehmen:

  • Kaugummikauen der Geheimtipp zum erfolgreichen Abnehmen?
  • Gel-Kapseln schwellen im Magen auf und erleichtern das Abnehmen
  • Was steckt hinter aktuellen Diättrends? Welche Diät eignet sich für wen?
  • Diät-Frage: Wie hilfreich kann Zimt beim Abnehmen sein?

(fs)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Personen, die unter einer Reizblase leiden, verspüren einen ständigen Harndrang, geben aber nur kleine Mengen beim Wasserlassen ab. (Bild: highwaystarz/stock.adobe..com)

Urologen: Volle Blase: Kann sie auch platzen?

eine braunes und ein weiße Kommode von Ikea mit integriertem Wickeltisch

IKEA-Möbel-Rückruf: Drei Babys stürzen vom Wickeltisch

Jetzt News lesen

Ein Mann mit nachdenkender Körperhaltung steht vor einem Getränkeregal im Supermarkt.

Ernährung: Führt gesundheitsbezogene Werbung zu einem gesünderen Einkauf?

30. Juni 2022
Ein Thermometer vor einem Glas in das Wasser geschüttet wird

Sommerwetter als Risiko: So eine Dehydrierung vermeiden

29. Juni 2022
Grafik von mit Diabetes verbundenen Gegenständen.

Diabetes-Risiko bei Übergewicht: Welchen Nutzen haben Diabetes-Risiko-Scores?

29. Juni 2022
Die Binge Eating-Störung ist die häufigste Essstörung in der Allgemeinbevölkerung. Experten berichten nun über einen neuen Therapieansatz gegen die Essanfälle. (Bild: JenkoAtaman/fotolia.com)

Ernährung: Binge-Eating verhindern und Fettleibigkeit reduzieren

29. Juni 2022
Eine Person geht im Wald spazieren.

Wandern für das Herz: Wanderwege auf Herzfitness angepasst

29. Juni 2022
Darstellung des Darmmikrobioms

Darmflora: Wie Bakterien im Darm den Stoffwechsel beeinflussen

29. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR