• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Abnehmen: Gesundes Rapsöl frisst Bauchfett auf

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
14. Februar 2018
in News
Teile den Artikel

Bauchfettkiller: Rapsöl hilft beim Abnehmen
Pflanzliches Öl kann offenbar sogar beim Abnehmen helfen, wie US-Forscher berichten. Wer beispielsweise Rapsöl im Verlauf einer Studie verzehrte, konnte um ein Viertel sein Bauchfett reduzieren. Rapsöl helfe, gezielt das gesundheitsschädliche Bauchfett ins Visier zu nehmen.

Fettzufuhr nicht zu stark einschränken
Viele Menschen, die ihr Gewicht reduzieren wollen, setzen auf regelmäßige Bewegung. Dies ist auch gut so, denn laut Studien vertreibt Sport den ständigen Hunger. Zudem können durch den Muskelaufbau mehr Pfunde abgebaut werden, weshalb Fachleute oft zu speziellem Krafttraining raten. Eine noch größere Bedeutung bei der Gewichtsreduktion kommt allerdings der Ernährung zu. Es ist dabei aber offenbar nicht empfehlenswert, die Fettzufuhr zu sehr einzuschränken. Im Gegenteil: Pflanzliches Öl kann beim Abnehmen helfen.

Pflanzliche Öle gegen Bauchfett
Erst kürzlich berichteten kanadische Wissenschaftler, dass Kinder durch den regelmäßigen Konsum von fettreicher Milch schlanker werden, weil sie weniger naschen und weniger ungesunde Snacks verzehren. Dass man auf Fett nicht verzichten muss, wenn man abnehmen will, zeigt nun auch eine Studie US-amerikanischer Forscher. Sie berichten im Fachblatt „Obesity“, dass pflanzliche Öle dabei helfen können, Körperfett zu reduzieren.

Rapsöl verringert Gesundheitsrisiken
„Bauchfett erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und wird auch mit einem erhöhten Risiko für das metabolische Syndrom und Diabetes in Verbindung gebracht“, erklärte Studienautor Penny M. Kris-Etherton von der Pennsylvania State University in einer Meldung im Fachmagazin „Eurek Alert!“. „Einfache ungesättigte Fette in Rapsöl verringern dieses Fett, das nachteilige gesundheitliche Auswirkungen hat.“

Das Wissenschaftlerteam hatte im Rahmen ihrer Studie bei 101 Probanden mit Übergewicht die Auswirkungen einer Ernährung mit bestimmten pflanzlichen Ölen untersucht. Die Teilnehmer, die in mehrere Gruppen aufgeteilt wurden, erhielten jeden Tag zwei Smoothies, die mit Mais-, Lein- oder drei verschiedenen Arten von Rapsöl gemixt waren.

Ungesättigte Fettsäuren peilen Bauchfett an
Es zeigte sich, dass diejenigen, die Rapsöl konsumiert hatten, nach einem Monat ein Viertel Pfund Bauchfett verloren hatten und dass sich das Gewicht auch nicht anderswo am Körper, wie den Hüften oder dem Hintern, verteilt hatte.

„Als allgemeine Regel gilt, dass man nicht gezielt an bestimmten Körperregionen abnehmen kann“, so Kris-Etherton. „Doch einfache ungesättigte Fettsäuren scheinen speziell Bauchfett anzupeilen.“

Beliebter als Sonnenblumen- und Olivenöl
Die Vorteile von Rapsöl wurden auch schon in anderen Untersuchungen festgestellt. Laut deutschen Wissenschaftlern ist es für manche Menschen sogar besser als Olivenöl. So haben Forscher vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam-Rehbrücke festgestellt, dass Rapsöl die Cholesterin- und Leberwerte noch stärker verbessern kann.

Darüber hinaus weisen Kinderärzte schon seit längerem darauf hin, dass Rapsöl ideal für Babybrei ist, da dieses unter anderem einen hohen Anteil an fettlöslichen Vitaminen sowie wertvolle Omega-3-Fettsäuren enthält.

Laut dem Verbraucherinformationsdienst aid wird von Rapsöl mittlerweile mehr verkauft als von Sonnenblumen- und Olivenöl. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Angst vor Krebs: Internet-Suche beeinflusst die Motivation zur Krebsvorsorge

Baldrian, Lavendel und Co während der Schwangerschaft wirklich sicher?

Jetzt News lesen

Holzlöffel mit Zucker und Würfelzucker

Zucker verändert Darmbakterien & schwächt Immunsystem

27. Juli 2025
Sauerkraut in einer Schale und zwei Kannen mit Sauerkrautsaft.

Sauerkrautsaft: Diese Gesundheitsvorteile lassen sich erwarten

27. Juli 2025
Grafische Darstellung einer Krebszelle, die von einem Fadenkreuz erfasst wird.

Krebs: Neu entdeckte Proteine an fast allen Krebserkrankungen beteiligt

27. Juli 2025
Frau wird mit Reiki behandelt.

So wirksam ist Reiki gegen Ängste

27. Juli 2025
Salbei auf einem Holztisch

Demenz: Drei Heilpflanzen stärken das Gedächtnis besonders effektiv

26. Juli 2025
Verbitterte Menschen geben anderen die Schuld an ihrem Leid.  (Bild: fotopro/fotolia.com)

Omega-3 senkt nachweislich aggressives Verhalten

26. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR