• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Forschung: COVID-19 hat mindestens fünf verschiedene Phänotypen 18. Januar 2021
BioNTech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach COVID-19-Impfung – Zusammenhang Ja oder Nein? 18. Januar 2021
COVID-19: Erhöhter Alkoholkonsum bei vielen ein Problem 18. Januar 2021
Menschen verbringen durch COVID-19 mehr Zeit in der Natur 18. Januar 2021
COVID-19: Neu entwickelter Blut-Schnelltest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen 18. Januar 2021
Weiter
Zurück

Medizin: Ärzte retten Brandopfer dank der Haut des Zwillingsbruders

Nina Reese
Verfasst von Dipl. Sozialwiss. Nina Reese
26. November 2017
in News
Leseminuten 2 min
Der als "Baummann" bekannt gewordene Abul Bajandar aus Bangladesch muss nach über 25 Operationen erneut operiert werden, weil seine extremen Wucherungen zurückkamen. (Bild: edwardolive/fotolia.com)

Mann hatte kaum noch Überlebenschance

In Frankreich konnte ein Brandopfer gerettet werden, indem ihm die Haut seines eineiigen Zwillings transplantiert wurde. Dies berichtet der Krankenhausverbund Assistance publique – hôpitaux de Paris (AP-HP). Der heute 33-jährige Patient hatte im letzten Jahr durch ein Feuer schwerste Verbrennungen erlitten und so gut wie keine Überlebenschance mehr. Der Eingriff sei die nach Angaben des Verbundes umfassendste Hauttransplantation, die jemals durchgeführt wurde.

Bei Arbeitsunfall fast die gesamte Körperoberfläche verbrannt

Französische Mediziner haben einem 33-jährigen Mann durch die Transplantation von Haut seines Bruders das Leben gerettet. Laut einer aktuellen Mitteilung des AP-HP hatte der Patient im vergangenen Jahr einen Arbeitsunfall, bei dem durch ein Feuer 95 Prozent seiner Haut irreversibel verbrannt wurden. Seine Überlebenschancen waren gleich null, doch sein eineiiger Zwillingsbruder erklärte sich bereit, seine Haut zu spenden. Damit konnten die Verbrennungen des Mannes abgedeckt werden.

In einer Pariser Klinik haben Ärzte einem 33-jährigen Brandopfer großflächig die Haut seines Zwillingsbruders transplantiert. (Bild: edwardolive/fotolia.com)

Nur Füße und Becken blieben verschont

Als der Patient mit dem Vornamen „Franck“ im September 2016 eingeliefert wurde, ginge die Ärzte angesichts des Ausmaßes der Verbrennungen nicht davon aus, dass der junge Mann überleben werde. 95% der Körperoberfläche waren verbrannt, einschließlich des Gesichts. Nur ein Teil seiner Füße und sein Becken waren verschont geblieben, berichtet der Sender franceinfo. Doch sein Bruder bot sofort an, Haut zu spenden, informiert Professor Maurice Mimoun vom Krankenhaus Saint-Louis in Paris. “Es war keine Frage für ihn, anderes zu tun”, so der Mediziner gegenüber dem Sender.

Bruder spendet die Hälfte seiner Haut

Das Angebot des Bruders ließ große Hoffnung auf eine Heilung des Brandopfers aufkommen. Denn da die Brüder eineiige Zwillinge sind, bestand keine Gefahr für eine Transplantatabstoßung. Der Patient kann sein Leben lang ohne immunsuppressive Behandlung mit der Haut seines Bruders leben, da beide Männer genetisch identisch sind. “Der Vorteil an der Verpflanzung mit der Haut seines Zwillings ist, dass die Haut nach drei Wochen nicht abgestoßen wird, wie jede andere Haut”, erklärt Professor Mimoun.

Der Bruder spendete insgesamt 50% seiner Haut von Kopf, Rücken und Oberschenkeln, um Franck zu helfen. Diese wurde dann mittels einer speziellen Maschine gedehnt, um den verbrannten Körper des Patienten zu bedecken. Nach mehr als vier Monaten Spezialbehandlung konnte der Patient aus dem Verbrennungszentrum des Saint-Louis-Krankenhauses entlassen werden und befindet sich derzeit in der Rehabilitation. Wie der Sender berichtet, geht Franck bereits spazieren und ist nach Hause zurückgekehrt.

Hoffnung für andere Brandopfer

Die erfolgreiche Operation wecke Hoffnungen für alle Brandopfer mit großflächigen Hautschäden, sagt Mimoun. “Die Forschung schreitet voran”, so der Professor “Ein weiteres magisches Phänomen ist, dass wir durch die frühzeitige Transplantation feststellen konnten, dass es einige Bereiche der Haut gab, die sich erholt hatten”, berichtet der Mediziner. (nr)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Welche Zahnpasta ist tatsächlich zur täglichen Zahnpflege geeignet? Das Verbrauchermagazin "Öko-Test" hat 38 Produkte in einer aktuellen Untersuchung überprüft. (Bild: Voyagerix/fotolia.com)

Stiftung Warentester: Best bewertete Zahnpasta erhältlich für sehr wenig Geld

Diabetes bestimmt nicht nur den Alltag der Betroffenen, sondern auch den ihrer engsten Angehörigen wie Lebens- und Ehepartner. Dies kann zu einer Belastungsprobe für Partner- und Freundschaften werden. (Foto: Robert Kneschke/fotolia.com)

Gangstörungen verbessern: Hirnschrittmacher bald auch nach einem Schlaganfall?

Jetzt News lesen

Ampullen mit dem Medikament Remdesivir.

COVID-19: Remdesivir kann SARS-CoV-2 nicht vollständig ausschalten

18. Januar 2021
Frau mit Mund-Nasen-Schutzmaske

COVID-19: Beschleunigen Masken die Ausbreitung?

18. Januar 2021
Mann mit verschiedenen Flaschen Alkohol.

COVID-19: Erhöhter Alkoholkonsum bei vielen ein Problem

18. Januar 2021
Immer mehr Menschen verbringen während COVID-19 Zeit in der Natur.

Menschen verbringen durch COVID-19 mehr Zeit in der Natur

18. Januar 2021
Grafische Darstellung von Coronaviren und einem DNA-Strang.

COVID-19: Neu entwickelter Blut-Schnelltest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen

18. Januar 2021
Älterer Mann mit Mund-Nasen-Bedeckung wartet auf eine Impfung, während eine Ärztin die Spritze vorbereitet

COVID-19: Hohes Risiko für schweren Verlauf bei Herzerkrankungen – Impfung empfohlen

18. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR