• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

NDR Recherchen: Viele Supermärkte verkaufen vergammelte Lebensmittel

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
26. Januar 2016
in News
Teile den Artikel

Verbrauchern wird gerne geraten, ihre Lebensmittel-Vorräte zu Hause regelmäßig zu kontrollieren und möglicherweise abgelaufene Ware zu entsorgen. Man sollte davon ausgehen, dass dies auch von Händlern gemacht wird, doch zahlreiche Supermärkte verkaufen vergammelte Lebensmittel. Das haben Recherchen des NDR ergeben.

Verdorbenes Obst und Gemüse
Man sollte zwar Lebensmittel nicht vorschnell wegwerfen, doch irgendwann sind sie einfach verdorben und sollten nicht mehr verzehrt werden. Sonst drohen gesundheitliche Risiken. Eine Lebensmittelinfektion kann insbesondere für ältere Menschen gefährlich werden. Trotzdem verkaufen viele Supermärkte in Deutschland laut einem Medienbericht vergammelte und verschimmelte Ware. So wurden am Sonntag Recherchen des NDR-Magazins „Markt“ veröffentlicht, denen zufolge Tester bei Rewe, Edeka, Aldi und Lidl in 15 von 17 besuchten Märkten Obst und Gemüse fanden, das verdorben war und nach den Anforderungen des Lebensmittelrecht nicht mehr verkauft werden dürfte.

„Auf keinen Fall verzehren“
Laut dem Bericht lag die verdorbene Ware häufig den ganzen Tag in den Regalen, ohne ausgeräumt zu werden. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet, seien in manchen Märkten selbst am darauffolgenden Tag dieselben nicht mehr verkehrsfähigen Produkte noch zum Verkauf angeboten worden, angeblich als tagesfrische Ware. Der Verbraucherschützer Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg sagte dazu, „dem Verbraucher werden „unsichere Lebensmittel“ verkauft, die man auf keinen Fall verzehren sollte. Ein Verzehr solcher Produkte kann gesundheitliche Risiken haben.“

Supermärkte kündigten Verbesserungen an
Der Agentur zufolge kündigte Rewe gegenüber „Markt“ an, künftig Obst und Gemüse mit sichtbaren Mängeln umgehend aus dem Verkauf zu nehmen. Und Edeka erklärte demnach, dass das Unternehmen die täglichen Qualitätskontrollen in den Obst- und Gemüseabteilungen verstärken wolle. Aldi und Lidl wollten ihre Kontrollen nach dem Hinweis auf den Test ebenfalls verbessern. Experten empfehlen immer wieder, verdorbene Ware schnell zu entfernen, damit sich beispielsweise Schimmelsporen nicht verbreiten. Dies sei eine Maßnahme, die dazu beiträgt dass weniger Lebensmittel weggeworfen werden müssen. Seit Jahren wird kritisiert, dass tonnenweise Nahrungsmittel auf dem Müll landen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Forschung: Chronischer Stress kann Alzheimer und Depressionen hervorrufen

WHO klagt: 41 Millionen kleine Kinder sind viel zu dick

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR