• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Alterung des Immunsystems durch Stress beschleunigt

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
14. Juni 2022
in News
Grafische Darstellung eines männlichen Oberkörpers, der von schwebenden Viren umgeben ist.
Das Immunsystem von gestressten Personen ist laut aktueller Studie weniger effektiv und gleicht dem Immunprofil von älteren Menschen. (Bild: Bikej Barakus/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Immunabwehr altert durch Stress schneller

Unser Immunsystem ist die stärkste Waffe zur Abwehr von Infektionen und anderen Krankheiten wie Krebs. Doch ein Faktor, der den meisten Menschen hierzulande wohlbekannt ist, lässt die Immunabwehr schneller altern: Stress aus Quellen wie Beruf, traumatischen Erlebnissen oder Diskriminierung.

Forschende der University of Southern California (USA) haben im Rahmen einer aktuellen Studie nachgewiesen, dass Stress die Alterung des Immunsystems beschleunigt. Die Forschungsergebnisse wurden kürzlich in dem renommierten Fachjournal „Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS)“ präsentiert.

Immunsystem wird durch Stress anfälliger

Beruflicher Stress, traumatische Lebensereignisse und Diskriminierung tragen laut der Arbeitsgruppe maßgeblich dazu bei, dass unser Immunsystem vorzeitig altert, wodurch die körpereigene Mischung von Immunzellen zur Abwehr von Krankheiten an Effektivität verliert.

„Altersbedingte Veränderungen des Immunsystems spielen eine entscheidende Rolle bei der Verschlechterung der Gesundheit“, betont Studienhauptautor Eric Klopack. Die vorliegende Studie hebt ihm zufolge hervor, wie Stress an der Alterung des Immunsystems beteiligt ist.

Immunabwehr wird mit zunehmendem Alter schwächer

Dass die Immunabwehr mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise schwächer wird, ist normal. Dieser Vorgang wird in der Fachsprache als Immunoseneszenz bezeichnet. Ältere Menschen produzieren beispielsweise weniger frische weiße Blutkörperchen, die Erreger bekämpfen.

Das führt unter anderem dazu, dass das Risiko für verschiedene Erkrankungen steigt, darunter Krebs, Herzkrankheiten, Lungenentzündungen und Infektionskrankheiten wie COVID-19 und Influenza. Darüber hinaus ist dies auch der Grund dafür, dass Impfstoffe bei älteren Personen eine geringere Wirksamkeit aufweisen als bei jüngeren Menschen.

Welche Rolle spielt Stress bei der Alterung des Immunsystems?

Doch auch bei Menschen gleichen Alters gibt es massive Unterschiede bei der Effektivität des Immunsystems. Um herauszufinden, welche Rolle Stress bei der Alterung des Immunsystems spielt, haben die Forschenden Datensätze ausgewertet, die im Rahmen einer Langzeitstudie der University of Michigan erhoben wurden.

Bei einer Gruppe von 5.744 Erwachsenen im Alter über 50 Jahren wurden Befragungen zu dem empfundenen Stress, belastenden Lebensereignissen und erlebter Diskriminierung durchgeführt. Zudem wurde von allen Teilnehmenden eine Blutprobe entnommen und mithilfe modernster Technik auf Immunzellen analysiert.

Gestresste haben das Immunprofil von älteren Menschen

Erwartungsgemäß hatten diejenigen Personen, die von vermehrtem Stress berichteten, ein weniger effektives Immunsystem als gleichaltrige Personen mit weniger Stress. Die Zusammensetzung der Immunzellen der gestressten Personen erinnerte an das Immunprofil von älteren Menschen.

Dieser Zusammenhang blieb auch unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren bestehen, von denen bekannt ist, dass sie die Effektivität des Immunsystems beeinflussen, darunter Raucherstatus, Bildung, Alkoholkonsum und Body Mass Index (BMI).

Was kann gegen Stress getan werden?

Mancher Stress ist vielleicht vermeidbar, doch viele Stressquellen sind nicht kontrollierbar. Gezielte Maßnahmen zum Stressabbau, eine gesunde Ernährung und viel Bewegung könnten die mit Stress verbundene Immunalterung eventuell ausgleichen, vermuten die Forschenden. Dies wurde allerdings nicht im Rahmen der Studie untersucht. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Eric T. Klopack, Teresa E. Seeman, Judith E. Carroll, et al.: Social stressors associated with age-related T lymphocyte percentages in older US adults: Evidence from the US Health and Retirement Study; in: PNAS (2022), pnas.org
  • USC: Stress accelerates aging of immune system, study finds (veröffentlicht: 13.06.2022), news.usc.edu

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Werden wir bald in der Lage sein Fettleibigkeit effektiver zu bekämpfen? (Bild: New Africa/Stock.Adobe.com)

Adipositas: Schwere Nebenwirkungen durch Medikamente gegen Übergewicht

Bildung in der Kindheit schützt das Gedächtnis im Alter. (Bild: RFBSIP/Stock.Adobe.com)

Demenz: Schwierigkeiten mit dem Kurzzeitgedächtnis können frühe Vorboten sein

Jetzt News lesen

Frau leidet unter Schlafproblemen.

Wie körperliche Aktivität, Schlaf und die Lebenserwartung zusammenhängen

1. April 2023
Ein Blutdruck-Messgerät liegt neben einer Ingwer-Wurzel.

Mit Ingwer Blutdruck natürlich senken

1. April 2023
Auf dem Oberkörper eines Mannes sind die Lungen abgebildet.

Asthma, COPD und Lungenkrebs: Häufigkeit in Deutschland stark angestiegen

31. März 2023
(Bild: Nadezhda Pakhomоva/fotolia.com)

Ernährung: Warum wir mehr Erdbeeren essen sollten

31. März 2023
Firmenschild der Drogeriemarktkette dm

Rückruf: dmBio-Artikel kann Vergiftungserscheinungen auslösen

31. März 2023
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Diese Ernährungsformen schützen das Herz-Kreislauf-System am effektivsten

31. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR