• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Arthritis: Kupferarmbänder und Magnete gegen die Beschwerden?

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
22. September 2020
in News
Kupferarmband auf einem Stein
Magnet-und Kupferarmbänder sollen die Beschwerden bei Arthritis lindern können. Stimmt das aber wirklich? (Bild: marbenzu/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Kupfer- oder Magnetarmbänder bei Arthritis?

Die rheumatoide Arthritis ist laut Fachleuten die häufigste dauerhafte Gelenkentzündung. Sie ist nicht heilbar. Um das Fortschreiten zu verzögern und die Beschwerden zu lindern, kommen unter anderem Medikamente, Krankengymnastik und Ergotherapie zum Einsatz. Manche Patientinnen und Patienten vertrauen auch auf Kupfer- oder Magnetarmbänder. Können diese aber wirklich helfen?

Von der rheumatoiden Arthritis, die umgangssprachlich häufig kurz als „Rheuma“ bezeichnet wird, ist etwa einer von 100 Menschen betroffen, Frauen öfter als Männer. Häufig sind die Hände von der Gelenkentzündung betroffen. Manche Betroffene tragen an den Unterarmen ein Kupfer- oder Magnetarmband. Können diese die Beschwerden aber wirklich lindern?

Wirkung in zwei Studien untersucht

Wie die Rheumatologin Margaret Tsai in einem Beitrag der renommierten Cleveland Clinic (USA) erklärt, wurde lange angenommen, dass Magnete eine heilende Kraft haben, und die Entdeckung von Kupfer im Blut führte laut der Ärztin zu der Annahme, dass Rheuma auf einem Kupfermangel beruht.

Bis heute ist es bei manchen Patientinnen und Patienten mit rheumatoider Arthritis verbreitet, Kupfer- oder Magnetarmbänder zu tragen. Doch in einer im Fachmagazin „PLOS ONE“ veröffentlichten Studie mit 70 betroffenen Frauen und Männern zeigte sich, dass sich solche Armbänder in ihrer Wirkung nicht von dem eines Placebo-Armbandes unterschieden.

Zu einem ähnlichen Ergebnis kam eine in dem Fachjournal „Complementary Therapies in Medicine“ publizierte Studie.

Placebo-Effekt kann stark sein

Der Placebo-Effekt, der auftritt, wenn Menschen erwarten und glauben, dass eine Behandlung wirkt, kann stark sein, sagt Margaret Tsai. Forschende vergleichen die Wirkung von Behandlungen routinemäßig mit Placebos.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellten zwar fest, dass Kupferarmbänder und magnetische Handgelenkstreifen keinen bedeutenden Einfluss auf Gelenkschmerzen, Schwellungen oder das Fortschreiten von Arthritis hatten, doch die Bänder haben auch keine größeren Nebenwirkungen, wenn man von möglichen allergischen Reaktionen auf Kupfer absieht.

Daher könnten diejenigen, die an die Wirkung glauben, solche Armbänder wohl auch weiter tragen.

Bei Symptomen ärztliche Hilfe suchen

Die Rheumatologin weist darauf hin, dass rheumatoide Arthritis besser auf frühere Behandlungen anspricht. Daher sollte bei Symptomen nicht zu lange gewartet werden, um eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen.

Wie die Deutsche Rheuma-Liga auf ihrer Webseite erklärt, beginnt eine rheumatoide Arthritis meist mit Schmerzen in den Finger- und Zehengelenken. Die Gelenke schwellen an und sind nach dem Aufstehen nur schwer beweglich (Morgensteifigkeit).

Auch andere Gelenke können betroffen sein. Häufig bleibt es nicht bei Entzündungen in einzelnen Gelenken. Auch Sehnenscheiden und Schleimbeutel können sich laut den Fachleuten entzünden.

Weitere Symptome können Müdigkeit, Leistungsschwäche, Schlafstörungen, Fieber, Nachtschweiß oder Gewichtsverlust sein. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Cleveland Clinic: Can Copper or Magnetic Bracelets Ease Your Arthritis?, (Abruf: 22.09.2020), Cleveland Clinic
  • Stewart J. Richmond, Shalmini Gunadasa, Martin Bland, Hugh MacPherson: Copper Bracelets and Magnetic Wrist Straps for Rheumatoid Arthritis – Analgesic and Anti-Inflammatory Effects: A Randomised Double-Blind Placebo Controlled Crossover Trial; in: PLOS ONE, (veröffentlicht: 16.09.2013), PLOS ONE
  • Stewart J Richmond, Sally R Brown, Peter D Campion, Amanda J L Porter, Jennifer A Klaber Moffett, David A Jackson, Valerie A Featherstone, Andrew J Taylor: Therapeutic effects of magnetic and copper bracelets in osteoarthritis: a randomised placebo-controlled crossover trial; in: Complementary Therapies in Medicine, (veröffentlicht: 28.08.2009), Complementary Therapies in Medicine
  • Deutsche Rheuma-Liga: Rheumatoide Arthritis, (Abruf: 22.09.2020), Deutsche Rheuma-Liga

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Wie gut schützen selbstgemachte Masken vor COVID-19? (Bild: macrossphoto/stock.Adobe.com)

COVID-19: Wie gut können selbstgemachte Masken schützen?

Erschöpfte Seniorin reibt sich die Nasenwurzel

COVID-19: Lange anhaltende Erschöpfung nach der Erkrankung

Jetzt News lesen

Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Protein könnte Behandlung von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

20. Juni 2025
Rote Tomaten am Strauch

Tomaten senken Cholesterin & schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

20. Juni 2025
Kurkumawurzel, Kurkumakapseln und Kurkumapulver

Kurkuma: Pflanzenstoff Curcumin wirksam gegen Diabetes

19. Juni 2025
Depressive Frau sitzt auf dem Bodem im dunklen Zimmer, bedroht durch Coronaviren.

Dieses Probiotikum lindert Depression und Verstopfung

18. Juni 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Chronische Rückenschmerzen mit täglichen Spaziergängen verhindern

17. Juni 2025
Mehrere Schüsseln mit verschiedenen pflanzlichen Speisen auf einem Tisch

Diese Ernährung senkt das Diabetesrisiko deutlich

17. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR