• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Impfstoff von Moderna: Selten schwere allergische Reaktionen 25. Januar 2021
COVID-19: Bei Rheuma-Patienten erhöhtes Risiko für schweren Verlauf 25. Januar 2021
COVID-19-Studie: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen 24. Januar 2021
Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf 24. Januar 2021
Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen 24. Januar 2021
Weiter
Zurück

Atomunfall im größten Atomreaktor der Ukraine

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
3. Dezember 2014
in News
Leseminuten 2 min

Zwischenfall in ukrainischem Atomkraftwerk: Keine erhöhte Radioaktivität gemessen

03.12.2014

In Europas größtem Atomkraftwerk in Saporoschje 570 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Kiew hat sich laut Ministerpräsident Arseni Jazenjuk offenbar ein Zwischenfall ereignet. "Ich weiß, dass sich ein Unfall im Kraftwerk in ereignet hat." Gefahr bestehe laut Energieminister Wolodimir Demtschischin nicht. Es handele sich um ein „beherrschbares Phänomen“, das nicht im „nuklearen Bereich“ stattgefunden habe.

Radioaktivität sei demnach nicht ausgetreten. Konkret ginge es um ein Problem an einem Reaktor, weshalb dieser derzeit keinen Strom produzieren könne. Das wiederum verschärfe die derzeitige Energiekrise der Ukraine weiter. Die Leitung des AKWs hatte am 28.11.2014 von der Abschaltung des Reaktors berichtet. Da keine erhöhte Strahlung gemessen worden sei, wolle man den Reaktor in zwei Tagen wieder ans Netz gehen lassen.

Bei Saporoschje handelt es sich um das leistungsstärkste Kernkraftwerk Europas. Die Anlage war 1984 in Betrieb genommen worden. Die Ukraine hat bereits leidvolle Erfahrungen mit Radioaktivität gemacht. 1986 kam es im Kernkraftwerk Tschernobyl zu einem Super-GAU, der bis zum heutigen Tage Opfer fordert. Die ausgetretene Radioaktivität kontaminierte damals weite Teile Europas und machte die nähere Umgebung des Kraftwerks bis zum heutigen Tage unbewohnbar. Dabei wurden die Bewohner der Umgebung sowie die Kriseninterventionskräfte teilweise schwer verstrahlt.

Die Betroffenen erkrankten an Strahlenkrankheit, die sich durch Fieber, Übelkeit und Haarausfall äußert und in vielen Fällen zum Tod der Erkrankten führte. Doch auch Jahrzehnte nach der Katastrophe wirkt sich die Strahlung in Form einer erhöhten Leukämierate bei den Bewohnern der stark kontaminierten Gebiete aus. Zudem kam es in Folge der radioaktiven Verstrahlung zu schweren Schädigungen des menschlichen Erbgutes, was bis zum heutigen Tage zu einer gehäuften Anzahl von Missbildungen von Neugeborenen führt. Außerdem wird das Entstehen von Krebserkrankungen stark begünstigt, was sich in den Statistiken auch bestätigt. (jp)

Bild: Thorben Wengert / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Geburtstrauma: Geburt als Auslöser für Albträume

Design von E-Zigaretten könnte Kinder verführen

Jetzt News lesen

Frau wird in den Oberarm geimpft

Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf

24. Januar 2021
Eine Person hält mehrere Kartoffeln in beiden Händen.

Ernährung: Sind Kartoffeln gesund oder ungesund? Die Zubereitungsart ist entscheidend

24. Januar 2021
Frau setzt eine FFP2-Maske auf

Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen

24. Januar 2021
Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Kaufland-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Krankheitskeime in Pflege-Produkt

24. Januar 2021
Krankenschwester hält Reagenzglas mit Blut für die SARS-CoV-2-Analyse

COVID-19-Mutation: Südafrikanische und brasilianische Varianten in Deutschland nachgewiesen

24. Januar 2021
Ältere Frau wird im Krankenhausbett von einem Arzt untersucht

COVID-19: Coronavirus befällt massiv das Herz-Kreislauf-System

24. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR