• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Austern mit Norovirus

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
20. Dezember 2012
in News
Teile den Artikel

Warnung vor Noroviren in Austern

20.12.2012

Feinschmeckern droht eine schwere Magen-Darm-Infektion durch Noroviren in Austern. Das Bundesamt für Verbraucherschutz warnt vor Austern der Marke „Umami Auster“ des holländischen Herstellers Bonton Products. Importiert wurden die Viren-belasteten Muscheln von dem Unternehmen Fidi Pus in Kehl, dass die Ware anschließend vor allem im Raum Stuttgart vertrieben hat. Die bis zum 21. und 24. Dezember haltbaren Austern sollten aufgrund drohender Gesundheitsrisiken nicht verzehrt, sondern beim Verkäufer zurückgeben oder vernichtet werden.

In den vergangenen Monaten haben Noroviren vermehrt für Schreckensmeldungen in den Medien gesorgt. So gelten sie zum Beispiel als Auslöser der schweren Magen-Darm-Infektionen, an denen vor gut zwei Monaten mehr als 10.000 Schüler in Ostdeutschland erkrankt waren. Verbreitet werden Noroviren oftmals durch belastete Lebensmittel. Beispielsweise waren bei den ostdeutschen Schülern Tiefkühlerdbeeren aus China die Infektionsquelle. Nun warnen die Gesundheitsbehörden vor holländischen Austern, die mit dem Norovirus infiziert sind. Insbesondere für Personen mit ohnehin geschwächtem Immunsystem können die Viren durchaus ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen. Nach dem Genuss der Delikatesse drohe eine schwere Magen-Darm-Infektion mit typischen Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen. Begleitend leiden die Betroffen einer Norovirus-Infektion häufig unter Kopfschmerzen und allgemeiner Mattigkeit.

Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit hatte per Schnellwarnsystem über die in Holland verarbeiteten, belasteten irischen Austern informiert. Diese seien von den Niederlanden auch nach Deutschland, Belgien, Dänemark und Norwegen gelangt. Das Norovirus wurde in einer Probe der Austern vom 13. Dezember identifiziert. (fp)

Bild: w.r.wagner / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schildkröten übertragen oft Salmonellen

Neue Risiko-Gene für Gicht Erkrankung entdeckt

Jetzt News lesen

Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR