• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

So schützt Avocado-Konsum übergewichtige Menschen vor kognitivem Verlust

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
13. März 2020
in News
Avocados scheinen Menschen mit Gewichtsproblemen vor einem kognitiven Abbau zu schützen. (Bild: Pixel-Shot/Stock.Adobe.com)
Teile den Artikel

Verbesserte Aufmerksamkeit durch Avocado-Konsum

Können Avocados uns vor einem kognitiven Abbau schützen? Im Alter entwickeln viele Menschen Probleme mit ihrem Gewicht. Gleichzeitig findet ein zunehmender kognitiver Abbau statt. Wenn übergewichtige oder fettleibige Menschen täglich eine Avocado konsumieren, verbessert dies laut einer aktuellen Studie ihre Aufmerksamkeit und die Leistung bei kognitiven Tests.

Bei der aktuellen Untersuchung der University of Illinois at Urbana-Champaign wurde festgestellt, dass Avocados die Aufmerksamkeit von übergewichtigen oder fettleibigen Erwachsenen verbessern können. Die Ergebnisse der Studie wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Journal of Psychophysiology“ publiziert.

Viele Menschen in Deutschland haben Gewichtsprobleme

Übergewicht und Fettleibigkeit stellen für viele Menschen ein großes Problem dar. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) sind alleine in Deutschland zwei Drittel der Männer (67 Prozent) und die Hälfte der Frauen (53 Prozent) übergewichtig. Ein Viertel der Erwachsenen (23 Prozent der Männer und 24 Prozent der Frauen) ist sogar stark übergewichtig (adipös).

Auswirkungen von Avocados auf die Kognition

Übergewichtige oder fettleibige Menschen können durch den täglichen Konsum von Avocados ihre Aufmerksamkeit verbessern, was mit besseren Ergebnissen bei kognitiven Tests in Verbindung steht, berichten die Forschenden.

Schützt Ernährung vor kognitiven Abbau?

Frühere Untersuchungen haben bereits gezeigt, dass Personen mit Übergewicht und Adipositas im Alter ein erhöhtes Risiko für kognitiven Verfall und Demenz aufweisen. Die Forschenden wollten bei ihrer aktuellen Studie herausfinden, ob Ansätze der Ernährung möglicherweise Vorteile für die kognitive Gesundheit mit sich bringen, insbesondere in der Mitte des Lebens.

Auswirkungen von Avocados auf übergewichtige Menschen wurden bisher nicht untersucht

Avocados enthalten einen hohen Gehalt an Lutein, einem Nahrungsbestandteil, der mit kognitiven Vorteilen verbunden ist. Obwohl der Nutzen des Konsums von Avocados bei älteren Erwachsenen und Kindern untersucht wurde, hatten bisher keine randomisierten kontrollierten Studien die kognitiven Auswirkungen auf Erwachsene mit Übergewicht oder Adipositas untersucht.

Untersuchung hatte 84 Teilnehmende

Für die Studie wurden 84 erwachsene Menschen mit Übergewicht oder Adipositas für einen Zeitraum von zwölf Wochen von den Forschenden mit täglichen Mahlzeiten versorgt. Die Teilnehmenden wurden in zwei Gruppen unterteilt. Die eine Gruppe erhielt zusammen mit der Mahlzeit jeden Tag eine frische Avocado, während die Kontrollgruppe keine Avocados zu sich nahm, ansonsten waren die Mahlzeiten in Kalorien und Makronährstoffen identisch.

Kognitive Leistung wurde zu Beginn und am Ende der Studie gemessen

Zu Beginn und am Ende der Studie wurden drei kognitive Tests durchgeführt. Zusätzlich maßen die Forschenden den Luteinspiegel im Serum und in der Netzhaut der Teilnehmenden, die mit der Luteinkonzentration im Gehirn in Verbindung steht.

Avocados verbesserten die Ergebnisse

Die Teilnehmenden aus der Avocado-Gruppe zeigten eine verbesserte Leistung bei einem der kognitiven Tests, der die Fähigkeit misst, die Konzentration auf eine Aufgabe auch bei Ablenkung aufrechtzuerhalten. Bei den beiden anderen kognitiven Tests gab es jedoch keinen Unterschiede zwischen den Ergebnissen der beiden Gruppen.

Welche Rolle spielte Lutein?

Die Forschenden stellten fest, dass die Avocado essenden Teilnehmenden am Ende der Studie zwar einen höheren Luteinspiegel aufwiesen, die Veränderungen des Luteinspiegels jedoch nicht mit ihren kognitiven Veränderungen korrelierten.

Welchen Einfluss hatten andere Nährstoffe?

„Avocados haben auch einen hohen Gehalt an Ballaststoffen und einfach ungesättigten Fetten. Es ist möglich, dass diese anderen Nährstoffe bei den kognitiven Effekten, die wir gesehen haben, eine Rolle gespielt haben, aber wir haben uns in unseren Analysen auf das Lutein konzentriert”, berichtet Studienautorin Caitlyn Edwards von der University of Illinois at Urbana-Champaign in einer Pressemitteilung.

Weitere Forschung wäre angebracht

Künftige Analysen könnten sich auf andere Nährstoffe konzentrieren, welche in Avocados vorkommen oder auf die Auswirkungen des Konsums von Avocados auf andere Messgrößen wie beispielsweise den Gewichtsstatus, Entzündungen und mögliche Veränderungen im Mikrobiom.

Kleine Veränderungen der Ernährung können große Auswirkungen haben

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass bereits kleine Veränderungen in der Ernährung, wie der Verzehr von Avocados, messbare Auswirkungen auf die kognitive Leistung haben können, selbst wenn andere gesundheitliche Verhaltensweisen gleich bleiben. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Caitlyn G. Edwards, Anne M. Walk, Sharon V. Thompson, Ginger E. Reeser, John W. Erdman Jr et al.: Effects of 12-week avocado consumption on cognitive function among adults with overweight and obesity, in Journal of Psychophysiology (Veröffentlicht Volume 148, Pages 13-24, Februar 2020), Journal of Psychophysiology
  • Übergewicht und Adipositas, Robert Koch-Institut, RKI
  • Liz Ahlberg Touchstone : Study: Daily avocado consumption improves attention in persons with overweight, obesity, University of Illinois at Urbana-Champaign (Veröffentlicht 06.03.2020), University of Illinois at Urbana-Champaign

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Übergewichtige Frau drückt ihren dicken Bauch

Bluttest soll Risiko für Übergewicht und Diabetes vorhersagen

Eine Auswahl an mit Proteinen angereicherter Lebensmittel.

Eiweiß angereicherte Lebensmittel: Wirklich gesund oder nur Trendfood?

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR