• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bei nächtlichem Grübeln über den Job hilft Ablenkung

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
9. November 2015
in News
Teile den Artikel

Nächtliches Grübeln über die Arbeit – Ablenkung kann helfen
Wenn man nachts wegen Gedanken über die Arbeit nicht richtig schlafen kann, macht es keinen Sinn, sich im Bett hin- und herzuwälzen. Das Grübeln über die vergessene Mail, den wichtigen Termin oder den großen Auftrag wird so nicht weniger werden. Es hilft nur Ablenkung.

Nächtliches Nachdenken über die Arbeit
Schlafstörungen durch stressige Arbeit sind weit verbreitet. So manch einer liegt hellwach im Bett, obwohl es noch nicht einmal vier Uhr morgens ist. Anstatt in Ruhe zu schlafen, sind die Gedanken mitten in der Nacht beim Job. Dann wird über die scheinbar endlose To-do-Liste nachgegrübelt oder über das Projekt, das einfach nicht fertig wird. Prof. Tim Hagemann zufolge macht es in so einer Situation keinen Sinn, sich im Bett hin- und herzuwälzen. Oft führt dies nur zu Frust, erklärte der Arbeitspsychologe an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld in einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa.

Ablenkung hilft
Laut dem Experten kann es dann eine Möglichkeit sein, sich abzulenken und beispielsweise Hörspiele oder Radio zu hören. Dadurch kommt man auf andere Gedanken, im besten Fall schläft man wieder ein. Eine weitere Option könne sein, aufzustehen, sich einen Tee zu kochen und in der Küche ein paar Seiten zu lesen. Häufig merkt man dann nach einer halben Stunde, wie man müde wird und kann sich wieder hinlegen. Anderen kann es mitunter helfen, die nächtlichen Gedanken aufzuschreiben. Denn dann sind sie aus dem Kopf verschwunden, und man schläft leichter wieder ein. Auch so manche Hausmittel bei Schlafstörungen wirken ganz gut. Viele Gesundheitsexperten empfehlen Entspannungsübungen zum Stressabbbau wie autogenes Training. Dadurch kann stundenlanges Wachliegen oft vermieden werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Vorbereitet zum Arzt: Wichtige Fragen und Antworten am besten notieren

Viel weniger Energiebedarf: Oft starke Gewichtszunahme ab 40

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR