• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Eier-Rückruf bei Rewe, Edeka und Kaufland wegen Salmonellen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
7. Juli 2019
in News
Teile den Artikel

Salmonellen festgestellt: Großer Rückruf für Eier gestartet

Die Sonnendorfer GmbH aus Inning am Holz (Bayern) hat einen Rückruf für Eier gestartet. Nach Unternehmensangaben wurden bei einer Qualitätskontrolle Salmonellen festgestellt. Diese Bakterien können verschiedene gesundheitliche Beschwerden verursachen. Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten.

Im Rahmen einer Qualitätskontrolle wurden Salmonellen festgestellt

Der Eierproduzent Sonnendorfer aus dem oberbayerischen Inning am Holz ruft Eier in 6er- und 10er-Packungen zurück, die in Bayern über die Handelsketten Edeka, Kaufland und Rewe vermarktet wurden. Nach Angaben des Unternehmens wurden in den Produkten im Rahmen einer Qualitätskontrolle Salmonellen festgestellt. „ Vor dem Verzehr der betroffenen Eier wird dringend abgeraten“, heißt es in einer Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seinem Portal „Lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat.

Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet

Betroffen von dem Rückruf sind folgende Artikel:

  • Sonnendorfer Bodenhaltung 10er
  • Sonnendorfer Körndl Eier 10er
  • Die kleinen Feinen 10er
  • Sonnendorfer XL-Eier 6er
  • Sonnendorfer Frühstückseier 6er
  • Rewe Regional 6er

Den Angaben zufolge sind die betroffenen Eier mit dem MHD 22.07.19 mit der Printnr. 2-DE-0910891 und 2-DE0910892 gekennzeichnet.

Kunden, die die entsprechenden Produkte gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Bei schweren oder anhaltenden Symptomen zum Arzt

Dem Robert-Koch-Institut (RKI) zufolge äußert sich eine Salmonellen-Erkrankung innerhalb einiger Tage nach Infektion mit plötzlich einsetzendem Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, Unwohlsein und manchmal Erbrechen.

„Häufig tritt leichtes Fieber auf“, schreibt das RKI auf seiner Webseite.

Die Symptome halten häufig über mehrere Tage hinweg an und klingen dann von selbst wieder ab.

„Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem sind besonders gefährdet. Bei ihnen kann es zu längeren und schwereren Krankheitsverläufen kommen“, erklärt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihrem Portal „infektionsschutz.de“.

Wie es in der Mitteilung des Eierproduzenten heißt, sollten Personen, die die betroffenen Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, ärztlichen Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen.

Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist jedoch nicht sinnvoll. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel Warnungsdetails, (Abruf: 06.07.2019), lebensmittelwarnung.de
  • Sonnendorfer GmbH: Sonnendorfer GmbH ruft Bodenhaltungseier zurück, (Abruf: 06.07.2019), Pressemitteilung
  • Robert Koch Institut: Salmonellose, (Abruf: 06.07.2019), Robert Koch Institut
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Salmonellen, (Abruf: 06.07.2019), infektionsschutz.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Rückruf für diesen Schmuck wegen gesundheitsgefährdendem Schwermetall

Rückrufaktion: Brot von Lebensmitteldiscounter kann Glassplitter enthalten

Jetzt News lesen

Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR