• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bundesweite Rückrufe: Bei Rewe oder Penny: Hersteller ruft verschiedene Wurstwaren zurück

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
29. Oktober 2017
in News
Teile den Artikel

Wegen Reinigungsflüssigkeit: Bei Penny und Rewe verkaufte Wurstwaren zurückgerufen

Die Firma Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. OHG aus Frankfurt am Main hat einen Rückruf für verschiedene Wurstwaren gestartet. In den bei Rewe und Penny verkauften Produkten könnten Spuren einer Reinigungsflüssigkeit enthalten sein. Das Unternehmen rät davon ab, die vom Rückruf betroffene Ware zu verzehren.

Rückruf für verschiedene Wurstwaren

Die zur Rewe-Handelsgruppe gehörende Firma Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. OHG aus Frankfurt am Main ruft verschiedene Wurstwaren (Bedienungs- und Selbstbedienungsware) zurück. In den bei Rewe und Penny verkauften Produkten könnten Spuren einer Reinigungsflüssigkeit enthalten sein.

Spuren einer Reinigungsflüssigkeit

Die Großmetzgerei erklärt auf ihrer Webseite: „Aufgrund eines technischen Defekts können kleinste Spuren einer Reinigungsflüssigkeit in die nachfolgenden Wilhelm Brandenburg-Produkte gelangt sein“:

Selbstbedienungsware:
* Wilhelm Brandenburg Bierschinken 100 g; MHD 25.10. 2017 bis 06.11.2017
* Wilhelm Brandenburg Jagdwurst 100 g; MHD 27.10. 2017 bis 06.11.2017
* Wilhelm Brandenburg Aufschnitt Trio 100 g; MHD 26.10.2017 bis 06.11.2017
* Wilhelm Brandenburg Fleischkäse grob 100 g; MHD 26.10.2017 bis 03.11.2017

Bedienungsware (Bierschinken, Jagdwurst, Fleischkäse grob), die in der Zeit vom 09.10.2017 bis 26.10.2017 gekauft wurde, ist ebenfalls von dem Rückruf betroffen.

Keine unmittelbare Gesundheitsgefahr

Wie das Portal „lebensmittelwarnung.de“ der Länder und des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit berichtet, sind insgesamt 14 von 16 Bundesländern betroffen – nicht dazu gehören Schleswig-Holstein und das Saarland.

Laut dem Unternehmen gehe von den Produkten keine unmittelbare Gesundheitsgefahr aus. Kunden wird dennoch davon abgeraten, die betroffene Ware zu verzehren.

„Kunden können die Ware im jeweiligen Markt zurückzugeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet“, schreibt der Fleischfabrikant.

Die betroffenen Produkte wurden aus dem Verkauf genommen.

In der Lebensmittelproduktion kann es aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen immer wieder zu Verunreinigungen kommen. Erst im Juli war bei Rewe ein Milch-Rückruf wegen Reinigungsmitteln gestartet worden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Einfacher Trick erleichtert Medikamenteneinnahme: So schluckt man auch große Tabletten

Opfer von Schlaganfällen leiden vielfach unter Depressionen

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR