• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wanderer und Sportler: Blasen an den Füßen können leicht verhindert werden

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
aktualisiert am 15. November 2020
in News
Teile den Artikel

Klebeband kann Blasen an den Füßen verhindern
Vor allem für Wanderer und Sportler ist eine Blase am Fuß ein bekanntes Problem. Auch zu enge Schuhe oder ein feucht-warmes Klima können das Risiko erhöhen, sich eine schmerzhafte Blase zu holen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dem vorzubeugen. In einer Studie zeigte sich, dass ein Pflaster besonders gut dafür geeignet ist.

Was gegen Blasen an den Füßen hilft
Lange Wanderungen, enge Schuhe, feucht-warmes Wetter: Dies alles sind Faktoren, die das Risiko erhöhen, sich eine Blase am Fuß zu holen. Um diese zu verhindern raten Gesundheitsexperten vor allem einmal dazu, sich stets gut sitzende Schuhe zuzulegen. Geachtet werden sollte zudem darauf, dass die Socken keine Falten werfen. Manche empfehlen auch, neue Schuhe innen mit Seife oder Vaseline einzureiben. Andere raten zu Pulvern oder schweihemmenden Mitteln, vor allem wenn man Schweißfüße hat. Wohlgemeinte Tipps gibt es wahrlich genug. Doch was wirklich hilft, hat sich nun in einer neuen Studie gezeigt:

Einfaches medizinisches Klebeband
Laut einer US-amerikanischen Studie hilft ein einfaches medizinisches Klebeband aus der Apotheke, um Füße effektiv vor Blasen zu schützen. Wie Grant Lipman vom Stanford University Medical Center und Kollegen im Fachmagazin „Clinical Journal of Sport Medicine“ berichten, traten deutlich weniger Blasen auf, wenn anfällige Stellen an den Füßen bei Studienteilnehmern vor einem Ultramarathon mit einer einfachen Schicht Tape beklebt wurden. Demnach hatten 98 von 128 Läufern keine Blasen an Stellen, die mit dem Pflaster beklebt worden waren. An Stellen ohne Pflasterstreifen entwickelten sich den Angaben zufolge bei 81 der Läufer Blasen.

Wirkung unter Extrem-Bedingungen
Wie es heißt, hatte Lipman schon zuvor von Patienten und Ausdauerläufern mitbekommen, dass die dünnen Klebestreifen vor Blasen schützen sollen. In der aktuellen Studie untersuchte das Wissenschaftlerteam die Wirkung des Tapes unter Extrem-Bedingungen. Und zwar auf dem 155-Meilen-Ultramarathon „RacingThePlanet“, bei dem Läufer Wüsten rund um den Globus durchqueren. Den Angaben zufolge wurde vor jedem Abschnitt des Rennens jeweils nur ein Fuß jedes Läufers mit Pflaster geschützt.

Super günstige Methode zur Verhinderung von Blasen
In einer Mitteilung der „Stanford University“ meinte Lipman: „Es ist eine lächerlich billige und einfache Methode zur Prävention von Blasen.“ Und weiter: „Man kann sie überall bekommen. Eine kleine Rolle kostet etwa 69 Cent, und die sollte ein oder zwei Jahre reichen.“ Der Experte fügte hinzu: „Der beste Weg, um es bis zur Ziellinie zu schaffen, ist, sich gut um seine Füße zu kümmern.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Pollenallergiker: Vor dem Schlafen besser Haare waschen

Skuriler 100.000-Euro-Rechtsstreit um Masernviren soll nun vor den Bundesgerichtshof

Jetzt News lesen

Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR