• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Präparat Metformin soll Sterberate deutlich senken 19. Januar 2021
BioNTech-Pfizer-Impfstoff: Tote nach COVID-19-Impfung 19. Januar 2021
Corona-Forschung: COVID-19 hat mindestens fünf unterschiedliche Phänotypen 19. Januar 2021
COVID-19: Erhöhter Alkoholkonsum bei vielen ein Problem 18. Januar 2021
Menschen verbringen durch COVID-19 mehr Zeit in der Natur 18. Januar 2021
Weiter
Zurück

Bluthochdruck in Schwangerschaft mit späteren Wechseljahrbeschwerden verbunden

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
19. August 2020
in News
Leseminuten 2 min
Ein hoher Blutdruck in der Schwangerschaft scheint mit schwereren Beschwerden in den Wechseljahren verbunden zu sein. (Bild: pressmaster/Stock.Adobe.com)

Folgen eines hohen Blutdrucks während der Schwangerschaft

Ein hoher Blutdruck während der Schwangerschaft scheint das Risiko für stärkere Beschwerden während der Wechseljahre zu begünstigen, wozu beispielsweise auch Hitzewallungen gehören. Zusätzlich verstärkt der erhöhte Blutdruck während der Schwangerschaft auch das Risiko für chronische Hypertonie, Diabetes, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall und einen frühen kardiovaskulären Tod.

Bei einer neuen Studie wurde festgestellt, dass Frauen, die während der Schwangerschaft einen erhöhten Blutdruck haben, eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für stärkere Beschwerden während der Wechseljahre aufweisen. Die Ergebnisse wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift der North American Menopause Society (NAMS) „Menopause“ veröffentlicht.

Fast 2.700 Frauen nahmen an der Untersuchung teil

Bei der neuen Studie wurden knapp 2.700 Frauen untersucht, um besser zu verstehen, wie sich ein hoher Blutdruck während der Schwangerschaft auf Beschwerden während der Wechseljahre auswirkt. Ein verbessertes Verständnis eines möglichen Zusammenhangs von hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen und Hitzewallungen könnte dabei helfen, Frauen mit einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser zu identifizieren, wodurch wirksamere und frühere Behandlungsstrategien ergriffen werden könnten.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch die Schwangerschaft?

Störungen während der Schwangerschaft, wie beispielsweise Schwangerschaftshypertonie und Präeklampsie, sind bereits als frauenspezifische Prädiktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt. Solche Erkrankungen gelten als die häufigste Todesursache bei Frauen. Auch bestimmte Symptome der Wechseljahre, wie Hitzewallungen, gelten als Indikatoren für ein kardiovaskuläres Risiko, obwohl der genaue Zusammenhang bisher noch nicht bekannt ist.

Nur wenige Studien stellten bisher eine Verbindung fest

Bisher gab es nur wenige Untersuchungen, die eine Verbindung zwischen hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen wie Schwangerschaftshypertonie, Präeklampsie und auch Hitzewallungen mit Herzerkrankungen feststellen konnten.

Auswirkungen von hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen

Die Forschenden der aktuellen Studie kamen zu dem Schluss, dass Frauen mit einer Vorgeschichte von hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen schwerwiegendere Beschwerden während der Wechseljahre aufwiesen, verglichen mit Frauen ohne eine solche Vorgeschichte oder mit Frauen, die nie schwanger waren.

Ergebnisse wurden in weiterer Analyse bestätigt

Bei einer weiteren detaillierteren Analyse der Forschungsgruppe konnte zusätzlich festgestellt werden, dass Frauen mit hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen unter Hormontherapie signifikant höhere Beschwerden in den Wechseljahren aufwiesen, als es bei Frauen ohne eine solche Vorgeschichte der Fall war.

Weitere Forschung ist nötig

Die Ergebnisse der großen Querschnittsstudie zeigen einen Zusammenhang zwischen hypertensiven Störungen in der Schwangerschaft und Wechseljahresbeschwerden, welche das zukünftige Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen negativ beeinflussen. „Zukünftige Studien sind erforderlich, um festzustellen, ob diese Risiken additiv sind, um so die Entwicklung genauerer Modelle für die Vorhersage des kardiovaskulären Risikos bei Frauen und Strategien zur Risikoreduzierung zu ermöglichen“, resümiert Studienautorin Dr. Stephanie Faubion von der North American Menopause Society in einer Pressemitteilung. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • North American Menopause Society: High Blood Pressure During Pregnancy Associated With More Bothersome Menopause Symptoms (veröffentlicht 19.08.2020), NAMS

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Kunde schiebt Einkaufswagen durch den Gang eines Supermarkts

Rückruf bei ALDI: Dieses Nahrungsmittel kann Insektengift enthalten

Eine Frau mit Mund-Nasen-Schutz riecht an einer Blume

Corona: Warum es bei COVID-19-Betroffenen zum Verlust des Geruchssinns kommt

Jetzt News lesen

Frau schläft mit Seitenkissen.

Welche Schlafposition ist die richtige?

18. Januar 2021
Ampullen mit dem Medikament Remdesivir.

COVID-19: Remdesivir kann SARS-CoV-2 nicht vollständig ausschalten

18. Januar 2021
Frau mit Mund-Nasen-Schutzmaske

COVID-19: Beschleunigen Masken die Ausbreitung?

18. Januar 2021
Mann mit verschiedenen Flaschen Alkohol.

COVID-19: Erhöhter Alkoholkonsum bei vielen ein Problem

18. Januar 2021
Immer mehr Menschen verbringen während COVID-19 Zeit in der Natur.

Menschen verbringen durch COVID-19 mehr Zeit in der Natur

18. Januar 2021
Grafische Darstellung von Coronaviren und einem DNA-Strang.

COVID-19: Neu entwickelter Blut-Schnelltest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen

18. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR