• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Bluthochdruck und Brustkrebs – Forschungsteam entdeckt eindeutigen Zusammenhang

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
13. September 2019
in News
Arzt misst Blutdruck
Laut einer neuen Studie wird das Risiko für Herz- und Gefäßerkrankungen drastisch gesenkt, wenn Blutdruck- und Cholesterin-Werte lebenslang moderat gehalten werden. (Bild: stokkete/fotolia.com)
Teile den Artikel

Protein identifiziert, das ein Risikofaktor für Bluthochdruck und Brustkrebs sein kann

Es ist schon länger bekannt, dass Frauen mit Bluthochdruck ein höheres Risiko für Brustkrebs haben, als Frauen mit normalem Blutdruck. Forschende haben nun ein Protein identifiziert, das ein Risikofaktor für Hypertonie als auch für Brustkrebs sein kann.

Frühere Studien haben ergeben, dass Frauen mit hohem Blutdruck ein um etwa 15 Prozent höheres Brustkrebsrisiko haben als Frauen mit normalem Blutdruck. Wie die American Heart Association (AHA) auf ihrer Webseite berichtet, wurde gezeigt, dass hohe Konzentrationen des Proteins GRK4 (G-Protein-gekoppelte Rezeptorkinase 4) Bluthochdruck (Hypertonie) verursachen. Die neue Studie, die im Fachmagazin „Hypertension“ veröffentlicht wurde, zeigte, dass das GRK4-Protein in Brustkrebszellen, jedoch nicht in normalen Brustzellen vorhanden war.

Arzt misst Blutdruck
Frauen mit Bluthochdruck haben ein größeres Brustkrebsrisiko als Frauen mit normalem Blutdruck. Forscher haben nun einen biologischen Zusammenhang zwischen Hypertonie und Brustkrebs gefunden. (Bild: stokkete/fotolia.com)

Brustkrebsrisiko bei hypertensiven Frauen erhöht

„Krebs und Bluthochdruck teilen gemeinsame Risikofaktoren“, sagte Studienleiterin Dr. Wei Yue von der University of Virginia School of Medicine in Charlottesville. „Die früheren Untersuchungen unseres Labors zu GRK4 ergaben, dass es durch ein Onkogen namens c-Myc reguliert wird, das bei vielen Krebsarten, einschließlich Brustkrebs, eine Rolle spielt. Dies führte zu der Hypothese, dass GRK4 eine Verbindung sein könnte.“

Fast die Hälfte aller Erwachsenen mit Bluthochdruck sind Frauen. Nach dem 65. Lebensjahr haben Frauen mit größerer Wahrscheinlichkeit als Männer einen hohen Blutdruck. Schwangerschaft, Antibabypillen und Wechseljahre können das Risiko für Hypertonie erhöhen. Wenn die Erkrankung nicht behandelt wird, kann sie gesundheitliche Probleme wie Herzerkrankungen, Schlaganfall und Sehverlust verursachen.

Bei Frauen ist Brustkrebs die am häufigsten diagnostizierte Krebsart und die zweithäufigste Ursache für den Krebstod. „Während frühere Studien gezeigt haben, dass das Brustkrebsrisiko bei hypertensiven Frauen erhöht ist, ergänzt diese Studie das aktuelle Wissen durch die Bereitstellung der molekularen Mechanismen, die dieser Assoziation zugrunde liegen“, sagte Dr. Vesna D. Garovic, Vorsitzende der Abteilung für Nephrologie und Hypertonie Forschung an der Mayo Clinic in Rochester, Minnesota.

Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Brustkrebs

Garovic, die nicht in die neue Forschung involviert war, sagte, Studien wie diese, die die molekularen Mechanismen und Signalwege identifizieren, die die Entstehung einer Krankheit verursachen, könnten neue Einblicke in die Behandlungsoptionen geben.

Nicht alle Brusttumoren sind gleich. In der Studie wurde nach GRK4 bei zwei spezifischen Brustkrebstypen gesucht, die als hormonsensitiv und dreifach negativ bezeichnet werden. „Unsere Schlussfolgerung ist möglicherweise nicht auf andere Arten von Brustkrebs anwendbar“, sagte Yue.

GRK4 ist eines von sieben GRK-Proteinen. Andere Studien haben nach GRK2 und GRK5 bei verschiedenen Krebsarten gesucht, aber Yue sagte, ihre Gruppe sei die erste, die nach einem Zusammenhang zwischen GRK4, hohem Blutdruck und Brustkrebs sucht. „Niemand sonst arbeitet daran“, sagte sie.

Laut Yue ist dieses Molekül einzigartig, weil es normalerweise nicht in Brustgeweben exprimiert wird – was bedeutet, dass es durch ein Gen zu einem Protein gemacht wird -, was es zu einem potenziellen Ziel für die Arzneimittelentwicklung macht. „Ein Medikament, das auf GRK4 abzielt, könnte möglicherweise zur Behandlung von Patienten mit Bluthochdruck und Brustkrebs eingesetzt werden.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • American Heart Association: Scientists find biological link between high blood pressure and breast cancer, (Abruf: 09.09.2019), American Heart Association
  • Hypertension: Abstract P2043: Role of GRK4, a Risk Factor for Hypertension, in Breast Cancer, (Abruf: 09.09.2019), Hypertension

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Medizinische Fachkraft führt bei älterem Patienten eine Blutzuckermessung durch

Typ-2-Diabetes-Risiko bei kleinen Menschen nachweislich erhöht

Seitenansicht eines Mannes mit geöffnetem Mund und Popcorn vor dem TV

Herzerkrankungen mindern - Fernsehen weglassen und mehr körperliche Aktivität

Jetzt News lesen

Ein Mann sitzt vor einem Fernseher.

Koronare Herzkrankheit: Weniger Fernsehen könnte jede 10. Erkrankung verhindern

24. Mai 2022
Ärztin hält ein Schild mit der Aufschrift Vitamin D

Vitamin-D-Anreicherung von Lebensmitteln zur Krebsprävention

24. Mai 2022
Strichmännchen mit Herz auf einem Warnschild

Diabetes & Herzkrankheiten: Schützen Lebensstiländerungen und Medikamente?

23. Mai 2022
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Ernährung & Bluthochdruck: Salzaufnahme durch Training der Geschmacksknospen senken

23. Mai 2022
Grafik wie ein schmerzender Zahn entfernt wird.

Wie Zahnschmerzen auf psychische Probleme hinweisen können

23. Mai 2022
Ältere Frau fährt in der Stadt mit dem Fahrrad

Schlaganfall: Mit diesen Maßnahmen das Erkrankungsrisiko reduzieren

22. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR