• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Corona-Lockerungen: Wie Sie zu einem (kostenlosen) Schnelltest kommen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
22. Mai 2021
in News
Behandschuhte Hand hält ein Testkit mit positivem Ergebnis für COVID-19
Auf einem Verbraucherportal kann auf eine Suchfunktion zurückgegriffen werden, die bundesweit die Suche nach Apotheken erleichtert, welche einen (kostenlosen) COVID 19-Schnelltest anbieten. (Bild: ManuPadilla/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Coronavirus: Kostenlose COVID-19-Schnelltests

Die bereits erfolgten oder für die nächsten Tage angekündigten Corona-Lockerungen wie Besuche in der Außengastronomie sind meist gekoppelt an Bedingungen wie dem Nachweis über einen Impfschutz, einer Genesung von COVID-19 oder einem aktuellen negativen SARS-CoV-2-Schnelltest. Auf einem Fachportal erfährt man, wie man an einen solchen (kostenlosen) Test kommt.

Wer angesichts der geplanten Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 einen negativen Corona-Test braucht, kann sich unter anderem an eine Apotheke wenden. Ein Portal listet mehr als 2.000 Schnelltest-Apotheken für Verbraucherinnen und Verbraucher auf.

Nachweis der Zugehörigkeit zur GGG-Gruppe

Geöffnete Außengastronomie wie Cafés oder Biergärten, Einkaufen nicht mehr nur im Lebensmittelhandel, sondern auch in Modegeschäften und Co: Die sogenannten Corona-Lockerungen, die vielerorts bereits jetzt oder in wenigen Tagen gelten, sorgen für breite Zustimmung. Allerdings sind sie in der Regel an bestimmte Bedingungen geknüpft.

So ist häufig der Nachweis nötig, dass man zur GGG-Gruppe gehört. GGG steht für (ausreichend gegen COVID-19) Geimpfte, (nach einer Infektion mit SARS-CoV-2) Genesene sowie (negativ) Getestete.

In manchen Geschäften werden solche Tests vor Ort angeboten. Doch was tun, wenn dies nicht der Fall ist? Beispielsweise an eine Apotheke wenden, denn viele davon stehen als Schnelltest-Zentren bereit.

Über 2.000 Apotheken eingetragen

Wie die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in einer aktuellen Mitteilung schreibt, führen viele Apotheken kostenlose SARS-CoV-2-Schnelltests durch und stellen die Testzertifikate aus, die man für den Besuch in der Gastronomie, bei Kultur- und Sportveranstaltungen oder für touristische Aktivitäten braucht.

Den Angaben zufolge sind derzeit auf dem Verbraucherportal „www.mein-apothekenmanager.de“ bundesweit rund 2.000 Apotheken eingetragen, die Antigen-Schnelltests durchführen. Dazu kommen noch zahlreiche Apotheken, die auf kommunalen oder bundeslandspezifischen Portalen registriert sind.

Auf dieses flächendeckende Angebot an Schnelltest-Apotheken weist der Deutsche Apothekerverband (DAV) hin, der dieses Portal betreibt.

Dort kann auf eine Suchfunktion zurückgegriffen werden, die die Suche nach Apotheken erleichtert, welche einen (kostenlosen) COVID 19-Schnelltest anbieten!

Die meisten Apotheken auf dem bundesweiten Verbraucherportal sind aus Bayern (600), Nordrhein-Westfalen (300) sowie Baden-Württemberg (300) gelistet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände: Corona-Lockerungen zu Pfingsten: Verbraucherportal listet bundesweit 2.000 Schnelltest-Apotheken, (Abruf: 22.05.2021), ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
  • Deutscher Apothekerverband: Mein Apothekenmanager: Ein Service Ihrer Vor-Ort-Apotheken, (Abruf: 22.05.2021), www.mein-apothekenmanager.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Trauriges Mädchen schaut aus dem Fenster

Corona-Pandemie: Lebenszufriedenheit von Kindern deutlich gesunken

In einem Spülkasten einer Toilette ist ein Bildschirm eingebaut.

Intelligente Toiletten können Stuhl auf Krankheiten untersuchen

Jetzt News lesen

Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR