• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Bestrahlung mit UV-B-Strahlen kann helfen 2. Juli 2022
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
COVID-19-Impfungen: Neue Erkenntnisse zu Thrombosen 26. Juni 2022
Weiter
Zurück

Corona-Pandemie: Verbot von Kindergeburtstagen und Laternenumzügen bestätigt

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
Quellen ansehen
16. November 2020
in News
Mutter mit Mundschutz umarmt ihr Kind
(Bild: Nikita Vasilchenko/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die Corona-Maßnahmen verhindern auch alle Kindergeburtstage und Laternenumzüge. Eltern reichten deshalb eine Klage beim Verwaltungsgericht Berlin ein. Sie hielten die Einschränkungen für überzogen. Doch für die Richter geht der Gesundheitsschutz vor.

Die Corona-Pandemie bremst auch Kinder-Laternenumzüge und Kindergeburtstage aus. Die Beschränkungen der Berliner SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung auf jegliche Art von privaten Zusammenkünften gelten auch für solche privaten Veranstaltungen, entschied das Verwaltungsgericht Berlin in einem am Freitag, 13. November 2020, bekanntgegebenen Beschluss (Az.: VG 14 L 561/20).

Berliner Regelungen Eindämmung der Corona-Pandemie

Die Berliner Regelungen sehen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vor, dass der Aufenthalt im öffentlichen Raum im Freien allein, mit dem Partner und Angehörige des eigenen Haushaltes erlaubt sind. Auch Angehörige des eigenen Haushaltes und zwei weitere Personen aus verschiedenen Haushalten oder eines weiteren Haushaltes ist noch gestattet. Dabei dürfen sich aber nicht mehr als zehn Personen treffen.

Der Antragsteller hielt dies für überzogen. Er wollte einen Laternenumzug im Freien mit bis zu zehn Kindern aus einer Kita mit jeweils einem Elternteil und eine Geburtstagsfeier für seine Tochter durchführen. Per Eilantrag wollte er die Berliner Corona-Beschränkungen stoppen.

Doch die Regelungen sind voraussichtlich rechtmäßig, stellte das Verwaltungsgericht in seinem Beschluss vom 10. November 2020 klar. Die Regelungen dienten der allgemeinen Kontaktreduzierung und der Vermeidung möglicher Ansteckungsfälle.

Verwaltungsgericht Berlin: Gesundheitsschutz geht vor

Das Interesse des Antragstellers, mit dem Laternenumzug und den Kindergeburtstag „ein Stück Normalität” zu erlangen und soziale Kontakte zu pflegen, müsse vorläufig hinter dem Ziel des Schutzes des Lebens und der Gesundheit der Bevölkerung zurücktreten. Die Ungleichbehandlung mit weiterhin möglichen Versammlungen sei vor dem Hintergrund der überragenden Bedeutung der Versammlungsfreiheit gerechtfertigt. fle

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Sebastian Bertram
Quellen:
  • Verwaltungsgericht Berlin, Beschluss: Az.: VG 14 L 561/20

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Aus einer Flasche wird über einen Löffel Speiseöl in eine Schüssel mit gemischtem Salat geschüttet

High durch Speiseöl: Rückruf-Aktion wegen Cannabis-Wirkstoffen

Ältere Frau misst ihren Blutzuckerspiegel

COVID-19: Unentdeckte Diabetes kann schweren Corona-Krankheitsverlauf auslösen

Jetzt News lesen

Würfel mit Buchstaben, die das Wort "OMIKRON" bilden, liegen auf einer Mund-Nasen-Schutzmaske.

Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter

1. Juli 2022
Frau mit Sonnencreme in Form einer Sonne auf dem Rücken

Wann wird Sonnenschutzmittel schlecht und welche Folgen drohen?

1. Juli 2022
Nahaufnahme von einem Blutzuckermessgerät und Blutzuckertagebuch.

So lässt sich der Blutzucker auf natürliche Weise senken

1. Juli 2022
Eine Frau steht vor einem Regal mit Chips im Supermarkt.

Rückruf für Chips: Verzehr kann zu Beschwerden führen

1. Juli 2022
Auch beim Arztbesuch spielt der Placebo-Effekt eine maßgebliche Rolle und Mediziner sollten sich dies zu Nutze machen. (Bild: Picture-Factory/fotolia.com)

Deshalb sollte man den Hausarzt nicht wechseln

1. Juli 2022
Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Jeder Sonnenbrand erhöht das Erkrankungsrisiko. (Bild: juefraphoto/fotolia.com)

Was tun bei Sonnenbrand?

30. Juni 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR