• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

So lassen sich Tode und Krankenhausaufenthalte durch COVID-19 verhindern

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
18. Juni 2020
in News
Ein aktueller Bericht fasst zusammen, wie wir die Diagnose und Behandlung von COVID-19 verbessern können. (Bild: CROCOTHERY/Stock.Adobe.com)
Teile den Artikel

Welche Maßnahmen verhindern Todesfälle durch COVID-19?

Frühere Maßnahmen könnten eine Reduzierung der Krankenhauseinweisungen und Todesfälle durch COVID-19 bewirken. Ein neuer Bericht fasst zusammen, wie die Erkrankung früher diagnostiziert und behandelt werden kann.

Ein neuer Artikel vom Fred Hutchinson Cancer Research Center handelt davon, wie sich Krankenhauseinweisungen und Todesfälle aufgrund von COVID-19 reduzieren lassen. Die Ergebnisse wurden in dem englischsprachigen Fachblatt „Open Forum Infectious Diseases“ publiziert.

Verbesserte Diagnose und Behandlung von COVID-19?

Die Forschenden vom Fred Hutchinson Cancer Research Center spielen eine führende Rolle bei der internationalen wissenschaftlichen Reaktion auf die Pandemie. Sie verfolgen die Ausbreitung des Coronavirus, entwickeln diagnostische Tests, entwerfen Impfstoffversuche und arbeiten daran, künftige Ausbrüche zu verhindern. Der neue Artikel beschäftigt sich damit, wie eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von COVID-19 ermöglicht werden kann.

Wie lässt sich die Behandlung von COVID-19 optimieren?

Die Forschungsgruppe versuchte in ihrem Bericht darzulegen, welche Strategie notwendig ist, um COVID-19 zu diagnostizieren und zu behandeln, bevor die Erkrankung unkontrollierbar wird. Um die Krankheit schneller zu erkennen und zu behandeln, sollten allgemein Tests zu Hause mit nasalem Selbstabstrich durchgeführt werden. Außerdem sollten kleinere Studien vorangetrieben werden, welche Metriken und Symptome zur Messung des Krankheitsfortschritts untersuchen, berichten die Forschenden.

COVID-19: Behandlung sollte zu Hause geschehen

Es werden sichere Möglichkeiten zur Behandlung der COVID-19-Betroffenen in den eigenen vier Wänden benötigt. Die Versorgung und Behandlung sollte unbedingt auch Minderheiten und unterversorgte Gemeinschaften betreffen, welche unverhältnismäßig stark von der Krankheit betroffen zu sein scheinen, rät das Team.

Wie lässt sich COVID-19 optimal behandeln?

Ohne Impfstoff ist die beste Möglichkeit zur Behandlung von COVID-19 eine frühzeitige Diagnose und Behandlung. So können betroffene Menschen von Krankenhäusern ferngehalten werden, wo sie möglicherweise an COVID-19 versterben und dabei auch noch andere Personen gefährden.

Ähnliche Strategien waren bereits erfolgreich

Ähnliche Strategien wurden bereits für andere Infektionskrankheiten wie beispielsweise HIV, Ebola und Influenza eingesetzt, wodurch die Übertragungsraten und die Mortalität deutlich gesenkt werden konnte. Die Forschenden nehmen an, dass solche Maßnahmen auch bei COVID-19 zu den gleichen Vorteilen führen könnte.

Schwächen früherer Untersuchungen

Die meisten klinischen Studien im Zusammenhang mit COVID-19 bewerten Therapien bei erkrankten Personen, die bereits im Krankenhaus behandelt werden. Angesichts der Tatsache, dass der Median zwischen dem Auftreten von Symptomen und der Notwendigkeit eines Krankenhausaufenthalts eine Woche beträgt, wird eine wichtige Gelegenheit zum frühzeitigen Eingreifen verpasst, resümiert die Forschungsgruppe. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Joshua T Schiffer, Christine Johnston, Anna Wald, Lawrence Corey: An early test and treat strategy for SARS-CoV-2, in Open Forum Infectious Diseases (Veröffentlicht 12.06.2020), Open Forum Infectious Diseases

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Deutschlandkarte in den Farben der deutschen Flagge, auf der Coronaviren abgebildet sind.

Coronavirus: Deutsche Bevölkerung kaum besorgt, doch vorsichtig

Lippen einer Frau mit Lippenherpes.

Lippenherpes: Vorbeugung und Behandlung

Jetzt News lesen

Offene Hände zum Herz geformt und gefüllt mit Mandeln!

Ernährung: Mandeln gegen metabolisches Syndrom

13. Juni 2025
Ein älterer Mann hält sein Handgelenk.

Mundbakterien als Risikofaktor für Parkinson-Demenz

13. Juni 2025
Chiasamen auf einem Holzlöffel.

Mit Vollkorn oxidativen Stress senken & Herzgesundheit stärken

12. Juni 2025
Eine Holzschaufel voll mit Flohsamenschalen auf weißem Grund

Ballaststoffe extrem wirksam gegen Diabetes

12. Juni 2025
Schwarz Bohnen vor weißem Hintergrund

Ernährung: Mit Bohnen & Kichererbsen Herzkrankheiten und Diabetes vorbeugen

11. Juni 2025
Kann eine nachlassende Gedächtnisleistung mit der Hilfe von speziellen Blutdruck senkenden Medikamenten verhindert werden? (Bild: redaktion93/stock.adobe.com)

Demenz: Reduzierung des Blutdrucks kann Risiko senken

10. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR