• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Dauerhafte Immunstärkung durch Fermentation

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
20. Mai 2021
in News
Teile den Artikel

Eine uralte Tradition, die bereits unsere Groß- und Urgroßmütter zu schätzen wussten: die Fermentation. Warum sich die Fermentation von Gemüse positiv auf unser Immunsystem auswirkt und gerade einen regelrechten Boom erlebt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Was versteht man unter Fermentation?

Unter Fermentation wird die Umwandlung organischer Stoffe mit Hilfe von Bakterien, Pilz- oder Zellkulturen oder durch den Zusatz von Enzymen (Fermenten) bezeichnet. Dieses biotechnologische Verfahren konserviert und veredelt Lebensmittel. So aufbereitet sind die wertvollen Inhaltsstoffe für uns Menschen bestens bioverfügbar, das heißt sie können leicht über die Schleimhäute in Mund, Magen und Darm aufgenommen werden.

Warum unser Immunsystem durch fermentierte Nahrung gestärkt wird?

Fermentierte Nahrung ist nicht nur einfach zu verdauen, sondern auch gesund. Diese hat einen sehr hohen Gehalt an Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und kann durch die enthaltenen Enzyme und aktiven Milchsäurebakterien, die Darmflora positiv beeinflussen und dadurch sogar das Immunsystem stärken. Dies sitzt nämlich zu 80% im Darm. Und: Ist der Darm gesund, ist es auch der Rest unseres Körpers!

Entdecken Sie den weltweit einzigartigen Königsweg der Fermentation

Die Dr. Niedermaier Pharma GmbH mit Sitz in Hohenbrunn bei München ist seit über 80 Jahren Weltmarktführer im Bereich fermentierter Nahrungsergänzungsmittel.

Der Apotheker und Lebensmittelchemiker Dr. Hans Niedermaier hat sich damals schon die Frage gestellt, was die Menschen zu sich nehmen müssen, um gesund zu bleiben. Dementsprechend untersuchte er Heilnahrung (reife, frische Früchte, Nüsse und Gemüse aus ökologischem Anbau) und fermentierte diese nicht einmal oder zweimal, sondern gleich dreimal. Durch diese sogenannte Kaskadenfermentation (Aufspaltung der Zutaten in drei Kaskaden) gelangt man an die „Seele der Pflanzen“, die REGULATESSENZ® genannt wird.

Dank dieses patentierten Herstellverfahrens ist es möglich, mit einem kleinen Schluck Großes zu bewirken. Soll heißen: In der REGULATESSENZ® steckt die geballte Kraft mehrerer Kilogramm Obst und Gemüse in hoch konzentrierter Form. Dabei enthält die Rezeptur so gut wie keine Kalorien, keinen Zuckerzusatz und ist frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen. Dank der Kaskadenfermentation wird auch das allergische Potential aller Zutaten deaktiviert und es treten keine allergischen Reaktionen auf, was die jahrelange Erfahrung des bayrischen Traditionsunternehmens bestätigt.

Die Tochter des Firmengründers und gelernte Apothekerin Dr. Cordula Niedermaier-May führt das Unternehmen in zweiter Generation und folgt weiter der Vision Ihres Vaters, den Menschen auf natürliche Weise zu helfen ihre Gesundheit aufrecht zu erhalten.

Bestellen Sie unter dem Stichwort „Immunsystem“ und erhalten 10% extra Rabatt auf Ihre Bestellung. Entweder telefonisch unter 089-660797-0 oder per Email an kundencenter@regulat.com
www.regulat.com

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Gehirnentzündung kann Verwirrtheit auslösen (Bild: Kateryna_Kon/fotolia.com)

Gefährliche Hirnentzündung durch bahnbrechende Therapie behandeln

Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Herzinfarkt: Neue Sauerstofftherapie reduziert die Folgen

Jetzt News lesen

Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR