• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Abnehmen: Kaffeetrinken kann die Diät unterstützen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
28. Juni 2019
in News
Teile den Artikel

Warum hilft Kaffee beim Abnehmen von Gewicht?

Falls Sie zu den Menschen gehören, welche gerne Kaffee trinken und versuchen, an Gewicht abzunehmen, könnten die Ergebnisse einer aktuellen Studie Sie interessieren. Forschende fanden jetzt heraus, dass der Konsum von Kaffee tatsächlich zu einem Gewichtsverlust beitragen kann.

Die aktuelle Untersuchung von Forschenden der School of Medicine an der University of Nottingham stellte fest, dass der Konsum von Kaffee Menschen bei der Gewichtsabnahme unterstützen kann. Die Ergebnisse der Studie wurden in dem englischsprachigen Fachblatt „Scientific Reports“ publiziert.

Kaffee aktiviert das braune Fettgewebe im Körper

Die Vorteile von Kaffee beim Abnehmen werden durch eine Stimulierung des sogenannten braunen Fettgewebes im Körper bewirkt. Diese Art von Fett verbrennt Kalorien, um so Körperwärme zu erzeugen. Kaffee scheint das braune Fettgewebe im Körper zu aktivieren. Sogenanntes braunes Fett führt zu anderen Auswirkungen im Körper, als dies beispielsweise weißes Fett tut. Braunes Fettgewebe erzeugt Wärme, indem es Zucker und Fett verbrennt, häufig als eine Reaktion auf Kälte, erläutern die Forschenden.

Braunes Fett kann Blutzuckerkontrolle und Blutfettwerte verbessern

Die Steigerung der Aktivität dieser Art von Fett verbessert die Blutzuckerkontrolle und die Blutfettwerte und die zusätzlich verbrannten Kalorien helfen beim Abnehmen. Die Ergebnisse der Studie könnten nach Ansicht der Forschenden große Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Die potenziellen Auswirkungen der Ergebnisse seien nicht zu unterschätzen, da Fettleibigkeit ein großes Gesundheitsproblem für die Gesellschaft darstellt und zusätzlich immer mehr Menschen an Diabetes erkranken, erläutern die Forschenden. Die Auswirkungen von Kaffee auf unser braunes Fettgewebe könnten möglicherweise ein Teil der Lösung sein, um diese Probleme effektiv zu bekämpfen.

Kalorien verbrennen durch Kaffeekonsum?

Zunächst verwendeten die Forschenden Stammzellen, um zu überprüfen, ob Koffein einen Einfluss auf braunes Fett haben würde. Anschließend untersuchten sie Menschen und nutzten dabei Wärmebildtechnik, um die Braunfettreserven des Körpers bei der Wärmeabgabe zu überwachen. So stellten sie fest, dass das braune Fett unmittelbar nach dem Kaffeetrinken aktiviert wurde und sich erwärmte, was darauf hindeutete, dass es es mit seiner Arbeit begann und anfing Kalorien zu verbrennen.

Wie viel Kaffee is gesund?

Weitere Forschung im Zusammenhang mit Kaffee wird jetzt durchgeführt, um herauszufinden, welche Zutat im Kaffee das Fett aktiviert, obwohl die Forschenden der Meinung sind, dass die Wirkung auf das enthaltene Koffein zurückzuführen ist. Sollten Sie sich jetzt fragen, wie viele Tassen Kaffee sie gefahrlos am Tag trinken können, könnten Sie die Ergebnisse einer anderen Studie interessieren. Bei dieser wurde festgestellt, dass der Konsum von bis zu 25 Tassen Kaffee pro Tag Ihre Arterien nicht versteift und unbedenklich für die Herzgesundheit ist. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Ksenija Velickovic, Declan Wayne, Hilda Anaid Lugo Leija, Ian Bloor, David E. Morris, James Law, Helen Budge, Harold Sacks, Michael E. Symonds & Virginie Sottile: Caffeine exposure induces browning features in adipose tissue in vitro and in vivo; Scientific Reports (Abfrage: 26.06.2019), Scientific Reports

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Selbst gelegentlicher Fleisch- und Fischverzicht schützt vor Diabetes

Französische Gesundheitsbehörden bezweifeln die Wirkung der Homöopathie

Jetzt News lesen

Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Biologisches Alter zeigt Herzrisiko besser als klassische Tests

9. Mai 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR