• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Deutsche irren sich häufig in Gesundheitsfragen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
24. November 2013
in News
Teile den Artikel

In Gesundheitsfragen liegen Deutsche häufig falsch

24.11.2013

In Gesundheitsfragen irren sich Deutsche häufig. Zu diesem Ergebnis kam das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid nach einer Umfrage.

Jede Zigarette kostet einen Raucher 30 Minuten seiner Lebenszeit
Den Deutschen ist die Gesundheit sehr wichtig, doch trotzdem liegen sie in Gesundheitsfragen häufig falsch. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid berichtet, irren sich Deutsche oft in ihren Annahmen. In der Umfrage sollten sie etwa angeben, ob folgende Aussage zutrifft oder nicht: „Jede Zigarette verkürzt das Leben eines Rauchers um bis zu eine Minute.“ Mit 78 Prozent stimmten mehr als drei Viertel der Befragten zu. Doch laut „Focus“ sei der Schaden weitaus größer und jede Zigarette koste einen Raucher rund 30 Minuten seiner Lebenszeit.

Apfelsaft hat mehr Kalorien als Cola
Eine andere Frage bezog sich auf die Ernährung: „Hat ein Glas Cola mehr Kalorien als ein Glas Apfelsaft?“ 76 Prozent der Befragten tippten fälschlicherweise auf das Glas Cola, welches bei 0,3 Litern 123 Kilokalorien enthalte. Apfelsaft habe jedoch mit 147 Kilokalorien rund 20 Prozent mehr. Dem Magazin gegenüber kommentierte der Bochumer Medizinprofessor Dietrich Grönemeyer das Ergebnis mit den Worten: „Es ist bedauerlich, dass wir Erwachsenen meist viel mehr über unser Auto wissen als über unseren Körper und unsere Gesundheit.“ Das Gesundheits-Wissen sollte besser trainiert werden, so seine Forderung. Insgesamt wurden von TNS Emnid 1.041 repräsentativ ausgewählte Personen befragt. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Private Probleme? Das sollte auch der Chef wissen

Ehepartner helfen Krebs zu heilen

Jetzt News lesen

Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Bluthochdruck: Intensive Behandlung entfernt gefährliche Toxine aus dem Gehirn

4. Februar 2023
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Ernährung: Kurkuma wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend

3. Februar 2023
Foto einer Aldi-Süd-Filiale in Nürnberg.

Salat-Rückruf bei Aldi Nord und Süd

3. Februar 2023
Konzeptzeichnung „circadianer Rhythmus”.

Störung im Biorhythmus: Vernachlässigen wir unsere innere Uhr?

3. Februar 2023
Die Binge Eating-Störung ist die häufigste Essstörung in der Allgemeinbevölkerung. Experten berichten nun über einen neuen Therapieansatz gegen die Essanfälle. (Bild: JenkoAtaman/fotolia.com)

Essstörungen durch Intervallfasten?

3. Februar 2023
Verschiedene proteinreiche Lebensmittel wie Fisch und Käse auf einer dunklen Platte

Erhöhtes Risiko für kognitiven Abbau bei Proteinmangel

2. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR