• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Diabetes: Auf dem Weg zur Volkskrankheit

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
19. April 2010
in News
Teile den Artikel

Diabetes: Auf dem Weg zur Volkskrankheit. Diabetes Typ 2 verbreitet sich in Deutschland immer rasanter. In Deutschland sollen mittlerweile fast neun Millionen Menschen betroffen sein. Die Dunkelziffer der unerkannten Fälle soll bei etwa vier Millionen liegen. Doch die Aufklärung schreitet mit geringeren Schritten voran, als die Erkrankung selbst.

(19.04.2010) Diabetes Typ 2 verbreitet sich in Deutschland immer rasanter. In Deutschland sollen mittlerweile fast neun Millionen Menschen betroffen sein. Die Dunkelziffer der unerkannten Fälle soll bei etwa vier Millionen liegen. Doch die Aufklärung schreitet mit geringeren Schritten voran, als die Erkrankung selbst. Bei der Stoffwechselkrankheit Diabetes gibt es eine Unterteilung in Typ 1 und Typ 2. Diabetes Typ 1 Diabetes ist meist angeboren. Hier besteht ein grundsätzliches Problem mit der Insulinproduktion (geschieht in der Bauchspeicheldrüse).

Beim Typ 2 Diabetes, der etwa 90 Prozent der Diabetiker betrifft und sich meist im Laufe des Lebens entwickelt, wird der Zucker in unserem Blut nur unzureichend von den Zellen aufgenommen. Bei dieser Form des Diabetes stehen eigene Möglichkeiten zur Verfügung, sein Schicksal zu beeinflussen. Mehr Bewegung, Gewichtsreduktion und eine ausgewogenere Ernährung sind Maßnahmen, die Betroffenen unkompliziert selbst ergreifen können.

Und da mittlerweile schon fast jeder zehnte Deutsche an Diabetes leidet und die von Diabetes Typ 2 – Betroffenen immer jünger werden, ist es an der Zeit solche Maßnahmen auch schon prophylaktisch anzuwenden. Die frühe Diagnose ist beim Typ 2 Diabetes teilweise schwierig, weil die Symptome oftmals nicht so eindeutig sind. Müdigkeit, allgemeine Abgeschlagenheit und Schwäche, gekoppelt mit häufigem Essverlangen und depressiver Grundstimmung können Anfangssysmtome darstellen, die nicht gleich für jeden klar zu deuten sind. Vermindertes Rauchen, Gewichtsreduktion. mehr Bewegung und frischere, unbehandelte Lebensmittel sind auf jeden Fall Maßnahmen, die auch schon im Vornherein, nicht nur in der Naturheilkunde, als sinnvoll erachtet werden. (TF)

Lesen Sie auch:
Diabetes ist kein Schicksal
Diabetische Neuropathie (Polyneuropathie)
Hohes Schlaganfall-Risiko bei Diabetes Typ-2
Effektive Maßnahmen gegen Diabetes Typ 2

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Chirurgen: Kommerz in der Medizin?

Süchtig nach dem Solarium?

Jetzt News lesen

Reich an Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen: Die Radieschen. Bild: fotoknips/fotolia

Ernährung: Rettich gegen Diabetes und Krebs

20. März 2023
Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt wie zum Beispiel Bananen, Mandeln, Avocado etc.

Ernährung: Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Magnesium

20. März 2023
Ingwerknollen, Ingwerscheiben, Ingwerpulver

Heilpflanzen: Ingwer, Kurkuma und Galgant bereichern Küche und Naturheilkunde

20. März 2023
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf für Mehl: Es drohen Vergiftungserscheinungen

19. März 2023
Verschiedene Früchte und Gemüse

Ernährung bei Arthritis: Stärkere Schmerzen durch Nachtschattengemüse?

19. März 2023
Eine Frau hört Musik und tanzt auf dem Sofa.

Längeres und glücklicheres Leben durch diese Gewohnheiten

19. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR