• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Durch Corona-Maßnahmen anfällig für andere Infektionskrankheiten? 1. März 2021
COVID-19-Wendepunkt: Haben wir die Pandemie bald überstanden? 28. Februar 2021
COVID-19: Reduziertes Sterberisiko bei Einnahme von Cholesterinsenkern 28. Februar 2021
Coronavirus-Mutationen: Übertragbarkeit und Gefährlichkeit 27. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
Weiter
Zurück

Viele Schwangere wissen nicht, wie sie sich richtig ernähren

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
25. Juli 2017
in News
Leseminuten 3 min
In der Schwangerschaft ist Fasten grundsätzlich tabu. (Bild: Syda Productions/fotolia.com)

Während der Schwangerschaft für zwei essen? Ein widerlegter Mythos
Viele Frauen in der Schwangerschaft sind sich unsicher, wie viel sie genau essen sollten. Es ist sehr wichtig, dass Familien und besonders Frauen über eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft aufgeklärt werden. So kann möglicherweise die Gesundheit von schwangeren Frauen und ihren ungeborenen Babys geschützt werden. Forscher fanden heraus, dass etwa 69 Prozent der schwangeren Frauen unsicher sind, wie viel sie genau während der Schwangerschaft essen sollten.

Die Wissenschaftler vom National Charity Partnership (Diabetes UK, British Heart Foundation und Tesco) stellten bei einer Umfrage fest, dass mehr als zwei Drittel der schwangeren Frauen (69 Prozent) in Großbritannien nicht genau wissen, wie viele zusätzliche Kalorien sie während der Schwangerschaft zu sich nehmen sollten, so die Pressemitteilung Organisation.

Viele Frauen sind sich unsicher, wie viel sie während der Schwangerschaft essen sollten. Mediziner warnen davor, dass eine stark erhöhte Nahrungsaufnahme zu gesundheitlichen Problemen bei Müttern und Babys führen kann. (Bild: Syda Productions/fotolia.com)

Schwangere Frauen werden oft dazu ermutigt, größere Mahlzeiten zu sich zu nehmen
Von den weiblichen Probanden berichteten 63 Prozent über eine Beeinflussung durch andere Menschen, welche sie dazu motivieren wollten, größere Mahlzeiten zu sich zu nehmen. 14 Prozent der befragten schwangeren Frauen erklärte sogar, dass sie diesem Druck konstant ausgesetzt sind.

Gesunde Ernährung während der Schwangerschaft ist wichtig
National Charity Partnership arbeitet mit dem Royal College of Obstetricians and Gynaecologists (RCOG) zusammen, um den Betroffenen eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft zu ermöglichen. So soll auch beispielsweise der Mythos ausgeräumt werden, dass Frauen während der Schwangerschaft für zwei essen müssen. Eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft ei wichtig, um eine ungewollte Gewichtszunahme zu verhindern, erläutern die Autoren.

Welche Vorteile bietet eine gesunde Ernährung für Mutter und Kind?
Es gibt schon seit Jahren den Mythos, dass Schwangere möglichst für zwei essen sollen, allerdings ist dieser Ratschlag nicht hilfreich, erklärt Alex Davis von National Charity Partnership. Vielmehr sei der Konsum von gesundem Essen während und nach der Schwangerschaft sehr wichtig. Solch eine Ernährung reduziere auch das Risiko von Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen. Außerdem werden gesundheitliche Probleme, wie Typ 2 Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermieden, erklären die Wissenschaftler.

Wie viele Kalorien sollten Frauen während der Schwangerschaft zu sich nehmen?
“Wir ermutigen alle Frauen darüber nachzudenken, wie sie gesünder essen können”, sagt Davis. Die neuen Informationen sollen es außerdem für schwangere Frauen leichter machen, eine gesunde Ernährung umzusetzen. Der offizielle Ratgeber von NICE rät beispielsweise, dass der Energiebedarf während er ersten sechs Monate der Schwangerschaft nicht geändert werden sollte. Außerdem sollten Frauen im letzten Trimester der Schwangerschaft nur etwa 200 zusätzliche Kalorien pro Tag zu sich nehmen. Dies entspricht zwei Stücken Vollkorn-Toast mit Olivenöl oder einer kleinen Handvoll Nüsse, Samen und Trockenfrüchten, sagen die Experten. Viele Frauen kennen diese Regeln allerdings nicht.

Oft essen Frauen während der Schwangerschaft zu viel
Laut der Umfrage glaubt mehr als eine von drei schwangeren Frauen, dass sie täglich 300 oder mehr zusätzliche Kalorien essen muss. Etwa sechs von zehn Frauen (61 Prozent) denken, dass sie die zusätzlichen Kalorien bereits im ersten oder zweiten Trimester zu sich nehmen müssen, sagen die Mediziner. Eine von vier schwangeren Frauen (26 Prozent) nutze die Schwangerschaft als einen Vorwand, um ungesunde Snacks und Mahlzeiten zu sich zu nehmen, fügen die Experten hinzu.

Auswirkungen einer erhöhten Nahrungsaufnahme während der Schangerschaft
Zu viel Nahrung während der Schwangerschaft zu konsumieren, führt zu einer erhöhten Gewichtszunahme. Diese kann wiederum schädlich für Mutter und Baby sein, sagen die Forscher. Frauen, die während der Schwangerschaft übergewichtig sind, haben ein erhöhtes Risiko für eine Fehlgeburt und entwickeln vermehrt Beschwerden wie eine Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck und Präeklampsie. Solche Frauen benötigen auch häufiger einen Kaiserschnitt und haben öfter eine Frühgeburt, Blutungen nach der Geburt oder entwickeln sogar lebensbedrohliche Gerinnsel, fügen die Experten hinzu. Darüber hinaus haben übergewichtige Frauen größere Babys, die ihrerseits eher fettleibig werden und aus diesem Grund erhebliche gesundheitliche Probleme entwickeln können. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Wer im Sommer im Badesee für Abkühlung sorgt, kann sich einen juckenden Hautausschlag zuziehen. In manchen Badegewässern sind Zerkarien verbreitet. Diese winzigen Larven können beim Menschen eine Badedermatitis auslösen. (Bild: Brocreative/fotolia.com)

Badedermatitis: Starker Hautausschlag kann nach dem Bad im See folgen

Nach einem Herzinfarkt muss das Immunsystem schnell reagieren, um den Heilungsprozess anzuregen. Forscher haben nun herausgefunden woher die Immunantwort kommt. (Bild: hriana/fotolia.com)

Troponin-Spiegel kann Herzinfarkte und Schlaganfälle vorhersagen

Jetzt News lesen

Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Herzinfarkt-Risiko durch gesundes HDL-Cholesterin erhöht?

28. Februar 2021
Ein Medikamentenblister

COVID-19: Reduziertes Sterberisiko bei Einnahme von Cholesterinsenkern

28. Februar 2021
Mann gibt Süßstoff in eine Tasse Tee

Süßstoffe können die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen beschleunigen

28. Februar 2021
Illustration von Darmbakterien im Darm

Essstörung: Darmflora könnte Einfluss auf Entstehung und Verlauf von Magersucht haben

28. Februar 2021
Eine Auswahl an verschiedenen - vorwiegend pflanzlichen - Lebensmitteln mit einem Schild mit der Aufschrift DASH-Diet auf einem Tisch

Pflanzliche Ernährung hilft bei Herzschwäche und senkt Demenz-Risiko

27. Februar 2021
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Schokoladen-Rückruf: Gesundheitsgefahr besteht für bestimmte Personengruppen

27. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen