• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

BGH: Ehrliche Mogelpackung Nivea

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
10. Februar 2018
in News
Teile den Artikel

Ehrliche Mogelpackung: BGH weist Wettbewerbszentrale im Streit mit Nivea ab
Auch eine Mogel-Verpackung kann ehrlich sein. Das gilt etwa bei Kosmetik-Produkten, wenn ein Bild auf der Seite die wahre Größe des Inhalts offenlegt, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am Freitag, 9. Februar 2018, veröffentlichten Urteil entschied (Az.: I ZR 78/16). Er wies damit eine Klage der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs gegen Nivea-Hersteller Beiersdorf ab.

Die Beiersdorf AG hatte 2013 seine Soja-Cremes „Nivea Vital Teint Optimal Anti-Age“ in sieben Zentimeter hohen Schachteln verkauft. Diese hatten unten ein sogenanntes Podest – einen um drei Zentimeter erhöhten Boden. Der nur vier Zentimeter hohe Tiegel im Inneren war aber auf der Seite mit dem Hinweis abgebildet: „Diese Produktabbildung entspricht der Originalgröße“.

Die Wettbewerbszentrale sah dennoch in der Schachtel eine irreführende „Mogelpackung“ und klagte auf Unterlassung.

Der BGH wies die Klage nun ab. Jedenfalls Verbraucher, die sich erstmals für die Creme interessieren, würden sie nicht „aus dem Regal heraus“ kaufen. Gerade bei Kosmetikprodukten würden sie vielmehr auch einen Blick auf die Seiten der Verpackung werfen, um sich über Inhaltsstoffe, Duftrichtung und ähnliches zu informieren. Dabei könne ihnen dann aber auch das Foto mit dem Tiegel in Originalgröße nicht entgehen.

Auch eine Täuschung über die Füllmenge von 50 Millilitern liege auch nicht vor. Die Verbraucher seien an unterschiedliche Formen und Größen der Behältnisse und Verpackungen von Kosmetikprodukten gewöhnt. Sie würden daher nicht von der Größe des Tiegels oder der Schachtel auf die Menge des Inhalts schließen, argumentierte der BGH in seinem jetzt schriftlich veröffentlichten Urteil vom 11. Oktober 2017. mwo

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Erhöht die Nutzung von E-Zigaretten das Risiko für Lungenentzündungen?

Das Herz jung halten - Risikofaktoren erkennen und frühzeitig gegensteuern

Jetzt News lesen

Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR