• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Eierstock- oder Gebärmutterhalskrebs: Die Symptome richtig unterscheiden

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
11. Januar 2021
in News
Ordner mit der Aufschrift Gebärmutterkrebs.
Manche vage Symptome für Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs sollten keinesweges unbeachtet bleiben. (Bild: MQ-Illustrations/Stock/Adobe.com)
Teile den Artikel

Vage Anzeichen für Krebs erkennen

Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs verursachen eine Vielzahl von unterschiedlichen Symptomen. Häufig sind sie lediglich vage oder ähneln anderen Erkrankungen. Wenn Sie allerdings die nachfolgenden Symptome bei sich feststellen, sollte umgehend ein Gynäkologe aufgesucht werden.

Da Symptome von Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs häufig nicht als solche erkannt oder als andere Erkrankungen abgetan werden, veröffentlichte die Cleveland Clinic eine Pressemitteilung, in der die Expertin Dr. Mariam AlHilli wichtige Symptome für die oben genannten Arten von Krebs auflistet.

Vaginale Blutungen nach der Menopause

In den meisten Fällen gibt es eine gutartige Ursache für Blutungen nach der Menopause. Diese Art von Blutungen wird jedoch auch mit Endometriumkrebs (Gebärmutterkrebs) in Verbindung gebracht. Dr. Mariam AlHilli erklärt hierzu, dass mehr als 90 Prozent der Frauen mit Endometriumkarzinom postmenopausale Blutungen als erstes Anzeichen aufweisen. Jede abnorme Blutung oder postmenopausale Blutung sollte daher unbedingt untersucht werden. Solche Blutungen könnten ein Anzeichen für Gebärmutterhalskrebs sein, fügt die Expertin hinzu.

Abnormale vaginale Blutungen vor der Menopause

Jede Blutung, die außerhalb dessen liegt, was für Sie normal ist, kann auf Endometrium- oder Gebärmutterhalskrebs hinweisen. „Blutungen, die schwerer als Ihre normale Periode oder unregelmäßig ausfallen, sind in manchen Fällen besorgniserregend und müssen untersucht werden. Sie sollten Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auch bei Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr oder Blutungen zwischen Ihren Perioden aufsuchen“, berichtet Dr. AlHilli.

Schmerzen im Beckenbereich

Anhaltende Unterleibsschmerzen und Unwohlsein können ein mögliches Anzeichen für Eierstockkrebs sein. Blähungen, Verdauungsstörungen, Druck und Krämpfe sollten unbedingt ernst genommen werden, da sie ebenfalls auf Eierstockkrebs hinweisen können.

Unerwartete Gewichtsabnahme oder Gewichtszunahme

Bei Frauen mit Eierstockkrebs gibt es viele Gründe für eine Gewichtszunahme. Die Tumorgröße ist dabei ein Faktor, da Tumore häufig unerkannt bleiben, bis sie relativ groß sind. Manchmal sammelt sich aber auch Flüssigkeit im Bauchraum an, erklärt die Expertin.

Appetitlosigkeit

Es ist möglich, dass Frauen mit Eierstockkrebs ihren Appetit verlieren. Wenn Sie also ohne eine Diät oder mehr Bewegung in kurzer Zeit mehr als zehn Pfund (etwa 4,5 Kilogramm) abnehmen, sollten Sie sich medizinische Hilfe suchen, erläutert Dr. AlHilli. In vielen Fällen ist die Appetitlosigkeit eine Folge davon, wie der Krebs Ihren Stoffwechsel beeinflusst.

Diagnose oft eine Herausforderung

„Insgesamt sind Symptome, welche auf Eierstockkrebs hinweisen, oft nur schwer zu diagnostizieren”, berichtet Dr. AlHilli weiter. Beispielsweise können Bauchschmerzen, Oberbauchbeschwerden, Verdauungsstörungen, Verstopfungen, Übelkeit und Erbrechen ebenfalls auf ein ernstes Problem hinweisen. Viele Symptome ähneln aber leider denen von anderen Erkrankungen.

Um zu diagnostizieren, ob auftretende Symptome gutartig oder durch Krebs bedingt sind, wird Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wahrscheinlich eine Reihe von Tests durchführen müssen. Diese können Untersuchungen des Unterleibs, einen Pap-Test und eine Endometriumbiopsie umfassen. Je nach den Ergebnissen dieser Untersuchungen können CT-Scans angeordnet werden, um genauere Informationen zu erhalten.

Krebs sollte frühzeitig behandelt werden

Viele der Anzeichen und Symptome sind lediglich vorübergehend und bleiben ohne Folgen. Trotzdem ist es nach Ansicht der Expertin am besten, sich genau untersuchen zu lassen, um sicher zu gehen, dass wirklich keine Form von Krebs vorliegt. Dr. AlHilli fügt hinzu: „Eine frühzeitige Behandlung ist bei dieser Art von Krebs entscheidend, daher ist es gefährlich, die Anzeichen zu ignorieren.” (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Cleveland Clinic: 5 Vague Cancer Signs You Should Never Ignore (veröffentlicht 07.01.2021), Cleveland Clinic

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau mit Protein-Shake.

Mit dem Frühstück die Fettverbrennung beim Training verbessern

Schematische Darstellung der Mitochondrien.

COVID-19: So greift SARS-CoV-2 das Immunsystem an

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR